Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 28. Okt. 2018 00:21
Glück in Dosen
Meine Nichte Saskia war eine Sammlerin. Viele Dinge hatten sich im Laufe der Zeit angesammelt und jedes Ding hatte einen Platz in ihrem Zimmer bekommen. Wenn man Saskia fragte, welcher von all ihren Schätzen denn am wichtigsten sei, dann musste sie nicht lange überlegen.
„Das ist die Dose mit den Glücksmomenten!“, antwortete sie und ein strahlendes Lächeln bewies, dass genau diese Dose es war, die das Mädchen glücklich machte. „Welche ist es denn?“, fragte ich sie einmal, denn überall im Zimmer standen bunte Blechdosen herum, große und kleine.
„Es ist diese hier!“ Saskia holte eine große Dose aus ihrem Bücherregal und hielt sie mir hin. „Schau!“ Ein wenig verbeult war sie und kunterbunt, ein wenig rostig schon am Boden aber doch wunderschön. Bunte Schmetterlinge tanzten zwischen Sommerblumen.
„Darf ich mal reinschauen?“, bat ich sie, denn es interessierte mich brennend, wie so ein Glücksmoment aussehen würde.
Sie nickte. „Darfst du, aber nur hineinsehen, nichts anfassen!“, erlaubte sie mir und schraubte den Deckel ab.
Ich blickte hinein und sah Steine, Federn, bunte Zettel, Postkarten und funkelnde Perlen. Ich wollte gerade nach dem ein- oder anderen fragen, da zog Saskia die Dose wieder weg, schraubte den Deckel drauf und stellte sie zurück ins Regal. Nun war ich nicht klüger als zuvor. Ich war enttäuscht.
„Man muss gut aufpassen auf das Glück“, erklärte sie mir. „Man muss es hüten wie einen Schatz, sonst ist es weg! Es ist leicht wie eine Feder und wertvoll wie ein Diamant. Es kann winzig klein sein und riesig groß.“
„Erzähl mir ein bisschen mehr über das Glück und über die Dinge, die da in deiner Dose sind!“, bat ich sie. Doch Saskia schüttelte den Kopf.
„Das geht nicht!“, sagte sie. „Jeder hat ein anderes Glück, weißt du. Du musst schon selbst sammeln. Fang einfach damit an, dann wirst du mich verstehen!“
Ich konnte mir nicht so richtig vorstellen, was Saskia meinte. Vielleicht war ich auch einfach schon zu alt für so etwas. Aber versuchen wollte ich es doch und als ich ein paar Tage später mit Saskia auf dem Trödelmarkt war, suchte ich nach einer Dose, in der ich meine Glücksmomente aufbewahren könnte, wie immer sie auch aussehen würden.
Wir entdeckten viele schöne und interessante Dinge, aber eine Dose, wie sie mir vorschwebte, fanden wir nicht.
„Das kann man nicht erzwingen!“, sagte Saskia. „Es ist wie mit dem Glück, es kommt auf dich zu. Mit der Dose wird das genauso sein, wirst schon sehen!“
Ich wunderte mich, dass ein so junges Mädchen wie Saskia so viel über das Glück wusste. Ja, sie erschien mir beinahe weise und ich schämte mich ein bisschen, dass ich mir niemals Gedanken über Glücksmomente gemacht hatte. Ich war doch ein glücklicher Mensch, oder etwa nicht?
Ich war völlig in Gedanken versunken, als mich einer der Händler, vor dessen Stand wir uns gerade aufhielten, ansprach.
„Kann ich dir helfen?“, fragte er freundlich und als er bemerkte, dass ich ihn nicht verstanden hatte, wiederholte er seine Frage. „Suchst du etwas Bestimmtes? Kann ich dir helfen?“
„Sie schaut nur!“, antwortete Saskia an meiner Stelle und drückte mir ein hölzernes Kästchen in die Hand. „Guck mal!“, sagte sie.
„Das ist eine besonders schöne Arbeit!“, versicherte der Händler geschäftstüchtig. Liebevoll strich er über den Deckel, der mit einer feinen Intarsienarbeit verziert war. Goldfarbene Scharniere gaben dem Deckel Halt.
„Darin wurden Liebesbriefe aufbewahrt, damals, als man noch richtige Briefe schrieb. Lange ist’s her!“
Saskia kicherte, sie wusste genau, was ich dachte in diesem Moment. Sie kannte mich schließlich gut genug und sie wusste, dass ich noch immer persönliche Briefe schrieb, zu jedem Geburtstag, zu jedem Jahresfest und auch einfach mal zwischendurch. Sie, als meine Nichte kam häufig in den Genuss.
„Dann habe ich wohl gefunden, was ich suchte!“, stellte ich fest und drückte die Truhe an mich. „Dieses wird meine Glücksmomentetruhe werden!“, beschloss ich und war ganz sicher, dass ich genau das Richtige für mich gefunden hatte. Ich fragte nach dem Preis. Wir wurden uns schnell einig, der nette Händler und ich und als er mir mit einem Augenzwinkern seine Visitenkarte in die Truhe packte, versprach ich ihm einen Brief, einen handgeschriebenen.
Das ist nun viele Jahre her. Die Truhe hat sich gefüllt mit unzähligen Glücksmomenten. Mal war es eine Feder, die ich bei einem Spaziergang im Park gefunden hatte und die mich an einen wunderbaren Nachmittag mit einem lieben Menschen erinnerte. Dann dieser Ring aus einem Kaugummiautomaten mit der rosa Perle, den mir Paul geschenkt hatte, als er unseren Jahrestag vergessen hatte. Ich erinnere mich noch genau, wie er ihn für eine Münze zusammen mit drei bunten Kaugummikugeln aus dem Automaten zog. Der Bierdeckel, auf den er ein Gedicht für mich gekritzelt hatte gehörte genauso zu meinen Glücksmomenten, wie die Armbändchen meiner Kinder, die sie als Neugeborene im Krankenhaus getragen hatten. Auch Saskia hat viele Momente dazu beigetragen.
