DIX: Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Englisch

Foren - Übersetzungen/Traducciones

http://dix.osola.comDIX: Deutsch-Spanisch Wörterbuch, Online Wörterbuch Spanisch für Spanisch-Englisch und Englisch-Spanisch Übersetzungen , Deutsch-Englisch
Begriff:    Bookmark and Share
Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen. Diese Suche von Ihrer Webseite
Gehe zu Thema  |  Thread-Ansicht  |  Suchen  |  Anmelden (nötig um Beitrag zu verfassen) Neueres Thema  |  Älteres Thema
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Jul. 2017  21:41

Vamos pues con un curioso nuevo tema. Hay un dicho en castellano que afirma: " A quien Dios no le da hijos, el diablo le da sobrinos". :-)) De cualquier modo, todos hemos tenido algún tipo de conocimiento de las personitas a las que se refiere nuestra historieta actual. ¿No?.
-----
Pubis sind eine ganz besondere Spezies

Die oder der Pubertierende, kurz Pubi, ist ungefähr so einfach zu verstehen wie die Gebrauchsanweisung eines Dampfdruckkessels in japanischen Schriftzeichen. Viele von uns haben Pubis, andere hatten einen oder mehrere, einige werden vielleicht bald welche haben.

Pubis treten meist in Horden auf, bis zu sechzehn an einem Tag und in einem Zimmer sind keine Seltenheit. Wenn ich dann die Tür öffne, zischt als erstes die Katze an mir vorbei, um in reinere Luft zu kommen. Denn Sauerstoff ist für Pubis fast tödlich.
Vom Aussehen sind sich alle sehr ähnlich. Die Haare fallen über die Augen ins pickelige Gesicht. Die Klamotten sind alle viel zu groß, besonders die Ärmel sind viel zu lang und reichen weit über die Hände. Das hat den Vorteil, dass man nichts tragen kann, vor allen Dingen keinen Mülleimer. Die Schuhe sehen aus wie von der Postkleiderkasse, Marke "Sicherheit zu jeder Zeit", mit Stahlkappen vorne drin.
Die haben ihren Zweck, denn man kann bei dem Gewicht unmöglich die Füße beim Laufen heben und fällt sozusagen von einem Fuß auf den anderen oder schlurft wie Methusalem in den Riehler Heimstätten.

Pubis sind eine ganz besondere Spezies Alle Klamotten werden natürlich übereinander getragen, und das in Etagen. Über den zerrissenen Jeans, die selbst bei der Kleidersammlung zurückgelassen würden, ein T-Shirt, Größe ME (Mittlerer Elefant), darüber eine etwas kürzere Jeansweste und dann eine etwas knappe Jeansjacke. Die Jahreszeit spielt bei diesem Outfit keine Rolle, denn ein Pubi ist weder kälte- noch hitzeempfindlich.

Auch die Ernährung der Pubis ist einfach, wenn McDonalds zu ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zählt. Zu den Mahlzeiten isst der Pubi grundsätzlich nichts. Egal was es gibt, das schmeckt ihm nicht. Entweder hat er schon vorher den Eisschrank geplündert, oder er steht nach dem Essen zehn Minuten vor der geöffneten Kühlschranktür um sich dann über alles Essbare herzumachen. In besonderen Fällen, das heißt, in den tagelangen Schmollphasen, kann sich der Pubi auch nur von Chips und Cola in seinem Zimmer ernähren
Apropos Zimmer: Ein Pubi wohnt sehr umweltbewusst. Sein Zimmer ist eine Mischung aus Müllkippe, Altpapiersammlung, Flaschencontainer und Wäsche für eine Großwäscherei. Leider aber nicht nach den einzelnen Bereichen getrennt, sondern gut gemischt und besonders gut beschallt. Denn ohne Musik (wenn man das so nennen kann) läuft bei Pubis nichts. Auf die Lautstärke kann man sich mit Pubis nur unter Androhung der Todesstrafe einigen. Kopfhörer sind keine Alternative, denn damit lässt sich so schlecht telefonieren.

Die Pubertät fängt an, wenn Ihr Kind den Finger aus dem Mund und gleich darauf in die Wählscheibe des Telefons steckt. Ab da gibt es für Sie nur noch die Gelegenheit, morgens in aller Frühe (Pubis sind Langschläfer) oder nachts Telefonate zu erledigen. Für den Pubi ist das Telefon die einzige Verbindung zur Außenwelt, die einzige Möglichkeit zu kommunizieren Ferngespräche, die 85 Minuten dauern sind keine Seltenheit. Dazu gehört auch, sich am Telefon für 11.50 DM anzuschweigen. Meistens geht es um wichtige Dinge, zum Beispiel, wer mit wem geht und warum und wer was zu wem gesagt hat und jetzt echt ätzend ist. Völlig unwichtige Sachen, wie Hausaufgaben, werden nicht mehr abgeschrieben, sondern telefonisch durchgegeben oder eben mal rübergefaxt.
Mit dem Badezimmer ist es ähnlich wie mit dem Telefon. Manchmal fragt man sich: Wohnt unser Pubi jetzt da drin? Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte dieses Kind innerhalb von 30 Sekunden duschen. Nun braucht es plötzlich vier Stunden, sich für eine Fete aufzustylen und erscheint dann genau so wie vorher. Nur das Gesicht ist stark geschwollen und gerötet, vom Pickelausquetschen. Sportverletzungen werden vom Pubi heldenhaft ertragen. Das gilt besonders für männliche Pubis. Wie ein altes Veteran stolziert er mit verbundenem Knöchel höchstens drei Tage einher, weil das nächste Spiel nicht auf ihn verzichten kann. Hat unser Pubi aber eine Erkältung, kränkelt er vier Wochen vor sich hin, und man muss froh sein, wenn man ihn durchkriegt.

Sie sehen, Pubertät ist wenn die Eltern anfangen schwierig zu werden.
-----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de)
Datum: 18. Jul. 2017  21:55

Nur zum besseren Verständnis !;-)))

A quien Dios no le da hijos, el diablo le da sobrinos
Wem Gott keinen Sohn gibt, dem gibt der Teufel ein paar Vettern
Wem Gott keine Kinder schenkt, dem gibt der Teufel Nichten und Neffen.




Nachricht editiert (18. Jul. 2017  22:06)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Jul. 2017  23:58

Köstlich, der Artikel! Und es stimmt alles, nur statt des Telefons gibts heute das Smartphone. Und darüber könnte man einen eigenen Aufsatz schreiben...

