Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 19. Apr. 2018 21:16
vamos a por ello...
----
Es ist nie zu spät
Wieder war ein Jahr ins Land gezogen, und sie spürte, dass ihr die Wechsel der Jahreszeiten nicht mehr so leicht fiel wie früher. Ja, selbst jeder Wetterwechsel machte ihr immer mehr zu schaffen. Der Kreislauf! Und auch ein bisschen das angeknackste Nervensystem.
„Die Psyche“, knurrte sie und verzog das Gesicht widerwillig zu einer Grimasse. „Besser, ich nenne das Kind beim Namen.“
Endlich. Diese Freiheit, mit sich selbst und mit ihrer Umgebung offen umzugehen, Schwächen zuzugeben, war auch ein Tribut des Älterwerdens. Wem musste sie sich beweisen? Viel leichter lebte es sich mit der Wahrheit. Und um ganz ehrlich zu sein: diese seelischen Hoch und Tiefs hatten ihr Leben schon immer begleitet. Nur ist es ein Unterschied, jene Empfindlichkeiten mit zusammengebissenen Zähnen zu ertragen und sie anderen gegenüber zu verschweigen – oder sie schlicht zuzulassen.
Im Rückblick musste sie sich, sehr zu ihrer Verwunderung übrigens, eingestehen, dass sie heute viel besser mit sich zurechtkam. Und mitnichten war dies eine Frage des Alters. Eher die der Weisheit.
Eine späte Weisheit? Sie haderte manchmal mit sich. Aber nein. Spät sind Erkenntnisse erst dann, wenn sie das Leben nicht mehr zu verändern vermögen.
„Zu spät?“, murmelte sie und hielt ihr Gesicht den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. „Jeder Tag, den man mit einem „zu spät“ verbringt, ist ein vergeudeter, ein nicht gelebter Tag. Also …?“
Sie lächelte und öffnete die Tür, die aus der Küche in einen kleinen Hof führte. „Es ist nie zu spät.“
Zu nichts ist es zu spät, auch wenn manche Schritte, dieses „zu spät“ in ein „Es fühlt sich richtig an, so wie es nun ist“ zu verwandeln, zunächst Zweifel, Ängste und Veränderungen bedeuten. Doch wer nicht wagt …
Sie überquerte den Hof und klopfte an die Tür des angrenzenden Hauses, das einmal eine Scheune gewesen war, öffnete sie.
„Lust auf einen Espresso?“, rief sie in die gemütliche, ländlich eingerichtete Wohndiele.
„Immer. Bin gleich da“, antwortete von irgendwoher eine Stimme.
Sie lächelte wieder.
Wie viele Jahre hatte sie diese Szene geträumt und deren Umsetzung in die Realität mit einem „Das geht nicht“ und dem obligatorischen „zu spät“ verworfen? Zu viele. Doch es war noch nicht zu spät, und dieses Wissen fühlte sich gut an …
------
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 20. Apr. 2018 10:10
Nunca es demasiado tarde
Una vez más, un año (se) había pasado, y ella sintió que el cambio de las estaciones no era tan fácil como lo era antes. Sí, incluso cada cambio de tiempo la hacía polvo más y más. ¡La circulación! Y también un poco el sistema nervioso herido.
"La psique", gruñó, y frunció la cara de mala gana (a) en una mueca. "Es mejor que llamo las cosas por su nombre."
Nachricht editiert (20. Apr. 2018 13:46)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 10:38
Empezamos...
-...un año había pasado
-...en una mueca
Buen comienzo :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 20. Apr. 2018 13:25
Wow! Der ist aber schwierig! Der Tribut des Älterwerdens klingt für mich nicht ganz schlüssig. Diese Freiheit ist eher ein Zugeständnis an das Älterwerden.
"sich beweisen" - oje! Daran habe ich lange genagt, "probarse / justificarse"?
