Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 8. Dez. 2017 23:29
Empieza la narración.
----
Weihnachtsbesuch eines Engels
Über einer Stadt schwebte der Geist der Weihnacht.
Die Einkaufstrasse bebte unter der Hektik der Menschen auf der Suche nach den letzten Geschenken. Der Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz zeigte sich als leuchtender, glitzernder Verführer, winkte in den letzten Zügen mit Zimtgeruch und Glühweinduft. Lädt die Suchenden zum kurzen Verschnaufen ein bevor die Jagd nach dem perfekten Geschenk weiter geht. Die Zeit drängt. Alle wollen nach Hause und den Stress hinter sich lassen. Weihnachten spüren, zur Ruhe kommen
Ein Engel beobachtete aus der kalten Winterluft das irdene Treiben. Aus der Distanz, losgelöst vom Druck des Müssens, Habenwollens und Schmerzes, aber auch der Wärme, Liebe und Freude an die er sich noch erinnern konnte. Ohne Zeit und Raumgefühl, erfüllt mit den Erinnerungen durch seine Familie konnte er sich auf diese Reise begeben. Sein Bedürfnis sich seinen Lieben zu nähern war so stark das er das ziellose Wandern durch die Unendlichkeit nicht mehr länger ertragen konnte. Die Herzen der Menschen waren verhärtet, sie spürten nicht die Botschaften ihrer Verstorbenen die sich ihnen nähern möchten, weil sie getrieben wurden, durch das Alltagsleben wie eine Herde Vieh zur Schlachtbank. Es war den Lichtwesen kaum möglich ihre zarten Hinweise an ihre Lieben zu senden an diese verschlossenen Türen ihrer verarmten Seelen.
Er war selbst oft so gewesen, als er noch als Mann auf Erden lebte, hatte sich nicht öffnen können für die Signale die von irgendwo her kamen, die nicht real genug für ihn waren oder die er nicht sehen konnte. Die Realität seiner Lebensführung ließ es einfach nicht zu.
Aber an Weihnachten war plötzlich alles anders. Er fühlte die Nähe seiner Familie so stark wie nie zuvor. Als würden sich auf Erden alle Herzen öffnen und Einlass gewähren. Als würden alle Menschen aufeinander zugehen und sich umarmen. Die Wärme und den Frieden die sie dabei ausstrahlten, vereinte sich zu einem Bund der Liebe und Vergebung wie ein unsichtbarer Weg auf dem die Engel hinab gleiten konnten direkt zu ihren Lieben.
Er flog leicht wie eine Feder unsichtbar durch die engen Straßen seiner Stadt. Ließ sich mit den Windböen über die Dächer der Häusermassen tragen, vorbei an seiner Schule in der er als Kind fürs Leben lernte, zu dem Bürogebäude an dem er sein Geld verdiente, verweilte kurz an dem Krankenhaus in dem er geboren wurde und in dem er im Kreise seiner Familie starb, so schnell und viel zu jung. Es zog in hin zu seinem geliebten Stadtpark. Die Wiesen waren mit einer leichten Schneedecke zugedeckt, die Bäume wie mit Puderzucker bestäubt, erstarrt durch den harten Frost der gestern Einzug gehalten hatte. Wie sehr er diesen Park geliebt hatte, wie viele Stunden er in seinem irdischen Leben dort verbracht hatte, den ersten Kuss erhalten, Händchenhaltend spazieren ging mit der Frau und späteren Mutter seiner geliebten Tochter. Wie eine Möwe knapp über den Wellen des Meeres glitt er über den zugefrorenen kleinen See der Anlage dahin, zog sich dann hoch in die Kälte des Abendhimmels hin zu dem Glockenläuten des Doms der zur ersten Christmesse einlud.
Der festlich geschmückte Christbaum vor der Kirche ließ ihn innehalten. Dieser herrliche Lichterschein der Tanne erfüllte ihn kurz mit Freuden längst vergangener Gefühle die sich Weihnachten in sein Herz schlichen. Die Liebe zu seinen Zurückgelassenen überwältigte ihn.
Es war das erste Weihnachten für sie ohne ihn.
Seine Frau würde mit der gemeinsamen Tochter, seinem geliebten Enkelkind und seinem Schwiegersohn feiern. Sie würde den Baum das erste Mal ohne ihn schmücken, mit dem gleichen Schmuck den sie zusammen vor Jahren gekauft hatten, den Braten und die Knödel herrichten und die Geschenke um den Christbaum verteilen. Nach der Geschenkverteilung würde sie Punsch und selbstgebackene Plätzchen reichen. So wie sie Weihnachten jedes Jahr feierten, früher zu zweit, dann mit der Tochter und später mit deren Freund und jetzt Mann und Enkelsohn. Würde er den Anblick ertragen können dies alles zu sehen aber nicht dabei sein zu können? Niemanden umarmen dürfen, keine Küsse verteilen, Wangen streicheln. Würden seine Signale ihre Sinne erreichen und ihn bei sich spüren können? Vorsichtig näherte er sich der Straße in der er so viele Jahre gelebt hatte. Er glitt durch die kalten Hausmauern, erregt und voller Furcht vor seinen Gefühlen und sah seine Familie im gemütlichen Wohnzimmer Weihnachten feiern, genauso wie er es sich ausgemalt hatte in seiner Hoffnung.
Bewegt und stolz beobachtete er seine Familie und ein kurzes Schmerzgefühl durchzuckte ihn, als er Tränen in den Augen seiner Frau sah und seine Tochter den Arm um die Schultern der Mutter legte und sie liebevoll festhielt. Sein Schwiegersohn packte mit seinem Enkelkind ein Geschenk aus.
Ein tiefer Seufzer durchdrang ihn und die Kerzen auf dem herrlichen Christbaum flackerten leicht und seine Frau sah durch ihn hindurch und lächelte. Sie spürte seine Anwesenheit, dass fühlte er und sein Drang sie zu umarmen ließ ihn erzittern.
Doch etwas hielt ihn davon ab, forderte ihn auf zurückzukehren, er musste loslassen. Er war schon zu lange hier. Wurde gerufen und er fühlte dass es gut und richtig war. Noch einmal sah er seiner Frau in die Augen und mit diesem Bild der unendlichen Liebe verließ er lautlos den Raum, flog hoch in die heilige Nacht, leicht und schwerelos zurück an Gottes Herz.
-----
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 8. Dez. 2017 23:33
Y para acompañar,,,
https://youtu.be/qmTNCjQytRc
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 9. Dez. 2017 01:00
Schön, das Halleluja!
Und wow!, was für ein Text! Der hats aber in sich. Leider hat er auch mächtig viele Schreib-, Komma- und sonstige Fehler. Zum Beispiel die Zeiten: es fängt in der Vergangenheit, geht kurz in die Gegenwart über und fährt mit der Vergangenheit fort. Sicher, man kann das als Stilmittel tun, aber hier sehe ich nicht viel Sinn darin. Entsprechend habe ich in Klammern die alternativen Zeiten hinzugefügt.
Morgen und übermorgen habe ich zwei Großkampftage (= viel zu tun), deswegen heute noch mein Beitrag:
Die Einkaufstrasse bebte unter der Hektik der Menschen auf der Suche nach den letzten Geschenken. Der Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz zeigte sich als leuchtender, glitzernder Verführer, winkte in den letzten Zügen*** mit Zimtgeruch und Glühweinduft. Lädt (Lud) die Suchenden zum kurzen Verschnaufen ein bevor die Jagd nach dem perfekten Geschenk weiter geht (ging). Die Zeit drängt(e). Alle woll(t)en nach Hause und den Stress hinter sich lassen, Weihnachten spüren, zur Ruhe kommen.
*** Was mit "in den letzten Zügen" gemeint ist, weiß ich nicht. Wer in den letzten Zügen liegt, stirbt. Vielleicht meint der Autor hier: "mit den letzten Spuren"
La calle comercial temblaba bajo el ajetreo de la gente en busca de los últimos regalos. El mercado navideño sobre la plaza principal se mostraba (como?) un seductor brillante y centelleante, hacía señas / llamaba con las últimas huellas del aroma de canela y el olor de vino caliente. Invita(ba) a los buscadores a descansar un poco antes de que continúe (continuara) la caza del regalo perfecto. No hay (había) tiempo que perder. Todos quieren (querían) ir a casa y dejar el estrés atrás, quieren (querían) sentir la Navidad y sosegarse.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 9. Dez. 2017 10:46
Ein sehr schönes Weihnachtsmärchen hast Du, Jordi, für uns ausgesucht. Leider mit vielen Schreibfehlern, wie Hali schon schrieb. In "meinen" Übersetzungen werde ich die Kommatafehler ohne besondere Hinweise korrigieren, ansonsten geänderte Worte in Klammern einfügen.
Hier nun die Fortsetzung für heute.