P.S. Das Wort Pubi habe ich im Leben noch nicht gehört.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Jul. 2017  08:36

Zitat:

statt des Telefons gibts heute das Smartphone


Stimmt fast. Ich benutze ein Festtelefon und habe immer noch kein Smartphone. Ich binn also sozusagen total museal. Immerhin hat mein Telefon keine Wählscheibe mehr. Die verschwand irgendwann im vorigen Jahrhundert.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Jul. 2017  15:43

Trotz aller Suche habe ich keine spanische Abkürzung für Pubertierende gefunden. Ich schlage eine Umschreibung vor.

Pubis sind eine ganz besondere Spezies

Die oder der Pubertierende, kurz Pubi, ist ungefähr so einfach zu verstehen wie die Gebrauchsanweisung eines Dampfdruckkessels in japanischen Schriftzeichen. Viele von uns haben Pubis, andere hatten einen oder mehrere, einige werden vielleicht bald welche haben.

Adolescentes en el estado inicial son una especie particular

Entender al o a la adolescente en el estado particular es más o menos tan simple como entender las instrucciones para el uso de un caldero de presión de vapor escrito en caracteres japoneses. Muchos de nosotros tienen adolescentes en esta situación. Otros habían tenido uno o varios, tal vez algunos los tendrán pronto.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Jul. 2017  16:43

Pubis treten meist in Horden auf, bis zu sechzehn an einem Tag und in einem Zimmer sind keine Seltenheit. Wenn ich dann die Tür öffne, zischt als erstes die Katze an mir vorbei, um in reinere Luft zu kommen. Denn Sauerstoff ist für Pubis fast tödlich.

Los adolescentes se presentan / El púber se presenta casi siempre en hordas, (no es raro encontrar) hasta dieciséis en un día en una habitación no son nada raro / hasta 16 en un día en una habitación no son excepciones. Entonces, cuando (ahora) abro la puerta, primero pasa corriendo como una exhalación el gato para tomar (el) aire (más limpio) puro. Es que oxígeno es casi fatal para los adolescentes / el púber.

Von Jordi Korrigiertes ist unterstrichen, Eingeklammertes ist falsch. Vielen Dank!



Mensaje editado (19 Jul. 17  22:17)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Jul. 2017  21:21

En castellano existe la palabra "púber", que puede emplearse como adjetivo y como substantivo. Supongo que. como substantivo, hará el plural "púberes", pero como me suena fatal, propongo una pequeña sinécdoque y traducir directamente el singular: "el púber".
Ahora veamos las traducciones...
Creo recordar que ya comentamos en alguna ocasión que, en castellano, hay que usar el artículo en los casos en los que vosotros prescindís de él. Por ejemplo en las actuales traducciones decís los dos: "adolescentes..." En ambos casos debería de ser: "los adolescentes..."
Eso aparte y según lo dicho...
Alfons,
El púber es una especie particular
-...entender al o a la púber...
-...una caldera de vapor a presión...
-...escritas en caracteres japoneses
-...muchos de nosotros tenemos alguno, otros habían tenido uno o varios...
Hali,
El púber se presenta casi siempre en hordas
-...hasta dieciséis en un día y en una habitación no son nada raro...
-...Entonces, cuando abro la puerta...
-...para tomar aire puro
-...Es que el oxígeno es casi fatal para el púber.
De momento eso es todo. Salvo error u omisión.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Jul. 2017  22:29

Vielen Dank fürs Korrigieren! War richtig ein Schock, nachdem Du uns beim Thema Computer fast alles durchgehen ließest.
Das Wort "púber" hatte ich zwar gefunden, aber es sah so aus, als bezöge es sich nur auf chicos, vor allem gefiel mir nicht die Übersetzung "geschlechtsreif". Dann fand ich noch pubertario - pubertär, bzw. ein "Pubertärer", das wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, oder?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Jul. 2017  22:46

Pubertario no es una palabra admitida en castellano.
Es una rara invención. Personalmente prefiero abstenerme de usar tales palabros.
Por lo demás no hay motivo de preocupación, seguramente se trata de una fase de adaptación.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 20. Jul. 2017  14:58

Vom Aussehen sind sich alle sehr ähnlich. Die Haare fallen über die Augen ins pickelige Gesicht. Die Klamotten sind alle viel zu groß, besonders die Ärmel sind viel zu lang und reichen weit über die Hände. Das hat den Vorteil, dass man nichts tragen kann, vor allen Dingen keinen Mülleimer. Die Schuhe sehen aus wie von der Postkleiderkasse, Marke "Sicherheit zu jeder Zeit", mit Stahlkappen vorne drin.
Die haben ihren Zweck, denn man kann bei dem Gewicht unmöglich die Füße beim Laufen heben und fällt sozusagen von einem Fuß auf den anderen oder schlurft wie Methusalem in den Riehler Heimstätten.

Vor der Übersetzung sind zwei wenig bekannte Begriffe zu erläutern:

1. Postkleiderkasse
Hier handelte es sich um eine betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Post, solange diese staatlich organisiert war. Die Postkleiderkasse lieferte dem Personal die Dienstkleidung (einschließlich der Schuhe). Im Rahmen der Privatisierung der Post stellte die Postkleiderkasse zum 31.12.1997 ihre Geschäftstätigkeit ein und wurde zum 31.12.1999 aufgelöst, weil die Postnachfolgeunternehmen die Dienstkleidung selbst beschaffen.

2. Die Riehler Heimstätten
Riehl ist ein Stadtteil von Köln. Im Mittelpunkt der Arbeit der 1927 als Riehler Heimstätten gegründeten Sozial-Betriebe-Köln steht die Bereitstellung von Wohn- und Pflegeangeboten für Seniorinnen und Senioren sowie von vielfältigen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Behinderung.

La apariencia de todos los púberes es muy parecida. El pelo cae sobre los ojos en la espinillosa cara. Los trapos son demasiado grandes, especialmente las mangas son demasiado largas y llegan mucho más allá de las manos. Esto tiene la ventaja de que no se puede llevar nada, especialmente no basura. Los zapatos parecen a ellos de la recámara de la oficina de correos, marca de fábrica "seguridad en todo momento", con los casquillos de acero en el frente.

Tienen su propósito, porque (a los púberes) es imposible levantar sus pies mientras están corriendo y caen de un pie a otro o arrastran los pies como Matusalén en los Asilos Riehl (de Colonia).


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 20. Jul. 2017  16:28

Pubis sind eine ganz besondere Spezies Alle Klamotten werden natürlich übereinander getragen, und das in Etagen. Über den zerrissenen Jeans, die selbst bei der Kleidersammlung zurückgelassen würden, ein T-Shirt, Größe ME (Mittlerer Elefant), darüber eine etwas kürzere Jeansweste und dann eine etwas knappe Jeansjacke. Die Jahreszeit spielt bei diesem Outfit keine Rolle, denn ein Pubi ist weder kälte- noch hitzeempfindlich.