Als ich die getrocknete Rose aus Saskias Brautstrauß liebevoll in die Truhe packe, erinnere ich mich zurück an unseren Flohmarktbesuch und ich bin ihr unendlich dankbar, dass sie mich ein Stück Leben gelehrt hat, denn auf dem Flohmarkt fing es an, ich war auf der Suche nach dem Glück und fand ein doppeltes: die hölzerne Truhe und Paul, der sie mir verkauft hat und bereits nach ein paar Tagen den ersten Brief von mir erhielt.
So ein Glück!
„Man muss gut aufpassen auf das Glück“, schrieb ich ihm damals.
„Man muss es hüten wie einen Schatz, sonst ist es weg! Es ist leicht wie eine Feder und wertvoll wie ein Diamant. Es kann winzig klein sein und riesig groß.“
Ja, so war das und ich kann nur jedem raten, seine Glücksmomente zu sammeln, um sich immer wieder daran erinnern zu können. Es tut so gut!
-------
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 28. Okt. 2018 00:36
Oje, Tony! Wir haben uns überkreuzt. Jetzt habe ich meinen Beitrag zu obiger Übersetzung noch in der 53. Übung untergebracht. Die Übersetzung ist zwar ziemlich lang, aber bisher sind es nur 47 Beiträge. Was sollen wir tun, hier weitermachen oder drüben??
Sicherheitshalber kopiere ich meinen Beitrag hierher:
Erst sind es Blechdosen, später Holzkästchen oder kleine Truhen. Ich war nicht ganz sicher, wie ich das in der Überschrift übersetzen sollte: latas, cajas, arcas, cofres, cofrecillos?
La suerte en latas/cajas
Mi sobrina Saskia era una coleccionista. Muchas cosas se habían acumulado con el tiempo, y cada una había encontrado un lugar en su habitación. Cuando se le preguntaba a Saskia, cuál de sus tesoros era el más importante, no tenía que pensarlo mucho.
“Es la lata con los momentos de suerte”, (contestó) contestaba y su sonrisa radiante (demostró) demostraba que era exactamente esa lata la que hacía feliz a la niña. “¿Cuál es?”, le pregunté una vez, ya que por todas partes en la habitación había latas de varios colores, grandes y pequeñas.
Vielen Dank für die Korrektur!
Mensaje editado (28 Oct. 18 12:20)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 28. Okt. 2018 01:21
Hali,
lass uns hier einfach weitermachen, denn sonst scrollen wir uns zu Tode !
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 28. Okt. 2018 10:17
Pues nada, nada. Tiraremos para adelante como dice Tony. Así miramos de ventilar un poco. Ya veremos lo que dura. :-)) Yo también copio mi respuesta.
----
Para el título me parece que sirven las dos.
En cuanto a la traducción...
-...contestaba y su sonrisa radiante demostraba...
Si te fijas:
"cuando se le peguntaba...contestaba..."
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 28. Okt. 2018 13:03
„Es ist diese hier!“ Saskia holte eine große Dose aus ihrem Bücherregal und hielt sie mir hin. „Schau!“ Ein wenig verbeult war sie und kunterbunt, ein wenig rostig schon am Boden aber doch wunderschön. Bunte Schmetterlinge tanzten zwischen Sommerblumen.
„Darf ich mal reinschauen?“, bat ich sie, denn es interessierte mich brennend, wie so ein Glücksmoment aussehen würde.
Sie nickte. „Darfst du, aber nur hineinsehen, nichts anfassen!“, erlaubte sie mir und schraubte den Deckel ab.
"Es esta de aquí!" Saskia trajo una lata grande de su estantería de libros y me la sostuvo. "¡Mira!" Estaba un poco abollada (era) y (multicolor, un poco) oxidada ya en el (suelo) fondo, pero todavía era hermosa y multicolor. Mariposas coloridas bailaban entre flores de verano.
"¿Puedo mirar adentro?", le pregunté, porque estaba muy interesada en cómo se vería tanto momento de felicidad.
Asintió con la cabeza. "Tienes permiso, pero sólo para mirar hacia adentro, ¡no toques nada!", me permitió, y (atornilló) desenroscó la tapa.
Nachricht editiert (29. Okt. 2018 08:56)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 28. Okt. 2018 14:08
Alfons, se nos presentan algunas dificultades...
-...Es esta de aquí
Ahora tenemos un efecto curioso. De la lata se dice:
"Ein wenig verbeult war sie und kunterbunt", pero ese "war" no puede traducirse igual para "abollada y oxidada" como para "multicolor" y "hermosa".
-...Estaba un poco abollada y oxidada ya en el fondo, pero todavía era hermosa y multicolor
-...y desenroscó la tapa.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 28. Okt. 2018 17:02
Ich blickte hinein und sah Steine, Federn, bunte Zettel, Postkarten und funkelnde Perlen. Ich wollte gerade nach dem ein- oder anderen fragen, da zog Saskia die Dose wieder weg, schraubte den Deckel drauf und stellte sie zurück ins Regal. Nun war ich nicht klüger als zuvor. Ich war enttäuscht.
Miré hacia adentro y vi piedras, plumas, notas multicolores, postales y perlas brillantes. Estaba a punto de preguntarle sobre (el) lo uno (u) o lo otro, cuando Saskia me quitó la lata, puso/cerró la tapa y volvió a colocarla en el estante. Ahora (no era más sabia /) yo no sabía más que antes. Estaba decepcionada.
