Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 3. Nov. 2018 21:58
Antes de que nos pongamos nerviosos será mejor cambiar de hilo. De todos modos toca empezar con una nueva historia...
----
Ungeschicklichkeiten
Heidi warf die rosa Topflappen, ein Andenken an ihre Großmutter, auf den Küchenschrank. Verflixt, sie hatte sich trotz dieser nützlichen Teile schon wieder die Hand verbrannt. Sie drehte das kalte Wasser auf und hielt mit schmerzverzerrtem Gesicht ihren rechten Zeigefinger unter den Strahl.
Als nach einer Weile der Schmerz ein wenig nachließ schaltete sie den Backofen aus und betrachtete den Kuchen, den sie gebacken hatte. Köstlich sah er aus und er duftete ebenso köstlich. Gut, dass sie wenigstens ein Holzbrett bereitgestellt hatte, als sie ihn aus dem Ofen geholt hatte. Eine unschöne Brandstelle gab es nämlich schon auf der Küchenarbeitsplatte und die ärgerte sie seitdem.
In der letzten Zeit passierten ihr immer wieder solche Sachen. Das hatte es früher nicht gegeben. Stets hatte sie alle Arbeiten im Haushalt sehr umsichtig erledigt und nur darüber gegrinst, wenn Heinz sagte: „Die meisten Unfälle passieren im Haushalt!“
War das so? Hatte sie bisher nur Glück gehabt, oder ließ ihre Aufmerksamkeit nach? Wurde sie etwa alt?
Quatsch, Heidi hatte vor ein paar Monaten ihren Fünfundsechzigsten gefeiert. Sie war im besten Alter, wie sie gern behauptete. Trotzdem gaben ihr die kleinen Ungeschicklichkeiten zu denken. Vielleicht war es einfach die Routine, sie musste eben etwas vorsichtiger sein, dann würde sich das wieder geben.
Während sie darüber nachdachte, fiel ihr der Sturz im Badezimmer ein. Letzte Woche war sie aus der Dusche gekommen und so unglücklich ausgerutscht, dass seitdem ein dicker blauer Fleck ihren Allerwertesten zierte. Das war nochmal gut ausgegangen, sie hatte sich nichts gebrochen. Heinz hatte sie es wohlweislich verschwiegen, weil sie sich seine Schimpftirade nur zu gut vorstellen konnte.
Außerdem war es auch gar nicht ihre Schuld gewesen, sondern zurückzuführen auf das neue Duschgel mit dem berühmten Namen. Wie hieß das nochmal? Heidi fiel es nicht ein, verflixt, nun auch das noch.
Auf jeden Fall war es so eine neuartige Duschcreme, die man auf die nasse Haut auftrug, am ganzen Körper, einen Moment einwirken ließ und anschließend abspülte. Man brauche sich danach nicht mehr eincremen, sagte die Werbung, die die Beschaffenheit der Haut anschließend mit den schönsten Adjektiven beschrieb und einfach Lust auf so eine Dusche machte. Allerdings war im Anschluss nicht nur die Haut schön cremig, auch die Duschwanne bekam davon etwas mit und war glatt und seidig, besser gesagt: Sie war glitschig. Kein Scherz! Es war so gewesen und „zack“, hatte Heidi den Halt verloren und in ihrer nackten Schönheit im Badezimmer gelegen.
Die Duschcreme hatte sie ihrer Tochter geschenkt. „Für mich ist das nichts, vielleicht gefällt sie dir. Aber vorsichtig, sie macht die Duschwanne glatt!“
Heidi betrachtete die Brandwunde m rechten Zeigefinger. Das würde eine Weile schmerzen. Wie gut, dass sie Brandsalbe im Kühlschrank hatte. Sie trug die Salbe dick auf und klebte ein wasserfestes Pflaster um den Finger. Sie musste ja noch die Küche aufräumen und die Backutensilien spülen.
Heidi seufzte. Irgendwie war ihre Laune im Keller gerade. Als dann noch Heinz die Küche betrat und fragte, was es denn mittags zu essen gäbe, platzte sie.
„Andere Sorgen hast du wohl nicht?“, fragte sie bissig, öffnete den Deckel des Mülleimers und warf die Topflappen hinein.