Ein Engel beobachtete aus der kalten Winterluft das irdene Treiben. Aus der Distanz, losgelöst vom Druck des Müssens, Habenwollens und Schmerzes, aber auch der Wärme, Liebe und Freude, an die er sich noch erinnern konnte. Ohne Zeit und Raumgefühl, erfüllt mit den Erinnerungen durch (an) seine Familie konnte er sich auf diese Reise begeben. Sein Bedürfnis, sich seinen Lieben zu nähern, war so stark, das (dass) er das ziellose Wandern durch die Unendlichkeit nicht mehr länger ertragen konnte.
Un ángel observó la actividad terrestre del aire frío del invierno. Desde la distancia, separada de la presión de la necesidad, del impulso de tener algo y del dolor, pero también del calor, del amor y de la alegría a la que todavía podía recordarse. Sin tiempo y sensación de espacio, lleno de los recuerdos de su familia, podría ir en este viaje. Su necesidad de acercarse a sus seres queridos era tan fuerte que ya no podía soportar el errante deambular por el infinito.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 9. Dez. 2017 11:48
Desde luego, yo no he sido, ni soy capaz de ver los errores que apuntáis. No estará de más si los vais corrigiendo sobre la marcha. Lo de los tiempos verbales sí me llamó la atención, y me daba un poco la risa floja recordando nuestras últimas conversaciones.
:-))
Hali,
Está bien : "se mostraba como...".Y desde luego, los tiempos en pasado.
Espero que "die Plätzchen" te quede deliciosas. :-))
Alfons,
Todo muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 10. Dez. 2017 18:16
Hier die Fortsetzung an der richtigen Stelle;
Die Herzen der Menschen waren verhärtet. Sie spürten nicht die Botschaften ihrer Verstorbenen, die sich ihnen nähern möchten, weil sie durch das Alltagsleben getrieben wurden, wie eine Herde Vieh zur Schlachtbank. Es war den Lichtwesen kaum möglich ihre zarten Hinweise an ihre Lieben zu senden, an diese verschlossenen Türen ihrer verarmten Seelen.
Er war selbst oft so gewesen, als er noch als Mann auf Erden lebte, hatte sich nicht öffnen können für die Signale, die von irgendwo her kamen, die nicht real genug für ihn waren oder die er nicht sehen konnte. Die Realität seiner Lebensführung ließ es einfach nicht zu.
Los corazones de la gente estaban endurecidos. No sentían los mensajes de sus difuntos que quisieran acercarse a ellos porque eran conducidos por la vida diaria como una manada de ganado al matadero. Apenas era posible que los seres lucientes enviaran sus insinuaciones tiernas a sus seres queridos, a estas puertas cerradas de sus almas empobrecidas.
Él mismo había sido a menudo así cuando todavía vivía como un hombre en la tierra, no había sido capaz de abrirse para las señales que venían de algún lugar y que no eran suficientemente reales para él o que no podía ver. La realidad de su estilo de vida simplemente no lo permitía.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 10. Dez. 2017 20:57
Pues repito; muy bien. :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 10. Dez. 2017 23:09
Und da bin ich wieder:
Aber an Weihnachten war plötzlich alles anders. Er fühlte die Nähe seiner Familie so stark wie nie zuvor. Als würden sich auf Erden alle Herzen öffnen und Einlass gewähren. Als würden alle Menschen aufeinander zugehen und sich umarmen. Die Wärme und den Frieden die sie dabei ausstrahlten, vereinte sich zu einem Bund der Liebe und Vergebung wie ein unsichtbarer Weg, auf dem die Engel hinabgleiten konnten direkt zu ihren Lieben.
Pero en Navidades de repente todo fue diferente. Sentió la cercanía de su familia más fuerte que nunca antes. Como si en la tierra todos los corazones se abrieran y dieran acceso. Como si los seres humanos se acercaran mutuamente y se abrazaran. El calor y la paz que emitían/irradiaban se unieron en una alianza de amor y perdón igual que un camino invisible, sobre el cual los ángeles podían deslizarse abajo directamente hacia sus seres queridos.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 10. Dez. 2017 23:41
La cosa continúa estupendamente :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 11. Dez. 2017 09:17
Er flog leicht wie eine Feder unsichtbar durch die engen Straßen seiner Stadt. Ließ sich mit den Windböen über die Dächer der Häusermassen tragen, vorbei an seiner Schule in der er als Kind fürs Leben lernte, zu dem Bürogebäude an dem er sein Geld verdiente, verweilte kurz an dem Krankenhaus in dem er geboren wurde und in dem er im Kreise seiner Familie starb, so schnell und viel zu jung. Es zog in hin zu seinem geliebten Stadtpark.
Voló invisible y ligeramente como una pluma a través de las estrechas calles de su ciudad. Dejó llevarse por las ráfagas de viento sobre los tejados del mar de las casas, más allá por su escuela en la que aprendió de niño para la vida, por el edificio de oficinas donde ganó su dinero, se quedó brevemente en el hospital donde nació y donde murió en el círculo de su familia, tan rápidamente y mucho más joven. Se atrajo a su amado parque de la ciudad.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Dez. 2017 11:22
No sigue del todo mal la cosa.
-...se dejó llevar,,,
-...le atrajo su amado...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 11. Dez. 2017 15:38
Die Wiesen waren mit einer leichten Schneedecke zugedeckt, die Bäume wie mit Puderzucker bestäubt, erstarrt durch den harten Frost, der gestern Einzug gehalten hatte. Wie sehr er diesen Park geliebt hatte, wie viele Stunden er in seinem irdischen Leben dort verbracht hatte, den ersten Kuss erhalten, händchenhaltend spazieren ging mit der Frau und späteren Mutter seiner geliebten Tochter. Wie eine Möwe knapp über den Wellen des Meeres glitt er über den zugefrorenen kleinen See der Anlage dahin, zog sich dann hoch in die Kälte des Abendhimmels hin zu dem Glockenläuten des Doms, der zur ersten Christmesse einlud.
Los prados estaban cubiertos de una ligera capa de nieve, los árboles parecían espolvoreados de azúcar glaseado, paralizados / ateridos (de) por la dura helada que ayer había hecho su entrada. ¡Cuánto había querido a este parque! ¡Cuántas horas de su vida terrenal había pasado allí, había recibido su primer beso, había dado una vuelta haciendo manitas con su esposa y más tarde (la) madre (/ y posterior madre) de su hija amada. Como una gaviota, poco por encima de /a ras de las olas del mar, se deslizó sobre el pequeño lago helado del parque, luego subió al frío del cielo vespertino y voló hacia el toque de campanas de la catedral que invitaba a la misa del gallo.
Vielen Dank fürs Korrigieren (= unterstrichen, bzw. eingeklammert)!
Mensaje editado (12 Dic. 17 00:41)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Dez. 2017 16:40
Y continuamos bastante bien...
-...paralizados por la dura helada
-...ateridos por la dura helada
-...¡Cuánto había querido a este parque!
Sin "a" se podría confundir ese "querido" con "deseado".
Con su esposa y más tarde madre de su hija. Poniendo "la madre" parecen dos personas distintas.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 11. Dez. 2017 18:35
Danke schön! Hätte ich das "la" auch bei "y la posterior madre" streichen müssen oder eventuell schreiben "..y posteriormente madre..."? Oder ist dieser Ausdruck sowieso nicht so toll?
Das mit dem "a" bei "¡Cuánto había querido a este parque!" habe ich noch nicht verstanden. Kannst Du es mir nochmal mit anderen Worten erklären? Oder wäre besser gewesen "¡Cuánto había amado este parque!"? Mir ist zwar klar, dass "parque" ohne "a" auch das Subjekt des Satzes sein könnte, das ergäbe aber keinen Sinn.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Dez. 2017 21:13
Sí, posterior madre queda mejor sin "la", pero resulta un lenguaje un poco árido, casi de tipo legal.
El verbo querer tiene dos significados; amar y desear.
Por ejemplo: Todos los ciudadanos querían este parque, menos el alcalde.
Los ciudadanos deseaban tener un parque; el alcalde no.
Todos los ciudadanos querían al parque, menos el alcalde.
A todos los ciudadanos les gustaba el parque; al alcalde no.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 11. Dez. 2017 21:55
Weiter auf Weihnachten zu:
Der festlich geschmückte Christbaum vor der Kirche ließ ihn innehalten. Dieser herrliche Lichterschein der Tanne erfüllte ihn kurz mit Freuden längst vergangener Gefühle, die sich Weihnachten in sein Herz schlichen. Die Liebe zu seinen Zurückgelassenen überwältigte ihn.
Es war das erste Weihnachten für sie ohne ihn.
Seine Frau würde mit der gemeinsamen Tochter, seinem geliebten Enkelkind und seinem Schwiegersohn feiern. Sie würde den Baum das erste Mal ohne ihn schmücken, mit dem gleichen Schmuck, den sie zusammen vor Jahren gekauft hatten, den Braten und die Knödel herrichten und die Geschenke um den Christbaum verteilen.
El árbol de Navidad decorado festivamente delante de la iglesia le hizo hacer una pausa. Esta luz gloriosa del abeto lo llenó brevemente con las alegrías de los sentimientos pasados que se deslizaron en su corazón por Navidades. El amor a sus quedados lo deslumbraba.
Fue la primera Navidad para ellos sin él.