El púber es una especie particular. (Todos los trapos) Naturalmente, todas las prendas se llevan (uno) las unas encima (del otro) de las otras, y esto por capas (en forma escalonada) (como plantas??). Sobre los vaqueros desgarrados, (los) que se dejarían como inaceptables incluso en la recogida de ropas usadas, hay una camiseta, talla EM (elefanto mediano), encima un chaleco vaquero un poco más corto y (entonces) luego una chaqueta vaquera un poco ceñida. La época del año no juega papel alguno en esta ropa, ya que el púber no es sensible al frío ni al calor.

Korrigiertes = unterstrichen, Falsches = eingeklammert. Danke!



Mensaje editado (21 Jul. 17  01:05)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Jul. 2017  17:42

Un par de trozos más. Vamos a ver...
Alfons,
Muy oportunas las aclaraciones,
-...la vestimenta es demasiado amplia...
"Trapos" tiene significados muy diferentes que, casi siempre, solamente se usan hablando de ropa de mujer.
-...especialmente ningún cubo de basura
-...los zapatos parecen los de la recámara...
-...con los casquillos de acero en la punta
(En castellano se habla de "la punta del pie/la punta del zapato".
-...tienen su propósito, porque les es imposible...
Hali,
-...Naturalmente, todas las prendas se llevan unas encima de las otras. Y esto por capas,
-...sobre los vaqueros desgarrados, que se dejarían como inaceptables...
-...un chaleco vaquero un poco más corto y luego una chaqueta...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 20. Jul. 2017  19:06

Ehe ich in der Übersetzung weitermache, möchte ich noch eine Hintergrundinformation zu den Riehler Heimstätten loswerden.

Nämlich die, welche Rolle zur Zeit der Entstehung der Riehler Heimstätten der damalige zentrumszugehörige Oberbürgermeister von Köln, Konrad Adenauer, dabei spielte. Er war es nämlich, der im Jahre 1923 die gerade 26-Jährige Hertha Kraus in die Stadt am Rhein holte. Dort sollte die junge Stadtdirektorin und Leiterin des Wohlfahrtsamtes, eine überzeugte Sozialdemokratin, die Idee der settlements und der Nachbarschaftsheime in die Tat umsetzen. Daneben unterrichtete sie an der Wohlfahrtsschule der Stadt Köln, unterstützte ein Quäkerhilfswerk für erwerbslose junge Mädchen und war unter anderem noch Mitglied des Hauptausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche und private Wohlfahrtspflege sowie der Arbeiterwohlfahrt.

Die Riehler Heimstätten wurden 1927 auf Initiative von Hertha Kraus und nach den Plänen des Kölner Stadtbaudirektors Adolf Abel als Altenheimkomplex mit 2150 Betten auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen an der Boltensternstraße gebaut.

1933 nahm die berufliche Karriere von Hertha Kraus wegen ihrer jüdischen Herkunft ein abruptes Ende. Zudem war sie noch Mitglied der SPD und galt somit als politisch unzuverlässig. Um einer drohenden Verhaftung zu entgehen, flüchtete Hertha Kraus nach Lindenfels und emigrierte schließlich im Sommer 1933 in die USA, die sie durch ausgedehnte Studienreisen bereits gut kannte.

Kurz vor dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus schrieb Konrad Adenauer an die ehemalige Stadtdirektorin:
Ich habe eine große Bitte an Sie. Kommen Sie doch wenigstens für einige Zeit, so bald als eben möglich, herüber! Ich könnte mir denken, daß das ein großes Opfer für Sie bedeuten würde. Aber ich kenne ja Ihre Hilfsbereitschaft und Ihre Arbeitsfreudigkeit... Ich glaube, Sie könnten sowohl der Stadt Köln wie Deutschland und unseren gemeinsamen Idealen sehr wertvolle Dienste leisten.

Im September 1946 kam Hertha Kraus erstmals als Special Representative des American Friends Service Committee (Dachverband der nordamerikanischen Quäker) in das zerstörte Deutschland. Es folgten viele weitere Besuche.

Soweit die Geschichte von Konrad Adenauer und Hertha Kraus, auf deren Initiative hin die Riehler Heimstätten entstanden.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 21. Jul. 2017  07:44

Auch die Ernährung der Pubis ist einfach, wenn McDonalds zu ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zählt. Zu den Mahlzeiten isst der Pubi grundsätzlich nichts. Egal was es gibt, das schmeckt ihm nicht. Entweder hat er schon vorher den Eisschrank geplündert, oder er steht nach dem Essen zehn Minuten vor der geöffneten Kühlschranktür um sich dann über alles Essbare herzumachen. In besonderen Fällen, das heißt, in den tagelangen Schmollphasen, kann sich der Pubi auch nur von Chips und Cola in seinem Zimmer ernähren.

Además, la dieta de los púberes es fácil cuando McDonalds está en su vecindario inmediato. En las comidas el púber básicamente no come nada. No importa lo que sea, no le sabe. O ha estado saqueando la nevera antes, o está después de la cena diez minutos delante de la puerta abierta del refrigerador para tomar todo lo que sea comestible. En los casos especiales, es decir, en los días de hacer mohines de enfadado, el púber puede alimentarse sólo de patatas fritas y Coca-Cola en su habitación.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Jul. 2017  10:35

Muy bien Alfons. Solamente...
-...No importa lo que sea, no le gusta.
También puedes poner: "no le sabe bien".
La información complementaria, también muy interesante.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 21. Jul. 2017  16:02

Apropos Zimmer: Ein Pubi wohnt sehr umweltbewusst. Sein Zimmer ist eine Mischung aus Müllkippe, Altpapiersammlung, Flaschencontainer und Wäsche für eine Großwäscherei. Leider aber nicht nach den einzelnen Bereichen getrennt, sondern gut gemischt und besonders gut beschallt. Denn ohne Musik (wenn man das so nennen kann) läuft bei Pubis nichts. Auf die Lautstärke kann man sich mit Pubis nur unter Androhung der Todesstrafe einigen. Kopfhörer sind keine Alternative, denn damit lässt sich so schlecht telefonieren.