„Sie haben ein Loch!“, behauptete sie und schob ihren Mann aus dem Raum.
„Und nun lass mich in Ruhe, sonst gibt es nämlich heute Mittag gar nichts!“, schimpfte Heidi. Es tat ihr aber sofort leid, denn Heinz konnte nun wirklich nichts dafür. Also lenkte sie ein und versprach ihm Bratkartoffeln, die würde sie sicher unfallfrei hinbekommen. Das glaubte sie jedenfalls.
------
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 4. Nov. 2018 17:55
Ein schöne Bescherung! Da kommt doch sogar der Allerwerteste vor!
Für Jordi: Der Allerwerteste steht im Duden unter folgenden Synonymen zu Po:
Gesäß, Steiß; (umgangssprachlich) Hinterbacken, Hinterer, Hintern, Hinterpartie, Hinterseite, Hinterster, Hinterteil, Hinterviertel; (salopp) Hinterkastell, Kiste; (familiär) Podex; (derb) Arsch; (scherzhaft) Kehrseite; (umgangssprachlich scherzhaft) die vier Buchstaben, Gegenteil, Hintergestell, Sitzfläche; (salopp scherzhaft) Sitzfleisch; (scherzhaft verhüllend) verlängerter Rücken; (umgangssprachlich scherzhaft verhüllend) Allerwertester
Mit den vier Buchstaben sind gemeint: Popo
Und nun zur ersten Übersetzung:
Torpezas/ Faltas de habilidad
Heidi lanzó los agarradores de color rosa, un recuerdo a su abuela, en el armario de la cocina. Maldito sea, a pesar de estas partes útiles, ya había quemado su mano de nuevo. Abrió el agua fría y, con la cara dolorosamente distorsionada, sostuvo su dedo índice derecho bajo el chorro de agua.
Cuando, después de un tiempo, el dolor se retrasó un poco, apagó el horno y miró el pastel que había horneado.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 4. Nov. 2018 18:47
Muy ilustrativa la exposición de palabras en alemán para denominar esa parte donde la espalda pierde su honroso nombre.:-)
Desde luego, no conozco en castellano ninguna tan rimbombante como "Allerwerteste".
Por lo que respecta ala traducción...
-...¡Maldita sea!
-...ya se había quemado la mano de nuevo
-...el dolor se calmó un poco
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 4. Nov. 2018 19:02
Köstlich sah er aus und er duftete ebenso köstlich. Gut, dass sie wenigstens ein Holzbrett bereitgestellt hatte, als sie ihn aus dem Ofen geholt hatte. Eine unschöne Brandstelle gab es nämlich schon auf der Küchenarbeitsplatte und die ärgerte sie seitdem.
In der letzten Zeit passierten ihr immer wieder solche Sachen. Das hatte es früher nicht gegeben. Stets hatte sie alle Arbeiten im Haushalt sehr umsichtig erledigt und nur darüber gegrinst, wenn Heinz sagte: „Die meisten Unfälle passieren im Haushalt!“
Se veía delicioso y olía igual de delicioso / olía también delicioso. Era una suerte que al menos hubiera tenido una tabla ... preparada/ Qué bien que al menos había colocado un platillo de madera antes de sacar el pastel del horno. Es que ya había una quemadura fea en la superficie de trabajo y eso la molestaba desde entonces.
Últimamente tales cosas le ocurrían una y otra vez. Antes eso no había sucedido. Siempre había hecho todas las tareas domésticas con mucha cautela y solamente había sonreído cuando Heinz decía: “La mayoría de los accidentes ocurren en la casa.”
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 4. Nov. 2018 21:41
Bien Hali, la traducción suena bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi6.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 5. Nov. 2018 09:51
War das so? Hatte sie bisher nur Glück gehabt, oder ließ ihre Aufmerksamkeit nach? Wurde sie etwa alt?
Quatsch, Heidi hatte vor ein paar Monaten ihren Fünfundsechzigsten gefeiert. Sie war im besten Alter, wie sie gern behauptete. Trotzdem gaben ihr die kleinen Ungeschicklichkeiten zu denken. Vielleicht war es einfach die Routine, sie musste eben etwas vorsichtiger sein, dann würde sich das wieder geben.