Su esposa celebraría con la hija, su amado nieto y su yerno. Adornaría el árbol por primera vez sin él, con la misma joyería que habían comprado juntos hace años, el asado y los KNÖDEL (especie de albóndiga cocida hecha de una masa de patatas o miga de pan) y distribuiría los regalos alrededor del árbol de Navidad.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Dez. 2017 22:28
Muy bien de nuevo Alfons, con explicación incluida. :-))
Solamente...
-...Era la primera Navidad...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (79.219.191.---) Datum: 12. Dez. 2017 00:38
Ich stehe immer noch auf Kriegsfuß mit dem "hace años" in der Vergangenheit. Hätte in Alfons' Satz "que habían comprado juntos hace años" nicht HACÍA años" stehen müssen??? Oder geht beides??
Vielen Dank auch für die Erklärung zu "querer"!
Im nächsten Abschnitt habe ich ständig mit der Zuordnung der Possessivpronomen gekämpft. Im Deutschen ist ist es mit "seinen, ihren, deren" klarer, aber wie mache ich das im Spanischen? "Würden SEINE Signale IHRE Sinne erreichen..." O je!
Nach der Geschenkverteilung würde sie Punsch und selbstgebackene Plätzchen reichen. So wie sie Weihnachten jedes Jahr feierten, früher zu zweit, dann mit der Tochter und später mit deren Freund und jetzt Mann und Enkelsohn. Würde er den Anblick ertragen können, dies alles zu sehen aber nicht dabei sein zu können? Niemanden umarmen dürfen, keine Küsse verteilen, Wangen streicheln. Würden seine Signale ihre Sinne erreichen und ihn bei sich spüren können? Vorsichtig näherte er sich der Straße, in der er so viele Jahre gelebt hatte. Er glitt durch die kalten Hausmauern, erregt und voller Furcht vor seinen Gefühlen und sah seine Familie im gemütlichen Wohnzimmer Weihnachten feiern, genauso wie er es sich ausgemalt hatte in seiner Hoffnung.
Después de haber distribuido los regalos servirían ponche y galletas caseras. Así como celebraban la Navidad todos los años, primero a dos, luego con la hija, y más tarde con su novio, ahora esposo y con el nieto. ¿Podría él soportar la vista, ver todo esto, pero no poder participar? No tener el permiso de abrazar a nadie, de dar besos, de acariciar mejillas. ¿Llegarían sus señales a los sentidos de ellos, y podrían ellos sentir su presencia? Con cuidado se acercó a la calle, donde había vivido durante tantos años. Se deslizó a través de las paredes frías de la casa, nervioso y lleno de miedo de sus sentimientos, y vio a su familia celebrar la Navidad en la acogedora sala de estar, exactamente como se lo había imaginado en su esperanza.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Dez. 2017 11:50
Bueno, vamos a ver si podemos aclarar un poco lo de "hace/hacía años". Se trata simplemente del punto de vista de la narración. Si es el punto de vista de quien narra la historia, lo más lógico es que use el pasado. Si en algún momento se refiere a pensamientos del protagonista, puede recurrir al presente. Por ejemplo: "Hace mucho calor, pensó Juan". También podría escribirse como: "Juan pensó que hacía mucho calor".
El uso de los posesivos también suele dar quebraderos de cabeza. Es una cuestión de ejercicio. En tu caso está muy bien.
En este caso, no queda bien en castellano el uso conjunto de "así" y "como". Uno de los dos sobra.
Puede ser: "Así celebraban...", o bien: "Como celebraban..."
Todo lo demás; muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 12. Dez. 2017 13:57
La explicación para KNÖDEL es la traducción detallada por LEO.
In unserer heutigen Spanischstunde sprachen wir zufällig über eine andere deutsche Köstlichkeit: Erbsensuppe = sopa de guisantes. Unsere Spanischlehrerin kommentierte das so: In Spanien kennt man keine Erbensensuppe.
So unterschiedlich sind die Essgewohnheiten.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 12. Dez. 2017 14:22
Bewegt und stolz beobachtete er seine Familie und ein kurzes Schmerzgefühl durchzuckte ihn, als er Tränen in den Augen seiner Frau sah und seine Tochter den Arm um die Schultern der Mutter legte und sie liebevoll festhielt. Sein Schwiegersohn packte mit seinem Enkelkind ein Geschenk aus.
Ein tiefer Seufzer durchdrang ihn und die Kerzen auf dem herrlichen Christbaum flackerten leicht und seine Frau sah durch ihn hindurch und lächelte. Sie spürte seine Anwesenheit, dass fühlte er und sein Drang sie zu umarmen ließ ihn erzittern.
Conmovido y orgulloso observó a su familia y una sensación corta de dolor lo movió como vio lágrimas en los ojos de su esposa y su hija puso el brazo alrededor de los hombros de la madre y la sostuvo cariñosamente. Entretanto su yerno empacó un regalo con su nieto.
Un profundo suspiro lo penetró y las velas en el magnífico árbol de Navidad parpadearon ligeramente y su esposa miró a través de él y sonrió. Percibió su presencia. Lo sintió y su afán de abrazarla le hizo temblar.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Dez. 2017 16:32
Pues bien, bien de nuevo. Solamente...
-...lo movió cuando vio lágrimas...
En España hay notables diferencias en las costumbres gastronómicas de las distintas regiones.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 12. Dez. 2017 16:47
Also auf den Standpunkt kommt es an bei "hace/hacía años" Na, da passt der folgende Text ja wieder wunderbar dazu. Mit Sicherheit mache ich es wieder falsch...
Doch etwas hielt ihn davon ab, forderte ihn auf zurückzukehren, er musste loslassen. Er war schon zu lange hier. Wurde gerufen und er fühlte, dass es gut und richtig war. Noch einmal sah er seiner Frau in die Augen und mit diesem Bild der unendlichen Liebe verließ er lautlos den Raum, flog hoch in die heilige Nacht, leicht und schwerelos zurück an Gottes Herz.
Sin embargo, había algo que lo impedió, le pidió que regrese, tuvo que soltar. Ya hacía demasiado tiempo que estaba aquí / Había estado aquí desde hace demasiado tiempo. Fue llamado y sintió que todo era como debía ser. Una vez más miró en los ojos de su esposa, y con esta imagen de amor infinito, salió de la habitación en silencio, subió volando en la nochebuena y volvió, ligero e ingrávido, atrás al corazón de Dios.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Dez. 2017 20:58
Hali, en los dos casos se trata de lo que narra el autor, no del pensamiento del protagonista, como intenté explicar arriba. Por lo visto sin éxito.
En el segundo caso tendría que ser: Hace demasiado tiempo que estoy aquí, pensó.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Dez. 2017 21:17
Vamos a por otro cuentecito de Navidad.
-----
Der verschnupfte Christbaum
Im Försterbetrieb ging es zu wie im Taubenschlag. Meine Freunde die Blautannen, Fichten und Föhren lagen oder lehnten aneinander in Reih und Glied und warteten verkauft zur werden. Es gab nichts Schlimmeres für einen Baum wurzellos in der Kälte zu sterben. Kein Baum will sterben. Ich übrigens auch nicht. Vor einem Jahr wurde ich in einen Topf gepflanzt und stehe seid dem auf der kleinen Terrasse des Verkaufsladens des Försters. Die gefällten Bäume vom letzten Jahr verschwanden damals spurlos und wir da gebliebenen ahnten nichts Gutes.
Es wurde wieder kalt und wieder wurde gefällt. Es kamen Massen von Menschen und kauften die Nadelbäume, klemmten sie unter den Arm, warfen sie in den Kofferraum ihrer Autos und fuhren weg, auf Nimmerwiedersehen.
Was geschah mit ihnen, dachte ich unruhig. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl. Neugierig beobachtete ich die Hektik und hoffte dass bald alles vorbei war. Mein Förster gab sich gut gelaunt, die Kasse klingelte und den ganzen Tag spielte nadelzerreißende Musik aus dem Radio.
Seid gestern fühlte ich mich überhaupt nicht wohl. Mir war kalt in meinem Topf und meine Nadeln fühlten sich taub an. Mich fröstelte und es war ungemütlich.
Ein junger Mann kam abgehetzt zu dem Förster und fuchtelte mit seinen Armen rum während er redete und sein kalter Atmen stieß aus seinem Mund wie der Dampf einer alten Lok. Der Förster schüttelte den Kopf. Er suchte wohl noch einen schönen Baum, aber die besten waren bereits verkauft. Es lagen nur noch buschige oder krumme Kameraden rum und die wollte keiner.
„Nehmens den“. Der Förster zeigte auf mich. Um Himmels Willen. Bitte nicht, ich wohne hier und will nicht sterben.
Es half nichts. Ich wurde bezahlt, hochgehoben und in ein kleines Autos verfrachtet. Wir fuhren endlos durch holperige Strassen und ich wurde schlimm durchgerüttelt.
Krank wie ich mich fühlte wurde mir jetzt auch noch schlecht.