Und dann noch die "Hochs und Tiefs" der Seele. Es sind Begriffe aus der Meteorologie. Im Spanischen auch? Ich habe es mal mit ein paar Wortschöpfungen versucht... Na ja, hier das Ergebnis:
Endlich. Diese Freiheit, mit sich selbst und mit ihrer Umgebung offen umzugehen, Schwächen zuzugeben, war auch ein Tribut des Älterwerdens. Wem musste sie sich beweisen? Viel leichter lebte es sich mit der Wahrheit. Und um ganz ehrlich zu sein: diese seelischen Hoch und Tiefs hatten ihr Leben schon immer begleitet. Nur ist es ein Unterschied, jene Empfindlichkeiten mit zusammengebissenen Zähnen zu ertragen und sie anderen gegenüber zu verschweigen – oder sie schlicht zuzulassen.
Por fin. Esta libertad de tratar abiertamente a sí misma y a su entorno, de admitir debilidades, era también un tributo al envejecimiento. ¿A quién tenía ella que justificarse / dar prueba de sí misma? Mucho más fácil era vivir con la verdad. Y para ser sincero: estos (arribas y abajos) altibajos del estado de su ánimo siempre habían acompañado su vida. Solamente es una diferencia, si una soporta esas sensibilidades con los dientes apretados y las oculta ante los demás o si una simplemente las admite.
Oooch schade! Ich war so stolz auf meine Erfindung "arribas y abajos"! Na ja, hat nicht sein sollen.
Danke fürs Korrigieren!
Mensaje editado (20 Abr. 18 15:17)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 20. Apr. 2018 13:35
Endlich. Diese Freiheit, mit sich selbst und mit ihrer Umgebung offen umzugehen, Schwächen zuzugeben, war auch ein Tribut des Älterwerdens. Wem musste sie sich beweisen? Viel einfacher lebte es sich mit der Wahrheit. Und um ganz ehrlich zu sein: diese seelischen Hoch und Tiefs hatten ihr Leben schon immer begleitet. Nur ist es ein Unterschied, jene Empfindlichkeiten mit zusammengebissenen Zähnen zu ertragen und sie anderen gegenüber zu verschweigen – oder sie schlicht zuzulassen.
Finalmente. Esta libertad de abrirse a sí mismo y a su entorno, de admitir las debilidades, era también un tributo al envejecimiento.¿A quién tenía ella que justificarse? Era mucho más fácil vivir con la verdad. Y para ser sincero: estos altibajos mentales siempre han acompañado su vida. Pero es diferente soportar esas sensibilidades con los dientes apretados y ocultarlas a los demás, o simplemente permitirlas.
Nachricht editiert (20. Apr. 2018 15:33)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 20. Apr. 2018 13:36
Autsch Hali,
wieder einmal überkreuzt, das gibt Mehrarbeit für Jordi !
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 20. Apr. 2018 13:52
Eine schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
Sie konfrontiert uns mit der späten Weisheit. Diese kommt manchmal spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Erst dann wäre sie vergeblich.
Und wer ist denn der Geheimnisvolle, der sich auf die Frage „Lust auf einen Espresso“ meldet? Warum musste die Erzählerin erst viele Jahre von dieser Szene träumen, ehe sie sich dazu aufrafft, die Frage endlich laut zu stellen? Das regt zum Nachdenken an.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 13:55
Cada cosa a su tiempo...
Hali,
-...estos altibajos
Tony,
-...¿A quién tenía ella que justificarse?
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 20. Apr. 2018 16:02
Im Rückblick musste sie sich, sehr zu ihrer Verwunderung übrigens, eingestehen, dass sie heute viel besser mit sich zurechtkam. Und mitnichten war dies eine Frage des Alters. Eher die der Weisheit.
Eine späte Weisheit? Sie haderte manchmal mit sich. Aber nein. Spät sind Erkenntnisse erst dann, wenn sie das Leben nicht mehr zu verändern vermögen.
„Zu spät?“, murmelte sie und hielt ihr Gesicht den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen.
En retrospectiva tuvo que admitir, para su asombro, por cierto, que hoy en día se entendía mucho mejor consigo misma. Y no era una cuestión de edad. Más bien la de la sabiduría.