Danke schön fürs Korrigieren!
Mensaje editado (28 Oct. 18 22:03)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 28. Okt. 2018 17:18
Danke für die Korrektur dieser schwierigen Stelle mit unterschiedlichen Kategorien der Doseneigenschaften. Nämlich einmal von erworbenen Eigenschaften wie "zerbeult" und "rostig", zum anderen mit inhärenten Eigenschaften wie "kunterbunt" und "wunderschön".
Und diese Eigenschaften sollen wir bitteschön mit estar und ser genau auseinanderhalten. Wie einfach ist es dagegen im Deutschen mit dem schlichten Zeitwort sein.
Ich werde mir Mühe geben. Versprochen!
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 28. Okt. 2018 17:31
Vamos a ver...
-...Estaba a punto de preguntarle sobre lo uno o lo otro
Queda mejor "Ahora yo no sabía más que antes". No es que "Ahora no era más sabia que antes" sea incorrecto, solamente que me parece más adecuado para el contexto.
Esa expresión de "klug weden" y sus variantes se presta a varias interpretaciones. Nada que ver con una posible traducción literal.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 29. Okt. 2018 09:16
„Man muss gut aufpassen auf das Glück“, erklärte sie mir. „Man muss es hüten wie einen Schatz, sonst ist es weg! Es ist leicht wie eine Feder und wertvoll wie ein Diamant. Es kann winzig klein sein und riesig groß.“
„Erzähl mir ein bisschen mehr über das Glück und über die Dinge, die da in deiner Dose sind!“, bat ich sie. Doch Saskia schüttelte den Kopf.
„Das geht nicht!“, sagte sie. „Jeder hat ein anderes Glück, weißt du. Du musst schon selbst sammeln. Fang einfach damit an, dann wirst du mich verstehen!“
"Hay que tener buen cuidado de la felicidad", me explicó. "¡Tienes que guardarla como un tesoro, si no se ha ido! Es ligera como una pluma y valiosa como un diamante. Puede ser minúscula y enorme."
"Cuéntame un poco más sobre la felicidad y las cosas que están en tu lata!" le pregunté. Pero Saskia negó con la cabeza.
"Eso no puede ser!", dijo. "Todo el mundo tiene una suerte diferente, ya sabes. Tu misma tienes que recoger. ¡Sólo tienes que empezar con eso, entonces me entenderás!"
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 29. Okt. 2018 12:22
Bien Alfons, bien. Solamente...
-...si no, se ha ido
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 29. Okt. 2018 13:48
Zitat:
-...si no, se ha ido
Jordi, ich verstehe diese Korrektur nicht. Bei Alfons steht doch "si no se ha ido" Liegt es an dem fehlenden Komma?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 29. Okt. 2018 14:22
Sí Hali. El problema reside en la dificultad de representar gráficamente la entonación del lenguaje oral. El adverbio de negación "no" es tónico, pero si no marcamos una pausa, de alguna manera, ente el adverbio y la conjunción "si" puede prestarse a una mala interpretación.
Si decimos: "Si no se ha ido" se entiende: "en el caso de que no se haya ido" Por ejemplo: ¿Dónde está Pedro?.- Si no se ha ido está en la biblioteca.
Mientras que: "Si no, se ha ido"...
"Tienes que guardarla como un tesoro, en caso contrario, se ha ido"
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 29. Okt. 2018 21:56
Das ist interessant! Vielen Dank, Jordi! Jetzt, da Du es sagst, ist der Unterschied ganz klar.
Eine Sache, bei der ich mir nicht sicher bin, ist die Übersetzung von "Glück, Glücksmoment". Bisher dachte ich immer an "suerte". Aber Alfons hat auch "felicidad" gebraucht. Kann man die beiden in diesem Zusammenhang austauschen?
Ich konnte mir nicht so richtig vorstellen, was Saskia meinte. Vielleicht war ich auch einfach schon zu alt für so etwas. Aber versuchen wollte ich es doch und als ich ein paar Tage später mit Saskia auf dem Trödelmarkt war, suchte ich nach einer Dose, in der ich meine Glücksmomente aufbewahren könnte, wie immer sie auch aussehen würden.
Wir entdeckten viele schöne und interessante Dinge, aber eine Dose, wie sie mir vorschwebte, fanden wir nicht.
No podia imaginarme realmente lo que quería decir Saskia. Quizás era yo simplemente demasiado vieja para tales cosas / para cosas así. Sin embargo, quería intentarlo, y cuando, unos días después, estaba en el mercadillo con Saskia, buscaba una lata o caja, en la que pudiera guardar mis momentos de suerte, como quiera que parecieran / independientemente del aspecto que (tendrían) tuvieran.
Descubrimos muchas cosas hermosas e interesantes, pero no encontramos una lata, como la tenía yo en la mente.
Danke fürs Korrigieren!
Mensaje editado (30 Oct. 18 01:39)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 29. Okt. 2018 23:14
No había caído en el detalle Hali. Toda vez que la frase es tanto idiomática como gramaticalmente correcta.
Creo que, en este caso, sería más conveniente mantener la traducción como "felicidad".