Irgendwann hatte die Fahrt ein Ende und ich wurde aus dem Auto gehoben und ein enges Treppenhaus hoch getragen. Der Mann war völlig fertig als er mich endlich in eine Ecke eines kleinen Zimmers stellte.
„Du bist ganz ok, wenigstens bist du nicht schief“ begutachtete er mich und drückte meine Zweige nach unten. Er holte einen kleinen Schemel und stellte mich darauf.
„Sehr schön, geschmückt wirst du später, jetzt noch schnell einkaufen“ Weg war er.
Die Aufregung saß mir noch in den Nadeln und es fröstelte mich wieder obwohl es warm war im Zimmer. Ich wurde leicht müde und döste ein.
Helles Licht weckte mich und der junge Mann kam mit einer großen Holzkiste auf mich zu, hinter ihm eine junge Frau. Sie lachte und klatschte in die Hände.
„Der ist wirklich hübsch, genauso einen Baum hätte ich auch gekauft“, strahlte sie und gab dem Mann einen Kuss auf die Wange.
„Wenn er nicht eingeht können wir ihn nach den Feiertagen auf den Balkon stellen.“ Er öffnete die Kiste und nahm eine rot schimmernde Glaskugel raus und hängte sie mir an einen Zweig.
Na so was, was macht der denn? Neugierig sah ich dem seltsamen Treiben zu.
Beide behängten mich weiter mit Glaskugeln, kleinen Holzfiguren, einer goldenen Kette und zum Schluss bekam ich noch einen riesigen Stern auf mein Haupt gesteckt.
Zufrieden schauten mich die beiden an.
„Das ist der schönste Baum den wir je hatten“ freute sich die Frau.
Vorlauter Lob und die Aufregung bekam ich ein gewaltiges Jucken in den Nadeln und nieste was das Zeug hält.
„Oh Gott was war das denn“ rief sie und packte den Mann ängstlich am Arm, „hoffentlich ist kein Tier im Topf, womöglich einen Maus.“
Nana Gnädigste, das würde ich aber merken. Ich habe leider einen Schnupfen, erklärte ich aber sie hörten mich natürlich nicht.
Der Mann begann an mir zu zerren und zu ziehen.
„Da ist nichts, schau er ist ganz sauber und nirgendwo krabbelt es.
Vorsichtig beäugte mich die Frau. Jetzt bloß keinen weiteren Niesanfall sonst schmeißen die mich noch raus.
„Die Kerzen machen wir abends drauf, jetzt gehen wir kochen. Sie räumten die leer geräumte Holzkiste weg und verließen den Raum.
Kaum war die Türe zu kam von allen meinen Seiten ein lautes „Hallo“ „Das du noch dabei bist“ „Lange nicht gesehen“ „Alle Jahre wieder altes Haus“.
„Das war eine Vorstellung vom Feinsten“ wieherte ein kleines Holzschaukelpferd an meinem rechten unteren Zweig. „So einen Ausritt hatte ich schon lange nicht mehr“.
„Wenn sie am Abend die Kerzen anzünden musst du aber aufpassen sonst gibt es einen Zimmerbrand“ meinte ein besorgter Strohstern zu meiner linken.
„Ich bin erkältet, hoffentlich habe ich euch nicht erschreckt.“ Überall blinkte und glitzerte es um mich rum.
„Nicht so schlimm“. Eine rote Glaskugel funkelte mich freundlich an. „Morgen geht’s dir sicher schon besser. Du stehst in einem Topf, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder? Es sei denn sie kaufen sich einen neuen Christbaumschmuck“.
„Viel hat sich nicht verändert seid dem letzten Jahr, alles steht noch an seinem alten Platz“ informierte der prächtige Weihnachtsstern auf meinem Haupt.
„Was ist denn das Weihnachten überhaupt, wie läuft das hier ab?“ fragte ich in die strahlende Menge.
„Wenn es dunkel wird, zünden sie die Kerzen an und singen Weihnachtslieder, sie beschenken und umarmen sich. Wir werden bewundert und nach zwei Wochen wandern wir wieder in die Holzkiste zurück und der Baum verschwindet“ erklärte die goldene Kette die sich anmutig um mich schlängelte.
„Keine Sorge“ beruhigte mich eine andere Glaskugel, „ du hast noch deine Wurzeln und wirst es überleben „ dein Vorgänger wurde glaube ich aus dem Fenster geworfen.“
Mir wurde kalt aber nicht von der Erkältung. Es klang alles gar nicht verlockend und ich dachte an meine Kameraden aus der Försterei die jetzt auch geschmückt und wunderschön aber wurzellos auf ihr trauriges Ende warteten.
„Es ist ein großes Privileg ein Christbaum zu sein. Eigentlich das schönste was einem Nadelbaum passieren kann. Schließlich werdet ihr nur für dieses Fest gezüchtet. Du solltest stolz sein, du bist ein Auserwählter“ belehrte mich der Weihnachtsstern.
„Er muss es wissen, er hat schon viele Weihnachten erleben dürfen, Dienstältester sozusagen“ zwinkerte mir das freche Schaukelpferd zu und wippte fröhlich auf und ab.
Ein Auserwählter, dass klang alles so erhaben und vielleicht sollte ich den Zustand einfach genießen und mich daran erfreuen, dachte ich.
„Die Frau wird bald reinkommen und sich was wünschen. Sie macht das schon drei Weihnachten lang“ sagte der Strohstern „Irgendwie wirkt sie immer trauriger“.
Die anderen nickten zustimmend.
Genau in diesem Moment ging die Türe auf und die Frau kam in den Raum. Sie schloss leise die Türe und kam auf mich zu.
„Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass ich einen Heiratsantrag bekomme, das wäre immer noch mein größtes Geschenk.“ sagte sie leise.
In dem Moment überfiel mich ein heftiger Juckreiz und es schüttelte mich dass die Glaskugeln nur so bimmelten.
Erschrocken wich die Frau zurück.
Bitte verzeih mir, jammerte ich im Stillen, ich bin doch nur erkältet.
Die Frau faltete die Hände und sah auf die Zimmerdecke. „Lieber Gott, lass es ein Zeichen sein“ und verließ eilig das Zimmer.
„Super gemacht, du grüner Tollpatsch“ schimpfte ein dicker Holznikolaus, „jetzt ist sie sicher mit den Nerven fertig und ihr Wunsch wird auch wieder nicht in Erfüllung gehen, was immer sie auch will“ murmelte er in seinen angemalten Bart.
„Es tut mir so leid, ich konnte es nicht zurück halten. Seid ihr noch alle heil?“ erkundigte ich mich besorgt.
„Juppih, dass kam schon einem Galopp gleich“ schrie das Schaukelpferd begeistert.
„Ruhe jetzt, es geht los“ mahnte der Weihnachtsstern.
Der Mann und die Frau hatten sich auch heraus geputzt und begannen die Kerzen an mir anzubringen und anzuzünden. Sie sangen „Oh Tannenbaum“. In diesem Lied ging es um mich.
Danke, das war wirklich nicht nötig, freute ich mich gerührt und nahm mir fest vor nicht mehr zu niesen. Überall flackerte helles Kerzenlicht um mich rum und mir wurde richtig warm um die Nadeln vor lauter Freude.
„Setz dich und mach dein Geschenk auf“. Der Mann überreichte der Frau ein kleines Päckchen. Sie errötete und öffnete ein kleines samtenes Kästchen.
„Oh ein Ring, wie wunderschön“.
„Willst du mich heiraten?“ fragte der Mann und nahm die Hand der Frau.
„Ja ich will dich heiraten, mehr als alles andere auf der Welt“ sagte die Frau überglücklich
und lagen sich in den Armen und ließen sich nicht mehr los.
In diesem Moment schüttelte mich noch einmal ein kleines „Hatschi“ und alle wurden wieder leicht durchgerüttelt.
Der Mann und die Frau sahen mich an und lachten lautstark los.
„Was immer das bedeuten mag, für mich ist er ein Glücksbaum“ strahlte die Frau mit Tränen in den Augen.
„Wir lassen in besser nicht aus den Augen, sonst fackelt er uns noch die Bude ab“ grinste der Mann und nahm seine Liebste wieder in den Arm.
Den restlichen Abend wurde gesungen, weitere Geschenke ausgepackt und als die beiden Verliebten die letzte Kerze ausbliesen war es schon sehr spät.
„Ich komme gleich nach “ sagte die Frau zärtlich und der Mann verließ das Zimmer.
Weihnachten - Weihnachtsbaum und GeschenkeDie Frau setzte sich vor mich hin und lächelte.
„Ein wenig unheimlich bist du mir schon aber ich glaube du hast geholfen, dass es für mich das schönste Weihnachten geworden ist. Ich danke dir.“
Leise ging sie aus dem Raum.
„Ich glaube dass war dein Verdienst, ihr Wunsch ist in Erfüllung gegangen“ meinte der Strohstern, froh dass er nicht abgebrannt war. „So ein Schnupfen hat auch Vorteile“.
„Habe ich dir nicht gesagt, dass es etwas ganz besonderes ist ein Christbaum zu sein?“ fragte mich der Weihnachtsstern.