Hablando de la habitación: Un púber vive muy concienciado ecológicamente. Su habitación es una mezcla de vertedero de basuras, recogida de papel reciclable, contenedor de botellas y ropa sucia para una lavandería industrial. Desgraciadamente todo eso no está separado según sectores específicos, sino bien mezclado y sobre todo muy bien sonorizado. Ya que sin la música - si es que esto se puede llamar música - nada funciona (con? para?) para el púber/ Ya que la música ... es imprescindible para al púber. Sobre el volumen uno se puede poner de acuerdo sólo bajo la amenaza de pena de muerte. Los auriculares no son otra alternativa, ya que con ellos (no se puede/deja bien telefonear) se telefonea mal.

Danke fürs Korrigieren (= unterstrichen)!



Mensaje editado (21 Jul. 17  19:01)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Jul. 2017  16:38

Pues esto parece más fácil. ¿No?
Lo correcto en este caso es: "...para el púber".
-...ya que con ellos se telefonea mal.
Bien, bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 21. Jul. 2017  19:18

Da ich morgen unterwegs bin, arbeite ich schon mal vor. Im folgenden Text kommt außer der vorsintflutlichen Wählscheibe auch das Fax und die Deutsche Mark vor. Die Wählscheibe würde ich lassen, meinetwegen auch das Fax. Aber auch die DM? Immerhin passt es zeitlich dazu.

Die Pubertät fängt an, wenn Ihr Kind den Finger aus dem Mund und gleich darauf in die Wählscheibe des Telefons steckt. Ab da gibt es für Sie nur noch die Gelegenheit, morgens in aller Frühe (Pubis sind Langschläfer) oder nachts Telefonate zu erledigen. Für den Pubi ist das Telefon die einzige Verbindung zur Außenwelt, die einzige Möglichkeit zu kommunizieren. Ferngespräche, die 85 Minuten dauern sind keine Seltenheit. Dazu gehört auch, sich am Telefon für 11.50 DM anzuschweigen. Meistens geht es um wichtige Dinge, zum Beispiel, wer mit wem geht und warum und wer was zu wem gesagt hat und jetzt echt ätzend ist. Völlig unwichtige Sachen, wie Hausaufgaben, werden nicht mehr abgeschrieben, sondern telefonisch durchgegeben oder eben mal rübergefaxt.

La pubertad comienza cuando su hijo saca el dedo de la boca y inmediatamente después le mete en el dial del teléfono. A partir de ahí, sólo usted tendrá la oportunidad de llamar por la madrugada (los púberes son dormilones) o por la noche. Para el púber, el teléfono es la única conexión con el mundo exterior, la única manera de comunicar. Llamadas de larga distancia, que tardan 85 minutos no son rareza. Esto también incluye estar en silencio al/en el teléfono por DM/Euro 11,50. La mayor parte del tiempo se trata de cosas importantes, por ejemplo, quién va con quién y por qué y quién dijo qué a quién y que ahora es realmente cáustico/ofensivo. Las cosas completamente poco importantes, como la tarea, ya no se copian, sino se dan por teléfono o justamente por fax.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.



Nachricht editiert (21. Jul. 2017  19:19)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 21. Jul. 2017  19:30

Also das mit dem "esto parece más fácil" beweist wieder mal den Unterschied zwischen "scheinbar" und "anscheinend". Kennst Du ihn? Ich glaube, das spanische "parecer" beinhaltet beides. Wenn etwas scheinbar leichter ist, trügt der Schein, es ist in Wirklichkeit nicht leichter. Wenn es anscheinend leichter ist, dann sieht es so aus, als sei es tatsächlich leichter.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich sitze selbst an so kurzen Übersetzungen wie der letzten eine halbe bis zu einer Stunde und habe mindestens 20 Begriffe nachgeschaut und zwar in mehreren Wörterbüchern. Das fängt mit "a propos Zimmer" an (es könnte ja "a propósito, habitación" heißen!!) und hört bei "keine Alternative" (ninguna alternativa / no son una alternativa / no son otra alternativa?) auf, ganz zu schweigen von den ständigen Entscheidungen, ob ich den von Euch so geliebten Artikel le, la, los, las vor das Substantiv stelle oder ihn lieber auslasse wie im Deutschen (a propos Zimmer): hablando de LA habitación / hablando de habitación?

Ich weiß nicht, wie es Alfons geht, aber je länger wir hier schon übersetzen, desto mehr Zweifel kommen mir manchmal ob der Richtigkeit dieses oder jenen Begriffs. Was nicht heißt, dass mir die Übersetzerei nicht ungeheuren Spaß macht, insbesondere wenn ich mal wieder irgendwas richtig gemacht habe. Nur - ganz so leicht, wie es aussieht, ist es nicht. :-))

Und trotzdem: vielen Dank fürs Korrigieren!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de)
Datum: 21. Jul. 2017  19:43

Zitat:

Wenn etwas scheinbar leichter=einfacher ist, trügt der Schein, es ist in Wirklichkeit nicht leichter=einfacher. Wenn es anscheinend leichter=einfacher ist, dann sieht es so aus, als sei es tatsächlich leichter=einfacher.
Nur - ganz so leicht=einfach, wie es aussieht, ist es nicht.


Hallo Schnurzelchen,

schon vergessen ? Ich hatte die Begründung vor Langem schon einmal ins Dix gestellt; eine Aufgabe, sei es eine Übersetzung, Rechenaufgabe, oder eine schriftliche Bewerbung, etc..., kann nur "einfach", oder "schwierig" sein und nie "leicht !!! Host mi ?

Pfiat Di



Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 21. Jul. 2017  21:53

Hali, el verbo "parecer" en castellano puede tener muchos matices. Como de costumbre es el contexto quien marca la diferencia. Uno de esos matices es tener una cierta apariencia o aspecto. Por ejemplo si se tienen dudas sobre la facilidad de algo, mejor que: "parece fácil", se dirá: "es aparentemente fácil". El porcentaje de seguridad sobre la facilidad varía claramente. De todos modos, son la costumbre y el ejercicio los que nos facilitarán el uso correcto.
Y en eso estamos.
Otro tanto ocurre con los otros ejemplos que pones. Si dices: "hablando de la habitación", te estás refiriendo a una habitación concreta, la misma de la que estás hablando. Si dices: "hablando de habitación", es muy probable que te estés refiriendo la acción y efecto de habitar. Se supone que tú usarás una forma u otra, según de lo que quieras hablar.
Como tienes una buena memoria, cosa de la que yo carezco, irás notando que cada vez tienes menos problemas para traducir.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Jul. 2017  00:49

Nix "buena memoria", das hat nur Tony mit seinem Elefantengedächtnis (siehe oben: "leichter=einfacher"), ich muss mir immer alles aufschreiben. So auch alle Übersetzungen und die dazugehörigen Korrekturen.
Mi buena memoria es sólo aparente. ;-)))

So, hier noch der letzte Teil - hast Du gesehen, dass Alfons schon wieder ein Stück übersetzt hat?