-...del aspecto que tuvieran
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 30. Okt. 2018 09:43
Als Urlaubslektüre hatte ich ein Buch vom Dalai Lama über das Glück mitgenommen. Mitautor dieses Bestsellers war der amerikanische Psychologe Howard C. Cutler. Das Interesse an diesem Thema steigt weltweit rasant an. Auf Spanisch sind Werke darüber natürlich auch erhältlich. Hier eine Kostprobe:
EL ARTE DE LA FELICIDAD: MANUAL PARA LA VIDA
HOWARD C. CUTLER; DALAI LAMA
Ésta es la esencia del mensaje que transmite el Dalai Lama: la búsqueda de la felicidad es un derecho de todos los seres y en ese objetivo nuestra disposición mental resulta determinante. Sin la actitud correcta, cualquiera de las fuentes de realización –la salud, las posesiones materiales, las amistades, el amor- puede producirnos un placer inmediato pero tendrá escaso impacto en nuestros sentimientos a largo plazo. El Dalai Lama, a través de sus conversaciones con Howard C. Cutler, nos enseña cómo eliminar los sentimientos más dañinos y aceptar el sufrimiento inherente a la vida. Sólo así seremos capaces de convertirnos en una persona cálida y bondadosa que ha transformado el deber de vivir en el arte de sentirse feliz.
https://www.casadellibro.com/libro-el-arte-de-la-felicidad-manual-para-la-vida/9788493407254/1001466
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 30. Okt. 2018 09:58
„Das kann man nicht erzwingen!“, sagte Saskia. „Es ist wie mit dem Glück, es kommt auf dich zu. Mit der Dose wird das genauso sein, wirst schon sehen!“
Ich wunderte mich, dass ein so junges Mädchen wie Saskia so viel über das Glück wusste. Ja, sie erschien mir beinahe weise und ich schämte mich ein bisschen, dass ich mir niemals Gedanken über Glücksmomente gemacht hatte. Ich war doch ein glücklicher Mensch, oder etwa nicht?
"No se puede forzar eso!", dijo Saskia. "Es como la felicidad, viene a ti. Será lo mismo con la lata. ¡Ya lo verás!”
Me sorprendió que una chica tan joven como Saskia supiera tanto de la felicidad. Sí, parecía casi sabia para mí y me daba vergüenza un poco que nunca había pensado en momentos de felicidad. Pues yo era una persona feliz, ¿no?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 30. Okt. 2018 11:48
Bueno Alfons, un par de cosillas...
-...me parecía casi sabia y me daba un poco de vergüenza no haber pensado nunca en momentos de felicidad
Las teorías que mencionas del Dalai Lama parecen interesantes.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 30. Okt. 2018 18:02
Ich war völlig in Gedanken versunken, als mich einer der Händler, vor dessen Stand wir uns gerade aufhielten, ansprach.
„Kann ich dir helfen?“, fragte er freundlich und als er bemerkte, dass ich ihn nicht verstanden hatte, wiederholte er seine Frage. „Suchst du etwas Bestimmtes? Kann ich dir helfen?“
„Sie schaut nur!“, antwortete Saskia an meiner Stelle und drückte mir ein hölzernes Kästchen in die Hand. „Guck mal!“, sagte sie.
Estaba completamente absorta en mis pensamientos cuando un vendedor, delante de cuyo puesto nos encontrabamos, me dirigió la palabra / me abordó.
“¿Puedo ayudarte?” preguntó amablemente y cuando se dio cuenta de que no lo había entendido, repitió la pregunta. “¿Estás buscando algo especial? ¿Te puedo ayudar?”
“Está mirando solamente”, respondió Saskia en mi lugar y me puso una cajita de madera en la mano. “¡Mira!” dijo.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 30. Okt. 2018 21:18
Muy bien Hali, muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 31. Okt. 2018 10:24
„Das ist eine besonders schöne Arbeit!“, versicherte der Händler geschäftstüchtig. Liebevoll strich er über den Deckel, der mit einer feinen Intarsienarbeit verziert war. Goldfarbene Scharniere gaben dem Deckel Halt.
„Darin wurden Liebesbriefe aufbewahrt, damals, als man noch richtige Briefe schrieb. Lange ist’s her!“
Saskia kicherte, sie wusste genau, was ich dachte in diesem Moment. Sie kannte mich schließlich gut genug und sie wusste, dass ich noch immer persönliche Briefe schrieb, zu jedem Geburtstag, zu jedem Jahresfest und auch einfach mal zwischendurch. Sie, als meine Nichte kam häufig in den Genuss.
"La cajita es un trabajo particularmente hermoso!", aseguró el comerciante hábilmente. Cariñosamente acarició la tapa, que (fue decorado) estaba decorada con un fino trabajo de taracea. Bisagras chapadas con oro le daban apoya (a la tapa).
"Las cartas de amor se guardaban en ella, cuando todavía escribían cartas verdaderas. ¡Desde entonces ha pasado mucho tiempo! "
Saskia se rió, sabía exactamente lo que yo estaba pensando en este momento. Después de todo, me conocía suficientemente bien, y sabía que yo todavía estaba escribiendo cartas personales, con motivo de cada cumpleaños, cada año, y también justo (entretanto) entremedias. Como sobrina a menudo (venía a disfrutar) disfrutaba de ello.
Nachricht editiert (31. Okt. 2018 14:49)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 31. Okt. 2018 11:53
Veamos tu traducción, Alfons.
-...que estaba decorada...
-...le daban apoyo
No necesitas repetir "la tapa" porque estás hablando de ella.
-...justo entremedias
-...a menudo disfrutaba...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 31. Okt. 2018 17:28
„Dann habe ich wohl gefunden, was ich suchte!“, stellte ich fest und drückte die Truhe an mich. „Dieses wird meine Glücksmomentetruhe werden!“, beschloss ich und war ganz sicher, dass ich genau das Richtige für mich gefunden hatte. Ich fragte nach dem Preis. Wir wurden uns schnell einig, der nette Händler und ich und als er mir mit einem Augenzwinkern seine Visitenkarte in die Truhe packte, versprach ich ihm einen Brief, einen handgeschriebenen.