Während sie darüber nachdachte, fiel ihr der Sturz im Badezimmer ein.
¿Ése era el caso? ¿Había tenido sólo chiripa hasta ahora, o había dejado su atención? ¿Quizá se (hizo) hacía vieja?
Tonterías, Heidi había celebrado su sexagésimo quinto cumpleaños hace unos meses. Estaba en la mejor edad, como le gustaba reclamar. Aun así, las torpezas le daban que pensar. Tal vez era sólo la rutina, sólo tenía que ser un poco más cuidadosa, entonces eso se allanaría.
Mientras estaba pensando en ello, recordó la caída en el baño (se le ocurrió).
Nachricht editiert (5. Nov. 2018 12:53)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 5. Nov. 2018 11:10
Alfons, de nuevo un par de cosillas...
-...¿Quizá se hacía vieja?
-...recordó la caída en el baño
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 5. Nov. 2018 17:47
Letzte Woche war sie aus der Dusche gekommen und so unglücklich ausgerutscht, dass seitdem ein dicker blauer Fleck ihren Allerwertesten zierte. Das war nochmal gut ausgegangen, sie hatte sich nichts gebrochen. Heinz hatte sie es wohlweislich verschwiegen, weil sie sich seine Schimpftirade nur zu gut vorstellen konnte.
La semana pasada había salido de la cabina de ducha y se había caído con tanta torpeza que desde entonces un moratón enorme adornaba su trasero. La cosa había acabado bien / Ella había salida bien parada del asunto, no se había roto nada. A Heinz se lo había tenido oculto sabiamente / prudentemente, porque podía imaginarse demasiado bien su sarta de insultos.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 5. Nov. 2018 18:06
Letzte Woche war sie aus der Dusche gekommen und so unglücklich ausgerutscht, dass seitdem ein dicker blauer Fleck ihren Allerwertesten zierte. Das war nochmal gut ausgegangen, sie hatte sich nichts gebrochen. Heinz hatte sie es wohlweislich verschwiegen, weil sie sich seine Schimpftirade nur zu gut vorstellen konnte.
Außerdem war es auch gar nicht ihre Schuld gewesen, sondern zurückzuführen auf das neue Duschgel mit dem berühmten Namen. Wie hieß das nochmal? Heidi fiel es nicht ein, verflixt, nun auch das noch.
La semana pasada ella había salido de la ducha y se había resbalado tan infelizmente que desde entonces un grueso moretón adornaba sus nalgas/su trasero. Eso salió bien de nuevo, no se había roto nada. A Heinz sabiamente se lo había ocultado, porque ella sólo podía imaginarse demasiado bien su sarta de insultos .
Además, no había sido (la) culpa suya, sino del nuevo gel de ducha con el famoso nombre.
Cuál era el nombre de ese ? Maldita sea, a Heidi no se le ocurrió, lo que faltaba !
Nachricht editiert (5. Nov. 2018 18:11)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 5. Nov. 2018 22:03
Hali, Tony, dos versiones del mismo tema. Un poco más larga la de su señoría. Ambas versiones son válidas.
Incluso el dúo "moratón/moretón" dos maneras de nombrar lo mismo.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 6. Nov. 2018 01:28
Ooooh! Nicht schon wieder!
Jordi, wann sagt man eigentlich "malditO sea" und wann "malditA sea"? Das ist doch ein ganz neutraler "Fluch": Verflixt nochmal! oder so ähnlich. Du hast am 4. Nov. 18 um 18:47 Alfons verbessert, er hatte "maldito" geschrieben: Maldito sea, a pesar de estas partes útiles, ya había quemado su mano de nuevo.
Witzigerweise steht im PONS "maldito sea", im Langenscheidt "maldita sea". Also, was steckt dahinter?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 6. Nov. 2018 11:26
Hali, la locución interjectiva clásica es "¡maldita sea!" o, de otra forma: "¡maldición!". Efectivamente, podría corresponder a :"Verflixt nochmal" o cualquier otra exclamación por el estilo.
Por supuesto, también existen los adjetivos "maldito/maldita". La expresión: "maldito sea" ha de usarse acompañada del nombre de aquello que se maldice, explícita o implícitamente. por ejemplo: "¡Maldito sea el dinero!" O bien, "¿El dinero?, ¡maldito sea!".