Mit dem Badezimmer ist es ähnlich wie mit dem Telefon. Manchmal fragt man sich: Wohnt unser Pubi jetzt da drin? Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte dieses Kind innerhalb von 30 Sekunden duschen. Nun braucht es plötzlich vier Stunden, sich für eine Fete aufzustylen und erscheint dann genau so wie vorher. Nur das Gesicht ist stark geschwollen und gerötet, vom Pickelausquetschen. Sportverletzungen werden vom Pubi heldenhaft ertragen. Das gilt besonders für männliche Pubis. Wie ein alter Veteran stolziert er mit verbundenem Knöchel höchstens drei Tage einher, weil das nächste Spiel nicht auf ihn verzichten kann. Hat unser Pubi aber eine Erkältung, kränkelt er vier Wochen vor sich hin, und man muss froh sein, wenn man ihn durchkriegt.
Sie sehen, Pubertät ist wenn die Eltern anfangen schwierig zu werden.

(Eso) Lo del cuarto de baño es parecido a (eso) lo del teléfono. A veces, uno se pregunta: ¿Vive allí dentro nuestro púber? No hace mucho tiempo que este niño (fue) era capaz de ducharse (dentro de) en 30 segundos. Ahora, de repente necesita cuatro horas para acicalarse para una fiesta y luego aparece exactamente como antes. Sólo tiene la cara muy hinchada y enrojecida por haber estrujado espinillas. Las lesiones deportivas (se soportan por) las soporta el púber como un héroe / Las lesiones deportivas las afronta heroicamente el púber. (Esto va especialmente por) / Esto vale especialmente para el púber varón. Como un viejo veterano se pavonea con el tobillo vendado (a lo mucho) / como máximo durante tres días, porque el próximo partido no puede prescindir de él /tener lugar sin él. Sin embargo, si nuestro púber tiene un catarro / resfriado, (queda enfermizo) está enfermo durante cuatro semanas / se pasa cuatro semanas haciéndose el enfermo, y uno tiene que ser feliz cuando se recupere.
Como ve usted, cuando los padres empiezan a ser difíciles eso es la pubertad.


P.S. Tony, ich habe Dir damals schon sicher widersprochen (wie immer), ich weiß Du hast es nicht LEICHT mit mir. ;-)))



Mensaje editado (22 Jul. 17  18:08)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Jul. 2017  11:12

Pues no había visto la traducción de Alfons. Ya está uno medio cegato...:-)))
Vamos pues a echarle un vistazo.
Alfons,
-...e inmediatamente...
-...no son una rareza
Lo correcto es: "al teléfono".
En castellano "die Hausaufgaben" se llaman "los deberes". Otras denominaciones como: "tareas escolares" o "trabajos para casa" se emplean mucho menos.
Tienes dos posibilidades:
-...sino que se dan por teléfono
o, tal vez mejor:
-...ya no se copian; se dan por teléfono.
Teniendo en cuenta la antigüedad del texto, no hay inconveniente en hablar de DM.
Que pases un feliz fin de semana y
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Jul. 2017  11:54

Hali, más vale tener buena memoria, aunque sea aparente, :-)) que ser un despistado como yo. :-((
Bueno, veamos la traducción.
No me atrevería a jurarlo, pero "eso de..." me parece que se usa al otro lado del océano. Por esta parte sería:
-...lo del cuarte de baño es parecido a lo del teléfono...
-...era capaz de ducharse en 30 segundos
-...las lesiones deportivas las soporta el púber...
Es mejor: "esto vale especialmente..."
Es mejor: "como máximo"
-...está enfermo durante 4 semanas.
----
Bueno, con esta historieta hemos visto un montón de cosas. Para el fin de semana tenemos otra, cortita y curiosa. Yo no hago más comentarios, que luego todo se sabe. :-))
----
Ein perfekter Mann und eine perfekte Frau
Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt.

An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Sie hielten an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie die vielen Kinder am Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud das perfekte Paar den Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto. Und bald waren sie daran, die Geschenke zu verteilen.

Unglücklicherweise verschlechterten sich die (ohnehin schon schwierigen) Straßenbedingungen immer mehr und schließlich hatten sie einen Unfall. Nur einer der drei überlebte.

Wer war es?

Es war die perfekte Frau. Sie war die einzige, die überhaupt existiert hatte. Jeder weiß, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und auch keinen perfekten Mann.
-----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Jul. 2017  14:17

Oh, oh, hoffentlich wird Alfons die Geschichte mit dem perfekten Mann, den es nicht gibt, mittragen!!! ;-))

Zu Deiner Korrektur der Geschichte davor habe ich noch eine Frage. Es geht um den Satz "..kränkelt er vier Wochen vor sich hin". Du hast daraus "está enfermo" gemacht, das schlicht "er ist vier Wochen lang krank" heißt. Natürlich kommt es letztendlich aufs Gleiche raus, aber "vor sich hinkränkeln" ist hier entschieden ironischer, er ist nicht richtig krank, aber auch nicht richtig gesund, nichts Halbes, nichts Ganzes, er kränkelt eben. "kränklich" ist auch nicht das Gleiche wie "krank".
Auch dieses "vor sich hin" konnte ich nicht übersetzen, ich kann's leider auch nicht besonders gut erklären, wenn jemand etwas vor sich hin tut, dann tut er es mehr oder weniger alleine, ohne mit anderen darüber zu reden.

Fällt Dir irgendwas ein, wie man den Satz auf Spanisch ausdrücken könnte?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Jul. 2017  14:54

Supongo que del texto en castellano habría que deducir el tono irónico de la afirmación, a falta de una expresión más adecuada. Claro que, de no tratarse de una traducción, yo hubiera escrito: "se pasa cuatro semanas haciéndose el enfermo". Desconozco la traducción de "kränkelt". Lo de: "vor sich hin" me suena clásico:
Zitat:

Ich ging im Walde
So für mich hin,
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn.

Pero esos son los pequeños detalles que marcan la perfección. :-))
Salidos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de)
Datum: 22. Jul. 2017  16:30

vor sich hin:
ganz für sich und gleichmäßig fortdauernd

kränkeln:
estar achacoso/enfermizo
estar pachucho

Meine Freundin kränkelt dauerhaft vor sich hin
Mi amiga está achacosa continuamente

kränkeln (Wirtschaft, Firma):
ir cuesta abajo

Reedereien kränkeln vor sich hin

Jordi,
qué te parece ?




Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Jul. 2017  18:03

Tony, mit "queda enfermizo" hatte ich es ja schon versucht, das aber hat Jordi gar nicht gefallen. Sein neuer Vorschlag gefällt mir jedenfalls besser: "se pasa cuatro semanas haciéndose el enfermo". Ich glaube, das klingt schon eher nach "er kränkelt vor sich hin".

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Jul. 2017  20:59

Gracias por tus traducciones, Tony. Según veo la palabra puede tener varios matices. Como siempre habría que ver el contexto para aplicar el más adecuado.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Jul. 2017  22:50

Los geht's!

Ein perfekter Mann und eine perfekte Frau
Es waren einmal ein perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach perfekt. Und ihr Leben zusammen war selbstverständlich ebenso perfekt.

Un hombre perfecto y una mujer perfecta
Érase*** / había una vez un hombre perfecto y una mujer perfecta. Se encontraron, y como su relación era perfecta, se casaron. La boda simplemente fue perfecta, y por supuesto, su vida juntos fue igualmente perfecta.


*** Ich wusste nicht so recht, ob hier der Anfang wie im Märchen adäquat ist. Meiner Ansicht nach eher nicht.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 22. Jul. 2017  22:57

Pues sí. Al fin y al cabo es casi un cuento.
Todo bien, todo bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 22. Jul. 2017  23:04

Donnerwetter, Du bist aber schnell! Da Alfons wohl unterwegs ist, mach ich mal weiter:

An einem verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Straße entlang, als sie am Straßenrand jemanden bemerkten, der offenbar eine Panne hatte. Sie hielten an, um zu helfen. Es war der Weihnachtsmann mit einem riesigen Sack voller Geschenke. Da sie die vielen Kinder am Weihnachtsabend nicht enttäuschen wollten, lud das perfekte Paar den Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr Auto. Und bald waren sie daran, die Geschenke zu verteilen.

Una tarde nevada y tormentosa por Navidades esta pareja perfecta estaba conduciendo a lo largo de una carretera con muchas curvas, cuando notaron (al) en el arcén/margen/al borde a alguien que parecía tener una avería. Se pararon / se detuvieron para ayudar. Era Papá Noel con un enorme saco de regalos. Como no querían decepcionar a los muchos niños en Nochebuena, la pareja perfecta invitó a Papá Noel a subir a su coche junto con sus regalos. Y pronto los estuvieron distribuyendo (los regalos).

Jordi, warum "LOS" estuvieron distribuyendo los regalos? Ist das nicht redundant? Oder wolltest Du "los regalos" aus stilistischen Gründen streichen? Im Deutschen steht es aber da.



Mensaje editado (23 Jul. 17  13:33)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  10:18

Unglücklicherweise verschlechterten sich die (ohnehin schon schwierigen) Straßenbedingungen immer mehr und schließlich hatten sie einen Unfall. Nur einer der drei überlebte.

Wer war es?

Es war die perfekte Frau. Sie war die einzige, die überhaupt existiert hatte. Jeder weiß, dass es keinen Weihnachtsmann gibt und auch keinen perfekten Mann.
Wenn es also keinen Weihnachtsmann und keinen perfekten Mann gibt, muss die Frau am Steuer gesessen haben. Das erklärt, warum es einen Unfall gegeben hat.

Desafortunadamente, las condiciones de las carreteras (ya de por sí difíciles) se deterioraron cada vez más y finalmente tuvieron un accidente. Sólo uno de los tres sobrevivió.

¿Quién era?

Era la mujer perfecta. Era la única que jamás existió. Todo el mundo sabe que no hay Santa Claus y tampoco un hombre perfecto.


Hier noch das fehlende Ende der Übersetzung:
Así que si no hay Santa Claus y ningún hombre perfecto, la mujer debe haberse sentado al volante. Eso explica por qué ha habido un accidente.



Nachricht editiert (23. Jul. 2017  11:10)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  10:59

Pues parece que Alfons ha acortado su asueto. Veamos las traducciones,
Hali,
-...en el arcén
-...Papá Noel
-...Y pronto los estuvieron distribuyendo.
Alfons,
-...era la única que en realidad existía
¡Mira por dónde!. Alfons conoce el final real de la historia que yo no había copiado.
Zitat:

Wenn es also keinen Weihnachtsmann und keinen perfekten Mann gibt, muss die Frau am Steuer gesessen haben. Das erklärt, warum es einen Unfall gegeben hat.

¿Tendrá Alfons ciencia infusa? :-))))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  11:18

Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin, habe ich die Fortsetzung "für Männer" angeklickt. Da stand noch ganz zum Schluss:

Wenn Sie übrigens eine Frau sind und dies lesen, wird dadurch noch etwas bewiesen: Frauen tun nie das, was man ihnen sagt!

Hahaha
Saludos
Alfons

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  12:46

¡Vaya, qué pena! Yo ya pensaba en fenómenos paranormales. :-)))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Jul. 2017  13:08

Och, Alfons, jetzt bist Du mir zuvorgekommen! Ich hatte nämlich gestern Nacht die (erweiterte) Geschichte auf Spanisch gefunden und wollte sie Euch heute (nach dem Ende der Übersetzung) grinsend präsentieren:

http://www.chistes.com.mx/hombre_y_mujer_perfecta.htm

HOMBRE Y MUJER PERFECTA
Había una vez un hombre perfecto y una mujer perfecta. Los dos se encontraron y, después de un noviazgo perfecto, celebraron un matrimonio perfecto. Su vida juntos fue, no hay que decirlo, perfecta. Durante una tormenta de nieve en Navidad, esta pareja perfecta iba conduciendo su carro perfecto (un Grand Caravan) por una tortuosa carretera, cuando se dieron cuenta de que alguien, al borde de la carretera, necesitaba ayuda.

Como formaban una pareja perfecta, se detuvieron a ayudar. Allí estaba Papa Noel con un gran paquete de juguetes.

Debido a que no deseaban desilusionar a ningún niño, la pareja perfecta acogió a Papa Noel con sus juguetes en el vehículo.

Pronto se encontraban yendo de casa en casa, entregando los juguetes. Infortunadamente, las condiciones del tiempo se deterioraron y la pareja perfecta y Santa Claus tuvieron un accidente. Solo uno de ellos sobrevivió ?Quien sobrevivió?

(Busque la respuesta mas abajo).

(Mas abajo)

(Bueno).

Sobrevivió la mujer perfecta. En primer termino, fue la única que realmente existía. Todo el mundo sabe que no hay tal Papa Noel y que los hombres perfectos no existen.

MUJERES: .....Suspendan aquí la lectura. Para Uds. este es el final

del chiste.