“Pues creo que he encontrado lo que buscaba”, dije / constaté estrechando la cajita contra mi pecho. “Esta será mi caja de momentos de felicidad”, decidí, totalmente segura de haber encontrado justamente lo adecuado para mí / ..encontrado exactamente lo que necesitaba. Pedí el precio. Estuvimos rápidamente de acuerdo, el amable vendedor y yo; y cuando, guiñando un ojo, metió una tarjeta de visita en la cajita, le prometí una carta, escrita a mano.
Mensaje editado (31 Oct. 18 22:49)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 1. Nov. 2018 11:23
Das ist nun viele Jahre her. Die Truhe hat sich gefüllt mit unzähligen Glücksmomenten. Mal war es eine Feder, die ich bei einem Spaziergang im Park gefunden hatte und die mich an einen wunderbaren Nachmittag mit einem lieben Menschen erinnerte. Dann dieser Ring aus einem Kaugummiautomaten mit der rosa Perle, den mir Paul geschenkt hatte, als er unseren Jahrestag vergessen hatte. Ich erinnere mich noch genau, wie er ihn für eine Münze zusammen mit drei bunten Kaugummikugeln aus dem Automaten zog.
Ya han pasado muchos años. La cajita estaba llenada de incontables momentos de felicidad. A veces era una pluma que había encontrado durante un paseo por el parque que me recordaba a una tarde maravillosa con un hombre querido. (Entonces) Además este anillo de una máquina de chicle con la perla rosa que Paul me había dado cuando se había olvidado de nuestro aniversario. Todavía recuerdo exactamente cómo la sacó de la máquina por una moneda con tres bolas coloridas de chicle.
Nachricht editiert (1. Nov. 2018 16:16)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 1. Nov. 2018 14:07
Vamos pues con las traducciones.
Hali,
Muy bien, te ha quedado muy bien.
Alfons,
De nuevo "dann" nos juega una mala pasada. Las diferentes traducciones que se nos ofrecen tienen el inconveniente de no ser "sinónimas" en absoluto. Las expresiones "entonces" y "después" solo tienen en común su carácter temporal. En cambio "en ese caso" y "además", ni siquiera eso. Por lo que respecta a la traducción actual, "entonces" no corresponde.
-...Después este anillo...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 1. Nov. 2018 16:15
Vielen Dank Jordi. Ich akzeptiere natürlich, dass ich „dann“ mit „entonces“ falsch übersetzt habe.
Im Deutschen hat „dann“ viele Bedeutungen. In diesem Zusammenhang handelt es sich nicht um eine zeitliche Bedeutung, sondern um ein Füllwort in einer Aufzählung. Nach DUDEN bedeutet es hier „außerdem, ferner, dazu“. Beispiele dafür sind:
…und dann sieh doch mal zu, dass du ihn telefonisch erreichen kannst.
…hinzu kommt dann noch, dass ...
Also vielleicht kann man das übersetzen mit „además“.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 1. Nov. 2018 16:43
Sí, sí, tienes toda la razón, "además" queda muy bien en el contexto.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 1. Nov. 2018 21:32
Ich habe wieder mal eine Frage zu "erinnern AN etwas". Es geht um die Feder, die mich an einen wunderbaren Nachmittag erinnerte.
Alfons schreibt: era una pluma ... que me recordaba a una tarde maravillosa
Klingt richtig. Aber wenn ich sage, "... que me recordaba una tarde maravillosa" ohne "a", dann klingt er auch richtig. Gibt es da einen Unterschied?
Der Bierdeckel, auf den er ein Gedicht für mich gekritzelt hatte gehörte genauso zu meinen Glücksmomenten, wie die Armbändchen meiner Kinder, die sie als Neugeborene im Krankenhaus getragen hatten. Auch Saskia hat viele Momente dazu beigetragen.
Als ich die getrocknete Rose aus Saskias Brautstrauß liebevoll in die Truhe packe, erinnere ich mich zurück an unseren Flohmarktbesuch und ich bin ihr unendlich dankbar, dass sie mich ein Stück Leben gelehrt hat, denn auf dem Flohmarkt fing es an, ich war auf der Suche nach dem Glück und fand ein doppeltes: die hölzerne Truhe und Paul, der sie mir verkauft hat und bereits nach ein paar Tagen den ersten Brief von mir erhielt.
So ein Glück!
El posavasos de cartón, sobre el que había garabateado un poema para mí, formaba tanto parte de mis momentos de felicidad como los brazaletes de mis hijos que los habían llevado en el hospital como recién nacidos. Saskia también ha contribuido en muchos momentos.
Mientras con cariño estoy metiendo en la cajita la rosa seca del ramo (de Saskia como novia) de novia de Saskia, me acuerdo de nuestra visita al mercadillo, y le estoy sumamente agradecida por haberme enseñado un trozo de vida; ya que todo empezó en el mercadillo: Estaba en busca de la felicidad y la encontré dos veces: la cajita de madera y Paul quien me la vendió y quien recibió mi primera carta unos días después. ¡Qué suerte!
Vielen Dank für die Korrekturen! Beim Brautstrauß wollte ich die vielen "del...de...de" vermeiden. Aber das war dann wohl nix. :-(
Danke auch für die Erklärung zu "recordar (a)"! Ich trage es gleich in mein "Schatzkästlein" ein.
Mensaje editado (2 Nov. 18 12:39)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 1. Nov. 2018 23:10
Cuando el verbo "recordar" se refiere a personas requiere la preposición "a". Así decimos: "Me recuerda a Mariano", "Me recuerda a tu sobrino".
Al referirnos a cosas o hechos no es imprescindible, pero su uso añade un sentido personalizado.