Tal vez te convendría el "Diccionario de uso del español" de María Moliner, pero no sé si hay una edición actual disponible. En cualquier caso. siempre podremos intentar aclarar las posibles dudas dentro de mis modestos conocimientos.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 6. Nov. 2018 15:13
Auf jeden Fall war es so eine neuartige Duschcreme, die man auf die nasse Haut auftrug, am ganzen Körper, einen Moment einwirken ließ und anschließend abspülte. Man brauche sich danach nicht mehr eincremen, sagte die Werbung, die die Beschaffenheit der Haut anschließend mit den schönsten Adjektiven beschrieb und einfach Lust auf so eine Dusche machte. Allerdings war im Anschluss nicht nur die Haut schön cremig, auch die Duschwanne bekam davon etwas mit und war glatt und seidig, besser gesagt: Sie war glitschig.
En cualquier caso, fue una nueva crema de ducha, que se aplicaba a la piel húmeda, dejaba por un momento que hiciera su efecto sobre todo el cuerpo, y luego se enjuagaba. No se necesitaba poner crema después de eso, dijo el anuncio, que entonces describió la textura de la piel con los adjetivos más hermosos e hizo simplemente que se quisiera tomar tal ducha. Sin embargo, después de eso, no sólo la piel era muy cremosa, también la bandeja de la ducha tenía algo de ella y era suave y sedosa, más bien: era resbaladiza.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 6. Nov. 2018 16:43
Kein Scherz! Es war so gewesen und „zack“, hatte Heidi den Halt verloren und in ihrer nackten Schönheit im Badezimmer gelegen.
Die Duschcreme hatte sie ihrer Tochter geschenkt. „Für mich ist das nichts, vielleicht gefällt sie dir. Aber vorsichtig, sie macht die Duschwanne glatt!“
En serio! Había sido así y "zack", Heidi había perdido el equilibrio y yacía en su desnuda belleza en el baño.
Le había regalado a su hija la crema de ducha. "No es nada para mí, quizá te guste (a ti). Pero ten cuidado, ella provoca que el plato de ducha sea resbaladizo!"
Heidi betrachtete die Brandwunde am rechten Zeigefinger. Das würde eine Weile schmerzen. Wie gut, dass sie Brandsalbe im Kühlschrank hatte. Sie trug die Salbe dick auf und klebte ein wasserfestes Pflaster um den Finger. Sie musste ja noch die Küche aufräumen und die Backutensilien spülen.
Heidi miró la quemadura en su dedo índice derecho. Eso dolería por un tiempo. Menos mal que tenía ungüento para quemaduras en la nevera. Se aplicó la pomada gruesa y se pegó una tirita impermeable alrededor del dedo. Todavía tuvo que limpiar la cocina y enjuagar los utensilios de repostería.
Nachricht editiert (6. Nov. 2018 16:58)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 6. Nov. 2018 16:47
Vamos a ver la traducción, Alfons.
Nuevamente tenemos algunos problemas con los tiempos verbales.
-...era una nueva crema
-...decía el anuncio
-...que a continuación describía
-...y hacía simplemente
-...la piel estaba muy cremosa
Estás describiendo una serie de hechos que ocurrían simultáneamente, como muy bien se entiende cuando dices: "se aplicaba/dejaba/se enjuagaba/se necesitaba/la bandeja tenía".
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 6. Nov. 2018 16:52
Bien Tony, muy bien los dos trozos, pero...
-...sea resbaladizo
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 6. Nov. 2018 17:01
Danke Jordi,
ist schon korrigiert !
LG
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 6. Nov. 2018 19:16
Vielen Dank, Jordi, für Deine Erklärung zu "maldita sea"!
Gibts denn eine Online-Version von "Diccionario de uso del español" von María Moliner? Soweit ich gesehen habe, kann man eine CD-Version haben, aber die kostet sicherlich Geld und ist für den täglichen Gebrauch unpraktisch.
Dann habe ich noch eine Frage zum Satz "Aber vorsichtig, sie macht die Duschwanne glatt!" Kann man das auch so übersetzen?