Ich nickte stolz. So war es und ich atmete tief und erleichtert durch.
---------
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 13. Dez. 2017 00:03
Jordi, nochmals danke für Deine Erklärungen. Es tut mir leid, dass ich den Unterschied immer noch nicht verstehe. Es geht um Sätze wie "schon lange, vor/seit Jahren"
Deine Beispiele zeigen mir nur den Unterschied zwischen der direkten und indirekten Rede:
"Hace mucho calor, pensó Juan". También podría escribirse como: "Juan pensó que hacía mucho calor".
Ich sehe da den Zusammenhang mit "vor Jahren/schon lange - desde hace años / hace años que / hace mucho tiempo que" nicht.
Aus diesem Grund kann ich nicht erkennen, warum dieser Satz richtig ist:
Adornaría el árbol por primera vez sin él, con la misma joyería que habían comprado juntos hace años.
(.. mit dem gleichen Schmuck den sie zusammen vor Jahren gekauft hatten...)
Und warum diese hier falsch sind:
Ya hacía demasiado tiempo que estaba aquí / Había estado aquí desde hace demasiado tiempo.
(Er war schon zu lange hier.)
Es ist dieselbe Geschichte, die in der Vergangenheit spielt, und es handelt sich in beiden Fällen um die Gefühle und Erinnerungen des Engels.
Ich gebe auf und schreibe stattdessen:
Ya había estado aquí demasiado tiempo
Ya llevaba demasiado tiempo aquí
Sind die Sätze jetzt richtig?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 13. Dez. 2017 00:16
Sí, las dos frases son correctas.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 13. Dez. 2017 00:26
;-)) Na, Gott sei Dank!
Aber das Problem ist damit nicht aus der Welt! :-((
Meinst Du, es besteht noch Hoffnung für mich??
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 13. Dez. 2017 11:50
Todo se andará Hali, todo se andará. Con el tiempo y una caña.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 13. Dez. 2017 17:21
Un cuentecito bastante largo, ¿no?
Fehlerhafte oder fehlende Stellen habe ich korrigiert und unterstrichen eingefügt.
Der verschnupfte Christbaum
Im Försterbetrieb ging es zu wie im Taubenschlag. Meine Freunde, die Blautannen, Fichten und Föhren, lagen oder lehnten aneinander in Reih und Glied und warteten verkauft zur werden. Es gab nichts Schlimmeres für einen Baum, als wurzellos in der Kälte zu sterben. Kein Baum will sterben. Ich übrigens auch nicht. Vor einem Jahr wurde ich in einen Topf gepflanzt und stehe seitdem auf der kleinen Terrasse des Verkaufsladens des Försters.
El árbol de Navidad refriado
Era en el negocio del silvicultor como en el palomar. Mis amigos, los abetos azules, las piceas y los pinos, yacían o se apoyaban en fila esperando ser vendidos. No había nada peor para un árbol que morir sin raíces en el frío. Ningún árbol quiere morir. A propósito, tampoco yo. Hace un año me plantaron en una maceta y desde entonces he estado parado en la pequeña terraza de la tienda del silvicultor.
PS: Wie Hali es schrieb, ist "resfriado" korrekt.
Nachricht editiert (13. Dez. 2017 21:13)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 13. Dez. 2017 17:30
Im Försterbetrieb ging es zu wie im Taubenschlag. Meine Freunde die Blautannen, Fichten und Föhren lagen oder lehnten aneinander in Reih und Glied und warteten verkauft zur werden. Es gab nichts Schlimmeres für einen Baum als wurzellos in der Kälte zu sterben. Kein Baum will sterben. Ich übrigens auch nicht. Vor einem Jahr wurde ich in einen Topf gepflanzt und stehe seitdem auf der kleinen Terrasse des Verkaufsladens des Försters. Die gefällten Bäume vom letzten Jahr verschwanden damals spurlos und wir Dagebliebenen ahnten nichts Gutes.
El árbol de Navidad resfriado
La casa del guardabosque parecía un verdadero hormiguero. Mis amigos, los abetos blancos y rojos/las piceas y los pinos silvestres yacían o estaban apoyados unos en los otros y esperaban ser vendidos. No había nada peor para un árbol que morirse sin raíces en el frío. Ningún árbol quiere morirse. A decir verdad, yo tampoco. Hace un año que me plantaron en una maceta, y desde entonces estoy en la pequeña teraza de la tienda del guarda forestal. Los árboles talados del último año habían desaparecido sin dejar rastros y nosotros que (habían) habíamos quedado no esperabamos nada bueno / y (para) a nosotros..eso no nos daba buena espina.
Danke fürs Korrigieren (= unterstrichen, bzw. eingeklammert)!
Mensaje editado (14 Dic. 17 00:09)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 13. Dez. 2017 21:47
Así me gusta, de dos en dos. :-))
El inicio, con lo del palomar y el hormiguero, como desconozco la expresión alemana, me parece bien.
Alfons, resfriados aparte, muy bien.
Hali,
-...y nosotros, que habíamos quedado...
-...y a nosotros.. eso no nos daba...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 14. Dez. 2017 00:51
Och, ich habe mich vertan - ich war gar nicht "dran". Na, dann mache ich ein Stückchen weiter. Anfang siehe oben:
Die gefällten Bäume vom letzten Jahr verschwanden damals spurlos und wir Dagebliebenen ahnten nichts Gutes.
Los árboles talados del último año habían desaparecido sin dejar rastros y nosotros que habíamos quedado no esperabamos nada bueno / y a nosotros...eso no nos daba buena espina.
Es wurde wieder kalt und wieder wurde gefällt. Es kamen Massen von Menschen und kauften die Nadelbäume, klemmten sie unter den Arm, warfen sie in den Kofferraum ihrer Autos und fuhren weg, auf Nimmerwiedersehen. Was geschah mit ihnen, dachte ich unruhig. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl. Neugierig beobachtete ich die Hektik und hoffte, dass bald alles vorbei war.
Empezó a hacer frío de nuevo, y de nuevo talaron árboles. Llegaron masas de gente y compraron las coníferas, las llevaron bajo el brazo / las sobarcaron, las tiraron en el maletero de sus coches y se fueron hasta nunca jamás. ¿Qué les ha sucedido a ellas?, pensé inquieto. De alguna manera tenía mala espina / tenía un mal presintimiento. Con curiosidad observé el ajetreo y esperé que pronto todo se terminara.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 14. Dez. 2017 22:06
Creo que me había dormido en los laureles, despistado con otros asuntos. :-))
La traducción está muy bien. Me ha llamado la atención ese "las sobarcaron". No conocía ese verbo. Resulta que significa:
Zitat:
Poner o llevar debajo del sobaco algo que hace bulto
Bueno, me puedo imaginar poner debajo del sobaco el termómetro para medir la fiebre, pero una conífera...
En fin, a lo mejor en Alemania...:-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 14. Dez. 2017 22:30
Der folgende Text enthält Fehler, die ich korrigiert habe. Außerdem kenne ich nicht das Wort "nadelzerreißend". Es gibt dafür auch keine Übersetzung. Ich schlage vor, stattdessen das Wort"herzzerreißend" zu nehmen, auch wenn ein Nadelbaum kein Herz hat.
Gefallen hat mir auch nicht der kalte Atem des jungen Mannes, der mit dem (heißen) Dampf einer alten Lok verglichen wird. Aber was soll's.
Mein Förster gab sich gut gelaunt, die Kasse klingelte und den ganzen Tag spielte herzzerreißende Musik aus dem Radio.
Seit gestern fühlte ich mich überhaupt nicht wohl. Mir war kalt in meinem Topf und meine Nadeln fühlten sich taub an. Mich fröstelte und es war ungemütlich.
Ein junger Mann kam abgehetzt zu dem Förster und fuchtelte mit seinen Armen herum, während er redete und sein kalter Atmen stieß aus seinem Mund wie der Dampf einer alten Lok.
Mi guardabosques estaba de buen humor, el cajero sonó y todo el día tocaba música desgarradora de la radio.
No me sintió bien desde ayer. Tenía frío en mi olla y mis agujas se sentían entumecidas. Me estremeció y era incómodo.
Un joven vino corriendo al guardabosques, agitando sus brazos mientras hablaba y su respiración fría salía de su boca como el vapor de una vieja locomotora.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 14. Dez. 2017 22:44
Zitat:
En fin, a lo mejor en Alemania...:-))
Na ja, den Weihnachtsbaum unter den Arm klemmen tun wir auch nicht gerade, es sei denn, es ist ein sehr kleiner.
;-))
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 14. Dez. 2017 23:02
Simpático árbol de Navidad. Hali. :-))
Alfons, me parece muy bien todo lo que corrijas.
De la traducción...
-...Desde ayer no me sentía nada bien
-...me estremecí
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 14. Dez. 2017 23:32
Oje! Ich habe mich mit Alfons überkreuzt: er hat weiter übersetzt, die Übersetzung steht VOR meinem obigen Beitrag.
Und hier ein Stück weiter:
Der Förster schüttelte den Kopf. Er suchte wohl noch einen schönen Baum, aber die besten waren bereits verkauft. Es lagen nur noch buschige oder krumme Kameraden herum und die wollte keiner.