Por ejemplo: "Me recordaba una tarde maravillosa" tiene un sentido general. "Una tarde maravillosa por oposición a una tarde corriente"
Si por el contrario decimos: "Me recuerda a una tarde maravillosa", está claro que nos referimos a una tarde en concreto. Una tarde que fue maravillosa.
En cuanto a tu traducción...
El verbo "contribuir" se emplea con un adverbio: "ha contribuido mucho/poco", o con una preposición "a/con/en".
Por lo tanto "ha contribuido muchos momentos" no es correcto.
-...Saskia también ha contribuido en muchos momentos
-...del ramo de novia de Saskia
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 2. Nov. 2018 05:46
Zum guten Schluss:
„Man muss gut aufpassen auf das Glück“, schrieb ich ihm damals.
„Man muss es hüten wie einen Schatz, sonst ist es weg! Es ist leicht wie eine Feder und wertvoll wie ein Diamant. Es kann winzig klein sein und riesig groß.“
Ja, so war das und ich kann nur jedem raten, seine Glücksmomente zu sammeln, um sich immer wieder daran erinnern zu können. Es tut so gut!
"Hay que tener buen cuidado de la felicidad", le escribí entonces. "¡Tienes que guardarla como un tesoro, si no, se ha ido! Es ligera como una pluma y valiosa como un diamante. Puede ser minúscula y enorme."
Sí, así fue, y sólo puedo aconsejar a todos que recojan sus momentos de felicidad, para que puedan recordarlos una y otra vez. ¡Se siente uno tan bien! / ¡Hace tanto bien!
Vielen Dank für die Korrekturen!
Nachricht editiert (2. Nov. 2018 15:24)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 2. Nov. 2018 11:06
Bien Alfons. Un pequeño detalle al final---
Puedes hacer una traducción bastante literal...
-...¡Hace tanto bien!
Otras menos literales...
-...¡Se siente uno tan bien!
-...¡Sienta tan bien!
Por lo demás, todo bien.
Y ahora vamos a una nueva traducción para no perder comba.
-----
Vollmondlaunen
„Dunkel war’s, der Mond schien helle, als ein Auto blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr. Innen drin, da saßen Leute schweigend ins Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank …“
„Halt! Hör auf mit dem Unsinn! Ich kann das Wort ‚Mond‘ heute nicht mehr hören. Er hat mich die ganze Nacht geplagt und jetzt am Tag geht es mir auch nicht sehr viel besser. Ach, was bin ich nervös! Und irgendwie völlig durch den Wind. Ich …“
Tante Hilde klagte und jammerte … und wir konnten nicht anders: Wir mussten lachen.
Jeden Monat zur Vollmondzeit begann für unsere Großtante der Ausnahmezustand. Keiner von uns hatte mit dem Mond Probleme, deshalb konnten wir uns ihr Leiden auch nicht erklären. Wie ein aufgescheuchtes Huhn lief sie durch die Wohnung und klagte und war überhaupt sehr nervös. Was hatte sie nur immer?
„Was hast du nur?“, sagte Oma dann auch meist. „Du bist nicht krank. Nur mal wieder neben der Spur. Herrgott, nun reiß dich gefälligst zusammen!“
Wenn sie das sagte, lag immer ein sehr missbilligender Blick auf ihrem Gesicht. Man konnte ihren Unwillen besonders um die Nase herum sehen. Die kräuselte sich dann so witzig, wenn Tante Hilde Amok lief. Und das tat sie jeden Monat wieder vor Vollmond.
„Mir geht es gar nicht gut und ich kann auch nichts dafür!“, verteidigte sich Tante Hilde dann. „Das macht der Mond mit mir, ich habe da wohl etwas mit den Wölfen gemeinsam, die heulen bei Vollmond und sie wissen nicht, warum sie das tun, glaube ich.“
Wir lachten wieder und Timo, mein kleiner Bruder, versuchte sogleich, wie ein Wolf zu heulen. „Huiiii! Huiiiiii!“
Das klang aber nun eher nach einem geprügelten Hund und wir stimmten kichernd in das Geheule mit ein. Wer aber nun am lautesten jaulte, das waren Tante Hilde … und Oma? Nein, die lachte plötzlich lauthals los und alle Kräusel an der Nase glätteten sich. Sie sollte immer so lachen..
-----
Saludos
Jordi
Mensaje editado (2 Nov. 18 11:17)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 2. Nov. 2018 13:35
„Dunkel war’s, der Mond schien helle, als ein Auto blitzeschnelle langsam um die Ecke fuhr. Innen drin, da saßen Leute schweigend ins Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank …“
„Halt! Hör auf mit dem Unsinn! Ich kann das Wort ‚Mond‘ heute nicht mehr hören. Er hat mich die ganze Nacht geplagt und jetzt am Tag geht es mir auch nicht sehr viel besser. Ach, was bin ich nervös! Und irgendwie völlig durch den Wind
Estaba oscuro, la luna brillaba, mientras un coche daba la vuelta a la esquina rápido como un rayo.Dentro, la gente se sentaba silenciosamente conversando, cuando un conejo mató de un tiro en un banco de arena...."
"Alto!" Basta de tonterías! Hoy ya no puedo oír la palabra luna. Me ha estado molestando toda la noche y ahora durante el día no me va mucho mejor. Oh, estoy tan nervioso! Y de alguna manera tengo un cacao mental por completo.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 2. Nov. 2018 13:35
Caprichos con luna llena
“Estaba oscuro, había luna clara, cuando un coche dobló lentamente la esquina con rapidez. En el interior había gente que mantenía una conversación en silencio, mientras un conejo matado de un tiro, patinaba sobre un banco de arena...”