HOMBRES: ......Continúen bajando...

(Bajen mas)

Aun un poco mas)

(Bueno)

Como es verdad que los hombres perfectos no existen y que no hay tal Papa Noel, la que iba conduciendo tuvo que ser la mujer perfecta.

Esto explica el porque del accidente. Ahora si Ud. es una mujer y siguió leyendo hasta aquí, eso explica también otra cosa: Las mujeres nunca prestan atención a lo que se les dice.

;-)))
--------------
P.S. Jordi guckst Du Dir bitte noch die Frage unter meiner letzten Übersetzung an?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  13:23

Bueno, bueno. Otra vez me he explicado mal. Lo que yo escribí fue:
-...Y pronto los estuvieron distribuyendo.
Si te fijas no añadí "los regalos". Precisamente lo que pretendía era corregir tu frase: "Y pronto estuvieron distribuyendo los regalos", suprimiendo "los regalos", porque ya los habías mencionado en la frase anterior y sonaba muy redundante.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  13:29

Esta historieta es conocida en muchos idiomas. Espero que eso no estropee vuestro trabajo de traducción. Sería una pena. :-))
----
18 Flaschen Whiskey wegschütten

Ich hatte 18 Flaschen Whiskey in meinem Keller. Meine Frau befahl mir, den Inhalt jeder einzelnen ins Spülbecken zu gießen, sonst könne ich etwas erleben.....

Ich sagte ja und fing mit der unangenehmen Arbeit an.

Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und goss den Inhalt ins Becken, bis auf ein Glas, das ich trank. Dann extrahierte ich den Korken der zweiten Flasche und tat dasselbe, mit Ausnahme eines Glases, das ich trank. Dann zog ich den Korken von der dritten Flasche und goss den Whiskey ins Becken, das ich trank. Ich zog den Korken von der vierten ins Becken und goss die Flasche ins Glas, das ich trank. Ich zog die Flasche von dem nächsten Korken und trank ein Becken daraus und warf den Rest ins Glas. Ich zog das Becken aus dem nächsten Glas und goss den Korken in die Flasche, die ich trank. Dann korkte ich das Becken mit dem Glas, flaschte den Trank und trinkte den Guss. Als ich alles ausgelehrt hatte, hielt ich das Haus mit der einen Hand fest, zählte mit der anderen die Gläser, Korken, Flaschen und Becken und stellte fest, es waren 39. Und als das Haus wieder vorbeikam, zählte ich sie alle noch einmal und hatte dann endlich die Häuser in der Flasche, die ich trank.

Ich stehe gar nicht unter dem Alfluss von Alkohol, wie mancher denker Leuten! Ich bin nicht halb so bedenkt, als ihr trunken könntet........
----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Jul. 2017  13:32

Ah, also doch. Das habe ich mir beinah gedacht, war nur nicht sicher, weil im Deutschen ja auch zweimal Geschenke stand. Deine Korrektur erfolgte also nur aus stilistischen Gründen.

Noch was: Du hattest "en el arcén" korrigiert. Bei "borde" bleibt es aber bei "al", oder? Und bei "margen" wiederum heißt es "en el margen". Oder ist "margen" ganz falsch? Kommt mir komisch vor, aber ich habe es in Pauker.at und Linguee unter "Straßenrand" gefunden.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Jul. 2017  13:44

Hihi, die Geschichte mit den Whiskyflaschen kannte ich nicht, aber sie erinnert mich an die mit dem Truthahn-im-Whisky-Rezept (Receta de pavo al Whisky). Weißt Du noch? http://dix.osola.com/forum/read.php?f=1&i=69142&v=t&t=69116&opt=e31111212112311&highlight=whisky

Herrlich, was man mit Whisky alles erlebt! Mal sehen, ob wir das auf Spanisch hinkriegen.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  13:57

Es führen eben viele Wege nach Rom. Diesen spanischen Weg kannte ich noch nicht. Die deutsche Version findet man hier:
https://www.andinet.de/lustiges/geschichten/perfekt.php

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  14:00

La palabra técnica hablando de una carretera es "arcén". Si hablamos del borde de la carretera, se entiende la línea donde termina el asfaltado de la misma. El arcén es el espacio -asfaltado o no- que hay entre el borde de la carretera y la cuneta. Normalmente no se emplea "margen" para referirse a carreteras.
Tanto con "margen" como con "borde" se puede emplear "al o en el", dependiendo del contexto.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  15:21

Eine wörtliche Übersetzung ist größtenteils ausgeschlossen. Aber wir könnten uns einen hinter die Binde gießen und kreativ werden.

Als Mutmacher für die Kreativität hier die beiden letzen Sätze auf Englisch:
I'm not under tha affluence of incohol as some tinkle peep I am. I'm not half as thunk as you might drink.

Denn man los!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  15:31

18 Flaschen Whiskey wegschütten

Ich hatte 18 Flaschen Whiskey in meinem Keller. Meine Frau befahl mir, den Inhalt jeder einzelnen ins Spülbecken zu gießen, sonst könne ich etwas erleben.....

Ich sagte ja und fing mit der unangenehmen Arbeit an.

Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und goss den Inhalt ins Becken, bis auf ein Glas, das ich trank. Dann extrahierte ich den Korken der zweiten Flasche und tat dasselbe, mit Ausnahme eines Glases, das ich trank.


Verter 18 botellas de whisky

Tenía 18 botellas de whisky en mi sótano. Mi esposa me ordenó que vierta el contenido de cada botella individua en el fregadero, de lo contrario podría experimentar algo .....

Dije que sí y comencé con el trabajo desagradable.

Saqué el corcho de la primera botella y vacié el contenido en el fregadero, excepto por un vaso que bebí. Luego extraje el corcho de la segunda botella e hice lo mismo, excepto por un vaso que bebí.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Jul. 2017  16:02

Wow! Danke! Ich glaube, diese vielen Unterscheidungen haben wir nicht. Ich vermute mal:
borde - Rand, Kante (im Zusammenhang mit Straßen)
arcén - Seitenstreifen, Straßenseite (asphaltiert oder nicht)
cuneta - Straßengraben
margen ist dann wohl eher Spielraum, am Rande der Gesellschaft, Seitenrand...