„Nehmens (Nehmen Sie) den“. Der Förster zeigte auf mich. Um Himmels Willen. Bitte nicht, ich wohne hier und will nicht sterben.
Es half nichts. Ich wurde bezahlt, hochgehoben und in ein kleines Autos verfrachtet. Wir fuhren endlos durch holperige Straßen und ich wurde schlimm durchgerüttelt.
El guardabosques negó con la cabeza. Probablemente buscó un buen árbol, pero los mejores ya estaban vendidos. Estaban tirados sólo frondosos o torcidos ejemplares, y esos no los quería nadie.
“¡Tome este! El guarda forestal me señaló con el dedo. ¡Santo cielo! ¡No yo, por favor! Estoy viviendo aquí y no quiero morir.
No hubo remedio. Me pagaron, levantaron y me metieron en un pequeño coche. Viajamos interminablemente por caminos llenos de baches y (fue) fui sacudido fuerte.
Danke fürs Korrigieren (= unterstrichen)
Mensaje editado (15 Dic. 17 21:23)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 15. Dez. 2017 10:50
Bien, solamente al final...
-...fui sacudido
Saludos
jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 15. Dez. 2017 14:14
Nun ein Stückchen weiter. Zwei Passivsätze habe ich durch Aktivsätze ersetzt, weil man die im Spanischen bevorzugt.
Ich fühlte mich krank, jetzt wurde mir auch noch übel.
Irgendwann hatte die Fahrt ein Ende, und ich wurde aus dem Auto gehoben und ein enges Treppenhaus hoch getragen. Der Mann war völlig fertig, als er mich endlich in eine Ecke eines kleinen Zimmers stellte.
„Du bist ganz ok, wenigstens bist du nicht schief“ begutachtete er mich und drückte meine Zweige nach unten. Er holte einen kleinen Schemel und stellte mich darauf.
„Sehr schön, geschmückt wirst du später, jetzt noch schnell einkaufen“ Weg war er.
Me sentí mal, y ahora incluso me estuve mareando.
En algún momento el viaje había terminado y el hombre me levantó del coche por una estrecha escalera en el piso de una casa. Estaba completamente agotado cuando finalmente me puso en un rincón de una habitación pequeña.
"Estás muy bien, al menos no estás torcido" me miró y apretó mis ramas. Tomó un pequeño taburete y me puso en él.
"Muy guapo, que seas adornado más tarde, ahora todavía sigue comprando rápidamente". Y se había ido.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 15. Dez. 2017 14:29
Vamos a ello...
-...incluso me estaba mareando
Nos encontramos aquí con tres giros idiomáticos en alemán que no son traducibles literalmente al castellano. Que yo sepa.
-...te adornaremos más tarde
-...ahora rápidamente a comprar
-...y se fue
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 15. Dez. 2017 22:09
Die Aufregung saß mir noch in den Nadeln, und es fröstelte mich wieder, obwohl es warm war im Zimmer. Ich wurde leicht müde und döste ein.
Helles Licht weckte mich, und der junge Mann kam mit einer großen Holzkiste auf mich zu, hinter ihm eine junge Frau. Sie lachte und klatschte in die Hände.
„Der ist wirklich hübsch, genauso einen Baum hätte ich auch gekauft“, strahlte sie und gab dem Mann einen Kuss auf die Wange.
Todavía estaba excitado hasta mis agujas / la excitación todavía se sentía en mis agujas y volví a estremecerme de frío, aunque hacía calor en la habitación. Me cansé un poco y me endormecí.
Una luz brillante me despertó y el joven se acercó (de) a mí con una gran caja de madera, detrás de él una joven mujer. Ella se rió y dio palmadas.
“Este es realmente hermoso, habría comprado un tal árbol yo también”, resplandeció ella y le dio/estampó al hombre un beso en la mejilla.
Danke fürs Korrigieren (= unterstrichen)
Mensaje editado (15 Dic. 17 22:59)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 15. Dez. 2017 22:37
Pues tampoco está nada mal. Solamente...
-...el joven se acercó a mí
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 16. Dez. 2017 11:37
„Wenn er nicht eingeht können wir ihn nach den Feiertagen auf den Balkon stellen.“ Er öffnete die Kiste und nahm eine rot schimmernde Glaskugel raus und hängte sie mir an einen Zweig.
Na so was, was macht der denn? Neugierig sah ich dem seltsamen Treiben zu.
Beide behängten mich weiter mit Glaskugeln, kleinen Holzfiguren, einer goldenen Kette und zum Schluss bekam ich noch einen riesigen Stern auf mein Haupt gesteckt.
Zufrieden schauten mich die beiden an.
„Das ist der schönste Baum den wir je hatten“ freute sich die Frau.
"Si no se muere, podemos ponerlo en el balcón después de las vacaciones de Navidad." Abrió la caja y sacó una bola de cristal brillante roja y me la colgó en una ramita.
Bueno, pero ¿qué está haciendo? Observé curiosamente la extraña actividad.
Ambos continuaron colgando me bolas de cristal, pequeñas figuras de madera, una cadena dorada y finalmente me pusieron una estrella gigante en mi cabeza.
Satisfechos, los dos me miraron.
"Este es el árbol más hermoso que jamás hemos tenido", se regocijó la mujer.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 16. Dez. 2017 12:06
Muy bien Alfons, muy bien. Un pequeño detalle...
-...colgandome
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 16. Dez. 2017 13:31
Der folgende Abschnitt war ungefähr der fehlerreichste der ganzen Geschichte. Ich habe etwa 10x eingegriffen, Satzzeichen, Anführungsstriche, Schreibfehler usw.
Vor lauter Lob und Aufregung bekam ich ein gewaltiges Jucken in den Nadeln und nieste, was das Zeug hält.
„Oh Gott! Was war das denn?“ rief sie und packte den Mann ängstlich am Arm, „hoffentlich ist kein Tier im Topf, womöglich eine Maus!“
"Na, na, Gnädigste, das würde ich aber merken. Ich habe leider einen Schnupfen", erklärte ich, aber sie hörten mich natürlich nicht.
Der Mann begann, an mir zu zerren und zu ziehen.
„Da ist nichts, schau, er ist ganz sauber, und nirgendwo krabbelt es."
A causa del elogio y de la emoción mis agujas empezaron a picar tremendamente y estornudé a más no poder.
“¡Dios! ¿Qué ha sido eso?” gritó ella y temerosa agarró/(cogió) al hombre por el brazo. “Ojalá no haya un animal en la olla, posiblemente un ratón.”
“Pero oiga, señora, de (esto)***eso me daría (cuento) cuenta. Desgraciadamente estoy resfriado”, les expliqué, pero por supuesto, no me entendieron/oyeron.
El hombre empezó a tirar de mí y arrastrarme.
“No hay nada, mira, está limpio y nada escarabajea en ninguna parte.”
***"esto" oder "eso", ich war nicht sicher, ob das ein korrigierter Fehler war oder nicht, drum hab ich's mal verbessert. "cuento/cuenta" allerdings ist eine andere Sache. Richtig blöder Fehler, der nicht nötig war. Frust!
Danke fürs Korrigieren, Jordi und Alfons!
Mensaje editado (16 Dic. 17 19:20)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 16. Dez. 2017 14:28
¡Qué barbaridad! Y eso lo ha escrito un nativo. Es como para desanimar a cualquier estudiante de alemán que pretenda escribir algo. :-((
Tu traducción está muy bien. A nuestros amigos argentinos eso de "cogió" les suena muy mal. Dejémoslo en "agarró". :-)))
Eso aparte...
-...de eso me daría cuenta
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 16. Dez. 2017 14:44
Zitat:
Desgraciademente
hat mein Word angemeckert.
Nichts für ungut. Und noch einen schönen 3. Advent.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 16. Dez. 2017 19:13
Immer gerne! Ich werde Deinem Word jetzt das Maul stopfen! ;-))
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 16. Dez. 2017 21:17
Vorsichtig beäugte mich die Frau. Jetzt bloß keinen weiteren Niesanfall sonst schmeißen die mich noch raus.
„Die Kerzen machen wir abends drauf, jetzt gehen wir kochen.“ Sie räumten die leer geräumte Holzkiste weg und verließen den Raum.
Kaum war die Türe zu, kam von allen meinen Seiten ein lautes „Hallo“. „Das du noch dabei bist“ „Lange nicht gesehen“ „Alle Jahre wieder altes Haus“.
„Das war eine Vorstellung vom Feinsten“ wieherte ein kleines Holzschaukelpferd an meinem rechten unteren Zweig. „So einen Ausritt hatte ich schon lange nicht mehr“.
La mujer me miró con atención. Esperé que no tuviera otro ataque de estornudo, o me echarían.
"Vamos a poner las velas por la noche, ahora vamos a cocinar. Quitaron la caja de madera vacía y salieron de la habitación.
Tan pronto como la puerta se cerró, un fuerte "Hola" sonó desde todos los lados. ¡Que todavía estás aquí!" " No te he visto desde hace mucho ""Cada año otra vez, vieja casa".