“¡Alto! ¡Déjate de disparates / Basta con las tonterías! Hoy ya no puedo escuchar más /estoy cansada de oír la palabra “luna”. Me ha molestado durante toda la noche, y ahora no me siento mucho mejor durante el día. ¡Oh, qué nerviosa estoy! Y, de alguna manera estoy hecha un lío / no doy una en el clavo / estoy completamente atontada. Yo...”
Danke fürs Nachgucken!
Mensaje editado (2 Nov. 18 15:06)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 2. Nov. 2018 14:10
Así me gusta, dos por falta de uno. :-)) Además contamos con la extraordinaria participación de su excelencia, el muy ilustre Tony.
Solamente que el "nervioso" es realmente una "nerviosa".
El párrafo del inicio, como se trata de un absurdo, no plantea reflexiones especiales. Por lo demás muy bien.
Eso sí, falta el título.
Hali,
Muy completito, muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 2. Nov. 2018 15:15
Dunkel war's, der Mond schien helle,
schneebedeckt die grüne Flur,
als ein Wagen blitzesschnelle
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschossener Hase
auf dem Sandberg Schlittschuh lief...
Und auf einer roten Banke,
Die blau angestrichen war
Saß ein blondgelockter Jüngling
Mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm 'ne alte Schachtel,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
und sie aß ein Brot mit Butter,
das mit Schmalz bestrichen war.
Soweit meine Reminiszenzen an das Gedicht aus meiner Kinderzeit. Wie ich jetzt im Internet sehe, hat es noch viel mehr Strophen:
https://www.familie-ahlers.de/witze/dunkel_wars.html
So, und nun wieder zum Ernst des Lebens:
Jordi, vielen Dank für die Korrektur(en) und für die ausführliche Antwort zu "recordar (a)". Jetzt habe ich schon wieder eine Frage und zwar zu "¡Hace tanto bien!"
(Dein Beitrag von 11:06 Uhr) Normalerweise hätte ich gesagt "Hace TAN bien", aber im Internet finde ich auch ständig "me hace tanto bien". Wie erklärt sich das "tanto"? Ist "bien" vielleicht ein Substantiv??
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 2. Nov. 2018 15:33
Tante Hilde klagte und jammerte … und wir konnten nicht anders: Wir mussten lachen.
Jeden Monat zur Vollmondzeit begann für unsere Großtante der Ausnahmezustand. Keiner von uns hatte mit dem Mond Probleme, deshalb konnten wir uns ihr Leiden auch nicht erklären. Wie ein aufgescheuchtes Huhn lief sie durch die Wohnung und klagte und war überhaupt sehr nervös. Was hatte sie nur immer?
La tía Hilde se quejó y se lamentó... y nosotros - no pudimos evitarlo: tuvimos que reírnos.
Cada mes al tiempo de la luna llena, el estado de emergencia (comenzó) comenzaba para nuestra tía abuela. Ninguno de nosotros (tuvo) tenía problemas con la luna, así que no (pudimos) podíamos explicarnos su sufrimiento. Como un pato asustado (corrió) corría por el apartamento y (gimió) gemía y estaba muy nerviosa. ¿Pero qué le pasaba siempre?
Nachricht editiert (2. Nov. 2018 20:47)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 2. Nov. 2018 16:59
Antes que nada la traducción de Alfons...
Comienzas bien, "la tía se quejó y se lamentó". "nosotros no pudimos evitarlo: tuvimos que reírnos". El indefinido hace referencia a cosas que ocurrieron en un momento del pasado, pero ya terminadas en el momento de la narración.
A continuación hablas de algo que ocurría "cada mes",
efectivamente dices que "estaba" muy nerviosa, "le pasaba siempre". ¿Por qué entonces: "comenzó", "tuvo", "pudimos", "corrió",
"gimió"?
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 2. Nov. 2018 17:19
Sí Hali, "bien" puede ser adverbio, adjetivo e incluso conjunción, pero también substantivo; "el bien", como contrario a: "el mal". un dicho popular reza: "Haz bien y no mires a quién", a lo que alguien puede contestar: "No tiene razón, ni por asomo, no mirar a quién mi cómo".
En castellano también existen esas narraciones absurdas. Un ejemplo de ello:
Zitat:
Era una noche de invierno cuando más brillaba el sol, y una manada de cerdos volaba de flor en flor. A la luz de un farol apagado un mudo leía, un sordo escuchaba, un ciego miraba y a un calvo que había los pelos de punta se le ponían.
Saludos
Jordi
Mensaje editado (2 Nov. 18 17:22)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 2. Nov. 2018 17:39
Herrlich Jordi - und vor allem total bekloppt ! ;.))))
Era una noche de invierno cuando más brillaba el sol, y una manada de cerdos volaba de flor en flor. A la luz de un farol apagado un mudo leía, un sordo escuchaba, un ciego miraba y a un calvo que había los pelos de punta se le ponían.
Es war eine Winternacht, als die Sonne am hellsten schien und eine Herde von Schweinen von Blume zu Blume flog. Im Licht einer erloschenen Laterne las ein Stummer, ein Tauber hörte zu, ein Blinder sah und einem Glatzkopf standen die Haare zu Berge.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 2. Nov. 2018 21:04
Vielen Dank für die genaue Erklärung, wann das indefinido und wann das imperfecto zu verwenden ist.
Ich freue mich, dass ich es ein paar Mal richtig gemacht habe. So im Fall "le pasaba siempre" oder "estaba muy nerviosa". Wenn nämlich etwas mit "siempre" verknüpft ist, bietet sich natürlich das imperfecto an. Und bei einer Zustandsbeschreibung wie "estaba muy nerviosa" sowieso.