¿Una sabiduría tardía? A veces reñía consigo misma. Pero no. Los conocimientos son sólo demasiado tarde si ya no pueden cambiar la vida.
"¿Demasiado tarde?", murmuró, sosteniendo su rostro a los rayos del sol que lo calentaban.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 20. Apr. 2018 16:16
Jordi,
sobre todo gracias a tu ayuda poco a poco los errores se van cometiendo cada vez menos en el transcurso de los años
Algun dia llegaré a ser un catedrático numerario en la universidad de hamburgo al igual que mi hermanita en la de Viena.;-))))
Nachricht editiert (20. Apr. 2018 18:18)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 16:36
A los que ya tenemos una cierta edad, esa historia nos plantea un enfoque y una cuestión filosóficos del sentido de la vida. Bueno, pues qué bien. :-))
Alfons, una sesuda reflexión y una traducción estupenda. !!
Toni, se dice "cometiendo" :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 20. Apr. 2018 17:43
„Jeder Tag, den man mit einem „zu spät“ verbringt, ist ein vergeudeter, ein nicht gelebter Tag. Also …?“
Sie lächelte und öffnete die Tür, die aus der Küche in einen kleinen Hof führte. „Es ist nie zu spät.“
Zu nichts ist es zu spät, auch wenn manche Schritte, dieses „zu spät“ in ein „Es fühlt sich richtig an, so wie es nun ist“ zu verwandeln, zunächst Zweifel, Ängste und Veränderungen bedeuten. Doch wer nicht wagt …
“Cada día que pasa con un ‘demasiado tarde’ es un día perdido, un día sin vida. ¿Pues...?
Sonrió y abrió la puerta que (llevaba? /) daba desde la cocina a un pequeño patio,. “Nunca es demasiado tarde.”
No es demasiado tarde para nada, aunque algunos pasos para transformar (eso) ese ‘demasiado tarde’ en un ‘Se siente bien como es ahora’ al principio signifiquen dudas, miedos y cambios. Pero quien no se arriesga...
Vielen Dank fürs Nachgucken!
Mensaje editado (20 Abr. 18 23:37)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 21:18
Pues veamos esa traducción...
-...abrió la puerta que daba...
Un camino, un pasillo, una carretera, "llevan".
Una puerta, una ventana, un balcón, "dan"
-...para transformar ese "demasiado tarde"...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 20. Apr. 2018 22:49
Sie überquerte den Hof und klopfte an die Tür des angrenzenden Hauses, das einmal eine Scheune gewesen war, öffnete sie.
„Lust auf einen Espresso?“, rief sie in die gemütliche, ländlich eingerichtete Wohndiele.
„Immer. Bin gleich da“, antwortete von irgendwoher eine Stimme.
Sie lächelte wieder.
Cruzó el patio y llamó a la puerta de la casa contigua, que había sido un granero, la abrió.
"¿Quieres un café exprés?", gritó en el vestíbulo acogedor, amueblado en estilo rústico.
“Siempre. Ahora voy", respondió desde algún lugar una voz.
Sonrió de nuevo.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 23:04
Y de nuevo muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 20. Apr. 2018 23:35
Wie viele Jahre hatte sie diese Szene geträumt und deren Umsetzung in die Realität mit einem „Das geht nicht“ und dem obligatorischen „zu spät“ verworfen? Zu viele. Doch es war noch nicht zu spät, und dieses Wissen fühlte sich gut an …
¿Cuántos años había soñado con esta escena y desechado su realización / su implementación en la realidad con un ‘Imposible’ y el obligatorio ‘demasiado tarde’? Demasiados. Pero todavía no era demasiado tarde, y el (?) saberlo / y este conocimiento se sentía bien...
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: jordi picarol (---.109.115.103.dyn.user.ono.com) Datum: 20. Apr. 2018 23:57
En este caso el uso de "el" es optativo.
Por lo demás muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(34) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 21. Apr. 2018 00:00
Danke schön und gute Nacht!
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
|
|