"Esa fue una presentación de las mejores", relinchó un pequeño caballo maderero de balancín en mi rama inferior derecha. "Ya no he tenido un viaje como este durante mucho tiempo."
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 16. Dez. 2017 22:08
Veamos, veamos...
La expresión "altes Haus" traducida como "vieja casa" no tiene un significado especial en castellano. PONS la traduce como "amigote". En este caso podría servir.
-...No he tenido un viaje como este desde hace mucho tiempo. Sin "ya".
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (84.172.161.---) Datum: 17. Dez. 2017 00:47
„Wenn sie am Abend die Kerzen anzünden, musst du aber aufpassen, sonst gibt es einen Zimmerbrand“ meinte ein besorgter Strohstern zu meiner Linken.
„Ich bin erkältet, hoffentlich habe ich euch nicht erschreckt.“ Überall blinkte und glitzerte es um mich rum.
„Nicht so schlimm“. Eine rote Glaskugel funkelte mich freundlich an. „Morgen geht’s dir sicher schon besser. Du stehst in einem Topf, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder? Es sei denn, sie kaufen sich einen neuen Christbaumschmuck“.
“Cuando, por la noche, enciendan las velas, tienes que tener cuidado, de lo contrario habrá un incendio en la habitación”, dijo una estrella de paja preocupada a mi izquierda.
“Tengo un resfriado, ojalá no os haya asustado.” Por todas partes a mi alrededor cosas centelleaban y brillaban.
“No es para tanto.” Una bola de cristal roja me lanzó una brillante mirada amable. “Mañana vas a estar mejor. Estás en una maceta, quizás volvamos a vernos el próximo año. A no ser que compren nuevos adornos para el árbol de Navidad.”
Himmel, was für ein Anfängerfehler: hará-habrá! Danke fürs Korrigieren!
Mensaje editado (17 Dic. 17 12:06)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 17. Dez. 2017 11:35
Bien de nuevo...
-...de lo contrario habrá un incendio...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 17. Dez. 2017 17:01
„Viel hat sich nicht verändert seit dem letzten Jahr, alles steht noch an seinem alten Platz“, informierte der prächtige Weihnachtsstern auf meinem Haupt.
„Was ist denn das Weihnachten überhaupt, wie läuft das hier ab?“ fragte ich in die strahlende Menge.
„Wenn es dunkel wird, zünden sie die Kerzen an und singen Weihnachtslieder, sie beschenken und umarmen sich. Wir werden bewundert und nach zwei Wochen wandern wir wieder in die Holzkiste zurück und der Baum verschwindet“, erklärte die goldene Kette, die sich anmutig um mich schlängelte.
"No ha cambiado mucho desde el año pasado, todo está todavía en su antiguo lugar", informó la magnífica estrella de Navidad en mi cabeza.
"¿Qué es la Navidad precisamente, cómo está sucediendo esta?", pregunté en la multitud encantada.
"Cuando oscurece, encienden las velas y cantan villancicos, se regalan y abrazan. Estamos admirados y después de dos semanas caminamos de regreso a la caja de madera y el árbol desaparece", explicó la cadena dorada, que serpenteaba graciosamente alrededor de mí.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 17. Dez. 2017 20:59
De nuevo estupendamente. Solo...
-...somos admirados
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 17. Dez. 2017 22:24
Hier noch ein bisschen Nachtarbeit für Jordi!! :-))
„Keine Sorge“ beruhigte mich eine andere Glaskugel, "du hast noch deine Wurzeln und wirst es überleben, dein Vorgänger wurde, glaube ich, aus dem Fenster geworfen.“
Mir wurde kalt, aber nicht von der Erkältung. Es klang alles gar nicht verlockend, und ich dachte an meine Kameraden aus der Försterei, die jetzt auch geschmückt und wunderschön, aber wurzellos auf ihr trauriges Ende warteten.
„Es ist ein großes Privileg ein Christbaum zu sein. Eigentlich das schönste was einem Nadelbaum passieren kann. Schließlich werdet ihr nur für dieses Fest gezüchtet. Du solltest stolz sein, du bist ein Auserwählter“ belehrte mich der Weihnachtsstern.
“No te preocupes”, me tranquilizó otra bola de cristal, “todavía tienes tus raíces y vas a sobrevivir. Tu predecesor fue tirado por la ventana, creo.” Me entró frío, pero no a causa del resfriado. Todo eso no sonaba muy tentador y pensé en mis compañeros de la casa del guardabosque que ahora, también decorados y hermosos, pero sin raíces, estaban esperando su triste final.
“Es un gran privilegio ser un árbol de Navidad. A decir verdad, es la cosa más hermosa que puede pasar a una conífera. Al fin y al cabo os crian sólo para esta fiesta. Deberías estar orgulloso, eres un elegido”, me instruyó la estrella de Navidad.
Wow! Ich habe ein "estupendo" bekommen. Alles richtig. Vielen Dank!
Mensaje editado (18 Dic. 17 00:41)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 17. Dez. 2017 23:50
Pues estupendo. Todo muy bien. Buenas noches.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 18. Dez. 2017 10:17
„Er muss es wissen, er hat schon viele Weihnachten erleben dürfen, als Dienstältester sozusagen“ zwinkerte mir das freche Schaukelpferd zu und wippte fröhlich auf und ab.
Ein Auserwählter, dass klang alles so erhaben und vielleicht sollte ich den Zustand einfach genießen und mich daran erfreuen, dachte ich.
„Die Frau wird bald reinkommen und sich was wünschen. Sie macht das schon drei Weihnachten lang“ sagte der Strohstern „Irgendwie wirkt sie immer trauriger“.
Die anderen nickten zustimmend.
"Debe saberlo, podía experimentar ya muchas Navidades, como veterano por así decirlo" me guiñó el caballo de balanceo descarado un ojo y se balanceó alegremente hacia arriba y hacia abajo.
Un elegido, pensé. Sonaba tan sublime y tal vez yo debería simplemente disfrutar de esta condición y regocijarme.
"La mujer vendrá pronto y deseará algo. Ha estado haciéndolo esto durante tres Navidades ", dijo la estrella de paja. "De alguna manera parece más y más triste.”
Los otros asintieron con la cabeza.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 18. Dez. 2017 10:48
Otro trozo que no está nada mal. Solamente...
-...Ha estado haciéndolo durante tres Navidades
O bien:
-...Ha estado haciendo esto durante tres Navidades
-...De alguna manera parece cada vez más triste
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 18. Dez. 2017 16:34
Genau in diesem Moment ging die Türe auf und die Frau kam in den Raum. Sie schloss leise die Türe und kam auf mich zu.
„Ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass ich einen Heiratsantrag bekomme, das wäre immer noch mein größtes Geschenk.“ sagte sie leise.
In dem Moment überfiel mich ein heftiger Juckreiz und es schüttelte mich dass die Glaskugeln nur so bimmelten.
Erschrocken wich die Frau zurück.
"Bitte verzeih mir!", jammerte ich im Stillen, "ich bin doch nur erkältet".
Exactamente en ese momento la puerta se abrió y la mujer entró en la habitación. Cerró silenciosamente la puerta y se acercó a mi.
“Deseo de todo mi corazón que me pida en matrimonio / que obtenga una propuesta de matrimonio, esto sería el mayor regalo / el regalo más grande”, dijo en voz baja.
En ese momento sentí un picor/prurito fuerte que me sacudió de tal manera que las bolas de cristal sonaron.
Asustada la mujer retrocedió.
“Por favor, ¡perdóname!”, me lamenté en silencio, “es que solamente tengo un resfriado.”
Wow! Alles richtig! Danke fürs Nachgucken!
Mensaje editado (19 Dic. 17 00:32)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 18. Dez. 2017 21:54
Pues bien, muy bien. :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 19. Dez. 2017 07:12
Die Frau faltete die Hände und sah auf die Zimmerdecke. „Lieber Gott, lass es ein Zeichen sein“ und verließ eilig das Zimmer.
„Super gemacht, du grüner Tollpatsch“ schimpfte ein dicker Holznikolaus, „jetzt ist sie sicher mit den Nerven fertig und ihr Wunsch wird auch wieder nicht in Erfüllung gehen, was immer sie auch will“ murmelte er in seinen angemalten Bart.
„Es tut mir so leid, ich konnte es nicht zurück halten. Seid ihr noch alle heil?“ erkundigte ich mich besorgt.
„Juppih, das kam schon einem Galopp gleich“ schrie das Schaukelpferd begeistert.
La mujer cruzó las manos y miró al techo de la habitación. "Querido Dios, que sea una señal" y salió apresuradamente de la habitación.
"Súper hecho, tú verde torpe", regañó un Nicolás de madera. "Ahora está hasta las narices, y su deseo no se volverá a cumplir, sea lo que sea", murmuró en su barba pintada.
"Siento mucho no haber podido detenerlo. ¿Todavía estáis bien?" los pregunté con ansiedad.
"Juppih, llegó ya un galope igual a este" gritó el caballo de balancín con entusiasmo.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 19. Dez. 2017 10:52
Seguimos por el buen camino. Solamente...