Jetzt bin ich am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil das nämlich "al borde de un ataque de nervios" heißt und nicht "al margen"!!? Ich glaube, "margen" streiche ich aus meinem Vokabular. ;-)))

Oh, ich sehe gerade, Alfons war wieder fleißig. Wir haben uns überkreuzt. Ein Glück dass ich nicht mit dem Übersetzen angefangen habe! Der englische Satz ist super! Wenn wir's nicht auf Spanisch hinkriegen, fahren wir einfach mit Englisch fort... ;-)



Mensaje editado (23 Jul. 17  16:05)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 23. Jul. 2017  16:29

Kleiner Versuch:

Dann zog ich den Korken von der dritten Flasche und goss den Whiskey ins Becken, das ich trank. Ich zog den Korken von der vierten ins Becken und goss die Flasche ins Glas, das ich trank. Ich zog die Flasche von dem nächsten Korken und trank ein Becken daraus und warf den Rest ins Glas.

Luego saqué el tapón de la tercera botella y eché el whisky en el fregadero que bebí. Tiré el tapón del número cuatro al fregadero y verté la botella al vaso lo que bebí. Saqué la botella del próximo tapón y bebí de ello un fregadero y tiré el resto al vaso.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  17:41

Ya veo que de esta traducción pueden salir cosas curiosas, pero, eso de: "fahren wir einfach mit Englisch fort... "
Of course not! :-))
Ahora veamos las traducciones...
Alfons,
-...me ordenó que vertiera...
La expresión: "könne ich etwas erleben", traducida literalmente pierde su sentido en castellano. Para expresar lo mismo podríamos decir:"...de lo contrario, me iba a enterar". Un ejemplo: "Juanito, si no haces ese trabajo, te vas a enterar"
-...menos un baso, que me bebí.
Hali,
"Estar al borde de..." significa: "estar en un tris".
Ejemplo: "La empresa está al borde de la quiebra".
Por el contrario, "estar al margen de algo", significa no tener nada que ver con ello.
Ejemplo: "Ese país está al margen de las conversaciones de paz"
Bueno, si no te gusta ese negocio, mantente al margen.
-...y vertí la botella
Saludos
Jordi



Mensaje editado (23 Jul. 17  17:44)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 23. Jul. 2017  17:56

Ich beneide den Korrektor nicht bei dieser Arbeit. Geht es doch darum, die echten Fehler des Originaltextes zu tolerieren und nur die Übersetzungsfehler zu korrigieren.

Und nun etwas weiter im Text:

Ich zog das Becken aus dem nächsten Glas und goss den Korken in die Flasche, die ich trank. Dann korkte ich das Becken mit dem Glas, flaschte den Trank und trinkte den Guss.

Saqué el fregadero del siguiente vaso y vertí el corcho en la botella que bebí. Luego tapé el fregadero con el vaso, falsifiqué la poción y bepí el desbordamiento.

frei nach Hali korrigiert, danke!



Nachricht editiert (24. Jul. 2017  07:20)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 23. Jul. 2017  20:10

Es muy amable de tu parte, Alfons. Habrá que echarle a la cosa kilos y kilos de imaginación. :-))
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Jul. 2017  00:25

Ich maße mir keinesfalls an zu korrigieren, aber da die Geschichte in der ICH-Form ist, müsste es dann nicht "tapé" und "falsifiqué, bepié" oder "bepí" heißen?? Ich hätte für "ich flaschte" sowas wie "botellí" genommen.

Die größte Schwierigkeit beim nächsten Absatz war "ausgelehrt" nicht "ausgeleert". Ich hatte die Option "echar" oder "vaciar" einfach falsch zu schreiben (hechar, vacciar, baciar), oder eine Verbindung von "aus" und "lehren" zu erfinden. Letzteres hätte aber für einen Hispanohablante keinen Sinn ergeben. Hier meine Versuche:

Als ich alles ausgelehrt hatte, hielt ich das Haus mit der einen Hand fest, zählte mit der anderen die Gläser, Korken, Flaschen und Becken und stellte fest, es waren 39. Und als das Haus wieder vorbeikam, zählte ich sie alle noch einmal und hatte dann endlich die Häuser in der Flasche, die ich trank.

Después de haber hechado / baciado / vaccineado todo, agarré la casa con una mano, con la otra conté los vasos, tapones, botellas y fregaderos y constaté que eran 39. Y cuando la casa volvió a pasar, los conté de nuevo y finalmente tuve las casas en la botella que bebí.

Bei der Gelegenheit stellte ich fest, dass es tatsächlich "barciar - ausleeren" gibt! Na sowas!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 24. Jul. 2017  07:48

Mit letzter Kraft zuende:

Ich stehe gar nicht unter dem Alfluss von Alkohol, wie mancher denker Leuten! Ich bin nicht halb so bedenkt, als ihr trunken könntet........

¡No estoy del todo bajo la afluencia del alcohol, como algunos pensadores gente! No estoy ni la mitad de agradecido como podéis trincar ...

Uff!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Jul. 2017  08:43

Hali, el supuesto chiste está en trabucar las palabras, no en la ortografía. A nadie se le ocurre que al estar borracho se olvida la escritura. Piensa que el chiste también se puede contar oralmente.
De cualquier forma, me alegro de que se haya terminado. Espero que el próximo cuento sea más positivo.
Nada más que comentar.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 24. Jul. 2017  13:00

Zitat:

Espero que el próximo cuento sea más positivo.

Wieso, Jordi? Was war denn hier negativ?

Ich fand es toll, dass Du uns schon zutraust, mit spanischen Worten zu spielen. Mir hat es ungeheuren Spaß gemacht. Dass im Deutschen dabei auch noch ein Wortspiel infolge eines Rechtschreibfehlers (leeren, lehren) dazukam, habe ich als besondere Herausforderung empfunden und ich hätte mir gewünscht, dass Du vielleicht aus Deiner Sicht gesagt hättest, was Du besser findest, sowas wie hechar, vacciar, vaccinear baciar (statt echar, vaciar) oder eher fuera-enseñar oder desinstruir. Irgendwas muss man aus "auslehren" doch machen können.
Mich würde wirklich interessieren, wie ein Hispanohablante den Satz (oder sogar den ganzen Text) "übersetzt" hätte. Gibt es das irgendwo auf Spanisch?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben (7)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 24. Jul. 2017  13:33

Claro Hali, claro. Siempre hay diferentes maneras de ver las cosas. ¿Conoces el poema de Don Ramón de Campoamor: "En este mundo traidor, nada es verdad ni mentira, todo es según del color del cristal con que se mira."?
No conozco más que una historieta parecida; la del pavo. De todas las formas, ya tenemos un nuevo cuento del que ocuparnos.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Thread-Ansicht Neueres Thema  |  Älteres Thema


Anmelden
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.
Benutzername
Passwort
Meine Logindaten auf diesem Computer speichern
 
Passwort vergessen?
Registrierung
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.

Nutzungsbedingungen   © Yalea Languages