Wenn ich dagegen den Beginn einer Situation beschreibe, also das Verb comenzar benutze, neige ich gefühlsmäßig zum indefinido. Denn der Beginn von etwas ist vorbei, wenn ich später davon erzähle. Und dass die arme Tante wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die Wohnung rennt oder seufzt, ist auch kein Dauerzustand. Aber solche Einwände ziehen hier offensichtlich nicht. Darum nochmals danke.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 2. Nov. 2018 22:45
„Was hast du nur?“, sagte Oma dann auch meist. „Du bist nicht krank. Nur mal wieder neben der Spur. Herrgott, nun reiß dich gefälligst zusammen!“
Wenn sie das sagte, lag immer ein sehr missbilligender Blick auf ihrem Gesicht. Man konnte ihren Unwillen besonders um die Nase herum sehen. Die kräuselte sich dann so witzig, wenn Tante Hilde Amok lief. Und das tat sie jeden Monat wieder vor Vollmond.
“¿Pero qué es lo que te pasa?, solía decir la abuela generalmente. “No estás enferma. Sólo (agilipollada) completamente atontada una vez más. ¡Dios mío! ¡Contrólate!”
Cuando lo decia, siempre le echaba una mirada de desprecio / siempre había una mirada muy desaprobadora en su rostro. Su desaprobación se podía ver especialmente alrededor de la nariz. Ésta se arrugaba / se fruncía tan graciosamente, cuando la tía Hilde iba enloquecida. Y eso es lo que hacía cada mes antes de la luna llena.
Danke fürs Nachgucken!
Mensaje editado (3 Nov. 18 12:19)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 3. Nov. 2018 10:59
Está muy bien, pero como ya te comenté en otra ocasión, todas las expresiones que tengan que ver con la palabra "gilipollas" son del todo impropias de una señora de una cierta edad y educación. Por ejemplo, si tú dijeras algo así delante de españoles, te mirarían con sorpresa y desaprobación. :-))
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 3. Nov. 2018 12:14
Hihi, das war "chorradas". Von "gilipollas" wusste ich bisher nichts, zumal im PONS eigentlich ganz unschuldig "fam=umgangssprachlich" steht bei "al ver a aquel chico tan guapo me agilipollé".
Nun ist "neben der Spur" auch im Deutschen "fam", ebenso wie "völlig durch den Wind" oder "total daneben" usw. Allerdings sind alle diese Ausdrücke bei uns harmlos, also in keiner Weise grob oder gar unanständig. Wenn eine ältere spanische Dame diese Ausdrücke hier in Deutschland gebrauchen würde, würden wir sie eher wegen ihrer guten Deutschkenntnisse bewundern, aber niemals missbilligend anschauen.
Das scheint aber bei "gilipollas" und "chorrada" nicht der Fall zu sein, oder?
P.S. Ich habe jetzt beide Wörter nochmal in pauker.at nachgeguckt. Da stehen ganz andere Übersetzungen und Kommentare daneben, z.B. vulg für vulgär oder slang. Das ist nun wirklich was anderes! Sollte man PONS benachrichtigen?
Mensaje editado (3 Nov. 18 12:30)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 3. Nov. 2018 12:59
vgl.
http://dix.osola.com/forum/read.php?f=1&i=81793&t=81783&opt=d31111111112311
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 3. Nov. 2018 13:02
„Mir geht es gar nicht gut und ich kann auch nichts dafür!“, verteidigte sich Tante Hilde dann. „Das macht der Mond mit mir, ich habe da wohl etwas mit den Wölfen gemeinsam, die heulen bei Vollmond und sie wissen nicht, warum sie das tun, glaube ich.“
Wir lachten wieder und Timo, mein kleiner Bruder, versuchte sogleich, wie ein Wolf zu heulen.
"No me encuentro bien en absoluto y no puedo remediarlo tampoco!" se defendió la tía Hilde. "Eso es lo que la luna me hace, probablemente tengo algo en común con los lobos, que aúllan en la luna llena y no saben por qué están haciendo eso, creo."
Nos reímos de nuevo y Timo, mi hermanito, inmediatamente trató de aullar como un lobo.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 3. Nov. 2018 14:11
Ahora que lo mencionas lo he recordado. Efectivamente,
se trataba de "chorradas". Esa expresión pertenece al mismo nivel idiomático de los derivados de "gilipollas", una especie de jerga propia de ciertos círculos más o menos juveniles o conversación de barra de bar muy vulgar.
Personalmente me preocupa poco lo de PONS. Supongo que tendrán sus fuentes de información más o menos profesionales.
Alfons,
La traducción está muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 3. Nov. 2018 15:19
„Huiiii! Huiiiiii!“
Das klang aber nun eher nach einem geprügelten Hund und wir stimmten kichernd in das Geheule mit ein. Wer aber nun am lautesten jaulte, das waren Tante Hilde … und Oma? Nein, die lachte plötzlich lauthals los und alle Kräusel an der Nase glätteten sich. Sie sollte immer so lachen..
“¡A-uuuuuu! ¡A-uuuuuu!”
Pero eso sonaba más como un perro maltratado y ríendo unimos nuestras voces a los aullidos. Pero quien aullaba (lo) más fuerte era la tía Hilde ... y ¿la abuela? No, ella de repente se echó (de) a reír (en) a carcajadas y su nariz fruncida se desarrugó. Siempre debería reírse de esta manera.
Vielen Dank für die Korrektur!
Mensaje editado (3 Nov. 18 19:08)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische (54) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 3. Nov. 2018 17:32
vamos a ver Hali---
-...pero quien aullaba más fuerte era...
-...se echó a reír a carcajadas
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
|
|