-...les preguntó
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 19. Dez. 2017 12:16
Zitat:
erkundigte ich mich besorgt.
Das Subjekt ist "ich". Es sollte daher übersetzt werden mit:
-...les pregunté
Oder?
Ich hatte "los" geschrieben, weil diejenigen, die gefragt werden, im Deutschen im Akkusativ stehen. Wen frage ich?
Im Spanischen steht da aber der Dativ. Schwierig, schwierig. Vielen Dank für die Korrektur.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 19. Dez. 2017 12:29
Otro despiste mío, perdona. Naturalmente es "pregunté".
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 19. Dez. 2017 22:26
„Ruhe jetzt, es geht los“ mahnte der Weihnachtsstern.
Der Mann und die Frau hatten sich auch heraus geputzt und begannen die Kerzen an mir anzubringen und anzuzünden. Sie sangen „Oh Tannenbaum“. In diesem Lied ging es um mich.
„Danke, das war wirklich nicht nötig“, freute ich mich gerührt und nahm mir fest vor nicht mehr zu niesen. Überall flackerte helles Kerzenlicht um mich rum und mir wurde richtig warm um die Nadeln vor lauter Freude.
“¡Silencio! ¡Que empieza!, advirtió la estrella de Navidad.
El hombre y la mujer se habían acicalado y empezaron a colocar / fijar y a encender las velas en mis ramas. Cantaron “Oh Tannenbaum / Qué verdes son”. Esta canción trataba de mí.
¡Gracias! De verdad que no era necesario”, me alegré emocionado y tuve la firme intención de no estornudar. Por todas partes alrededor de mí centellaban las llamas de las velas y mis agujas entraron en calor/se pusieron calientes de pura alegría.
Und hier noch "Oh Tannenbaum":
gefunden in https://www.thoughtco.com/o-christmas-tree-in-spanish-3079491
Qué Verdes Son
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
En Navidad qué hermoso está
con su brillar de luces mil.
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
Sus ramas siempre airosas son,
su aroma es encantador.
Qué verdes son, qué verdes son
las hojas del abeto.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 19. Dez. 2017 23:09
Muy bien, muy bien. Canción incluida. :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 20. Dez. 2017 07:10
„Setz dich und mach dein Geschenk auf“. Der Mann überreichte der Frau ein kleines Päckchen. Sie errötete und öffnete ein kleines samtenes Kästchen.
„Oh ein Ring, wie wunderschön“.
„Willst du mich heiraten?“ fragte der Mann und nahm die Hand der Frau.
„Ja ich will dich heiraten, mehr als alles andere auf der Welt“ sagte die Frau überglücklich
und lagen sich in den Armen und ließen sich nicht mehr los.
"Siéntate y abre tu regalo." El hombre le entregó un pequeño paquete a la mujer. Se ruborizó y abrió una pequeña caja de terciopelo.
"Oh, un anillo, qué hermoso."
"¿Quieres casarte conmigo?", preguntó el hombre, y tomó la mano de la mujer.
"Sí, quiero casarme contigo, más que cualquier otra cosa en el mundo", dijo la mujer rebosante de alegría, estuvieron acostados en sus brazos y ya no se soltaron.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Dez. 2017 11:50
Pues de nuevo estupendamente Alfons.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 20. Dez. 2017 17:29
In diesem Moment schüttelte mich noch einmal ein kleines „Hatschi“ und alle wurden wieder leicht durchgerüttelt.
Der Mann und die Frau sahen mich an und lachten lautstark los.
„Was immer das bedeuten mag, für mich ist er ein Glücksbaum“, strahlte die Frau mit Tränen in den Augen.
„Wir lassen ihn besser nicht aus den Augen, sonst fackelt er uns noch die Bude ab“ grinste der Mann und nahm seine Liebste wieder in den Arm.
En este momento otra vez me (bazucó) agitó un pequeño “¡achís!" y todos fueron sacudidos ligeramente.
El hombre y la mujer me miraron y se echaron a reír a grito pelado/ estallaron en carcajadas. “Sea lo que sea que eso quiera decir / Signifique lo que signifique, para mí es un árbol de suerte / un árbol talismán”, resplandeció la mujer con lágrimas en los ojos.
“Sería mejor no perderlo de vista, de lo contrario quemará la casa”, sonrió el hombre y volvió a abrazar a su amada/amor.
Korrigiertes = unterstrichen. Vielen Dank!
Mensaje editado (20 Dic. 17 23:24)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Dez. 2017 20:47
Caramba, caramba, ese "me bazucó" me ha dejado de piedra. ¿Qué demonios puede significar?. Lo miro en el DRAE y, mira por dónde:
Zitat:
bazucar
1. tr. desus. Batir o agitar.
Desusado, una pena. Habrá que substituirlo por...
-...me agitó
Todo lo demás, muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 20. Dez. 2017 23:23
Oh, ich hatte noch eine ganze Menge mehr Synonyme für "sacudir" (schütteln, rütteln) gefunden, und das wollte ich ja nicht zweimal gebrauchen:
estrechar - schütteln (Hand)
agitar - schütteln
menear - schütteln (Person)
batuquear - schütteln
zangolotear (coloquial) - schütteln
zamaquear (América) - schütteln
zarandear - schütteln
mover - schütteln
bazuquear - schütteln
sacudir - schütteln
zabuquear - schütteln
bazucar - schütteln
vapulear (coloquial, también vapular) - schütteln
Und da soll ich armes Würstchen die richtige Auswahl treffen... Dabei hatte ich sogar die "Gegenprobe" gemacht, d.h. die Wörter auch im Spanischen nachgeschaut. "zangolotear" wäre auch noch in die engere Wahl gekommen. Wäre das besser gewesen??
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Dez. 2017 23:58
Muchas veces lo más sencillito es lo mejor. Curiosamente en esta ocasión una consulta a PONS hubiera sido mucho más práctica que una lista de sinónimos. En todo caso siempre se puede consultar el DRAE.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 21. Dez. 2017 15:13
Den restlichen Abend wurde gesungen, weitere Geschenke ausgepackt und als die beiden Verliebten die letzte Kerze ausbliesen war es schon sehr spät.
„Ich komme gleich nach “ sagte die Frau zärtlich und der Mann verließ das Zimmer.
Weihnachten - Weihnachtsbaum und Geschenke. Die Frau setzte sich vor mich hin und lächelte.
„Ein wenig unheimlich bist du mir schon aber ich glaube du hast geholfen, dass es für mich das schönste Weihnachten geworden ist. Ich danke dir.“
Cantaron canciones en el resto de la noche y desenvolvieron más regalos. Cuando los dos amantes soplaron la última vela, fue muy tarde.
"Voy a seguir justo después", dijo la mujer con ternura, y el hombre salió de la habitación.
Navidad, árbol de Navidad y regalos. (Estos pensamientos pasaron por la mente de la mujer.) Se sentó delante de mí y sonrió.
"Me das un poco de miedo, pero creo que me ayudaste a que esta Navidad hubiera vuelto la más hermosa para mí. Te agradezco.”
Ich verabschiede mich hiermit und wünsche allen Foristen ein wunderbares Weihnachten.
Bis nach Weihnachten also.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 21. Dez. 2017 17:45
Und hier kommt noch der Schluss:
Leise ging sie aus dem Raum.
„Ich glaube (dass) das war dein Verdienst, ihr Wunsch ist in Erfüllung gegangen“ meinte der Strohstern, froh dass er nicht abgebrannt war. „So ein Schnupfen hat auch Vorteile“.
„Habe ich dir nicht gesagt, dass es etwas ganz besonderes ist ein Christbaum zu sein?“ fragte mich der Weihnachtsstern.
Ich nickte stolz. So war es und ich atmete tief und erleichtert durch.
Sin hacer ruido salió de la habitación.
“Creo que el mérito fue tuyo, su deseo se ha cumplido”, dijo la estrella de paja, contenta de no haberse quemado. Estar resfriado tiene ventajas.”
“¿No te he dicho que ser un árbol de Navidad es algo especial?”, me preguntó la estrella de Navidad.
Asentí orgulloso. Así (fue) era y respiré hondo y aliviado.
Danke schön für Korrigieren (=unterstrichen)!
Mensaje editado (21 Dic. 17 22:58)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 21. Dez. 2017 20:56
Así hemos llegado al final justo antes de las fiestas.
Alfons,
-...era muy tarde
-...enseguida voy, dijo la mujer
-...a que estas Navidades se hayan vuelto...
-...te lo agradezco
Hali,
-...así era
Espero que paséis unas felices fiestas.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com) Datum: 21. Dez. 2017 21:04
https://youtu.be/DNjuLSA9goY
De nuevo...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(22) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 21. Dez. 2017 23:08
Auch Dir und allen Dixlerianern fröhliche Feiertage!
Dir einen besonderen Dank für die viele Mühe, die Du Dir mit uns "Übersetzern" gibst! Ich wollte nur, es wären ein paar mehr, die sich beteiligen, oder sollte ich besser sagen, die sich trauen?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
|
|