Pero ¡cuidado! Hace resbaladiza la bañera-ducha. / Alisa la bañera-ducha.”
Und nun weiter im Text:
Heidi seufzte. Irgendwie war ihre Laune im Keller gerade. Als dann noch Heinz die Küche betrat und fragte, was es denn mittags zu essen gäbe, platzte sie.
„Andere Sorgen hast du wohl nicht?“, fragte sie bissig, öffnete den Deckel des Mülleimers und warf die Topflappen hinein.
„Sie haben ein Loch!“, behauptete sie und schob ihren Mann aus dem Raum.
Heidi suspiró. De una manera o de otra su ánimo estaba por los suelos/ su humor había llegado a su punto más bajo. Cuando, para colmo, Heinz entró en la cocina y le preguntó qué había de almorzar, reventó:
“¿No tienes otras preocupaciones?”, le preguntó, mordaz, abrió la tapa del cubo de basura y tiró los agarradores dentro.
“Tienen un agujero”, afirmó y empujó a su marido fuera de la cocina.
Der arme Kerl! Er kann doch gar nichs dafür, dass sie sauer auf sich ist.
Danke fürs Nachgucken! Die "bañera-ducha" steht mal wieder in PONS unter "Duschwanne"...
Mensaje editado (7 Nov. 18 00:57)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 6. Nov. 2018 21:23
Muy bien la traducción Hali. No, no se usa lo de "bañera-ducha", sino "plato de ducha". De todos modos el verbo "alisar" no se puede usar en este caso.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 7. Nov. 2018 09:43
„Und nun lass mich in Ruhe, sonst gibt es nämlich heute Mittag gar nichts!“, schimpfte Heidi. Es tat ihr aber sofort leid, denn Heinz konnte nun wirklich nichts dafür. Also lenkte sie ein und versprach ihm Bratkartoffeln, die würde sie sicher unfallfrei hinbekommen. Das glaubte sie jedenfalls.
"¡Y ahora (me) dejame en paz! De lo contrario no hay/habrá nada de nada este mediodía", se quejó Heidi. Pero lo (sentía) sintió inmediatamente, porque Heinz realmente no podía hacer nada al respecto. Así que cedió y le prometió patatas asadas, que sin duda freiría sin accidentes. Eso era lo que creía, de todos modos.
Das waren dumme Fehler. Vielen Dank für die Korrektur.
Nachricht editiert (7. Nov. 2018 13:14)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 7. Nov. 2018 11:52
Pues vamos a ver el trocito final, Alfons.
-...¡Y ahora déjame en paz!
-...se quejó Heidi
-...pero lo sintió
Como se ha terminado la historia, toca ir a por otra.
-----
So ein Theater
„Sieh mal, was ich gefunden habe!“
Simon kam mit einem verstaubten Koffer in die Küche. „Er lag im Keller hinter der Werkzeugbank. Ich hatte eine Feile gesucht und dies hier gefunden.“
Sophie gähnte. „Und was hast du stattdessen gefunden? Einen Hammer?“
„Besser. Viel besser.“ Simon strahlte übers ganze Gesicht, während er den Koffer öffnete.
Sophie schrie auf. „Pass auf! Der Staub! Du machst mir die Küche schmutzig.“
„Oh! Entschuldige! Ich habe nicht nachgedacht. Aber weißt du, meine Freude ist so groß.“ Kleinlaut sah Simon seine Frau an. „Kannst du mir verzeihen?“
„Dir doch immer!“ Schon lachte Sophie wieder. Es ging schnell mit ihr. Einem schnellen Ärger folgte rasch das Verstehen oder Verzeihen oder beides zusammen. Simon kannte das schon. Mit Vorsicht lupfte er den Deckel des Koffers.
„Schau rein!“, sagte er und seine Stimme sang vor Freude. „Oder nein, besser: Rate! Ja, rate, was ich gefunden habe!“
„So ein Theater!“ Sophie grinste. „Du kannst froh sein, dass ich heute so gut gelaunt bin und Zeit für dein Rätsel habe, Simon Weber“, murmelte sie und drohte spielerisch mit dem Zeigefinger. „Also, ich rate, dass du viele alte Werkzeuge in diesem Koffer, der nicht neu aussieht, gefunden hast. Wertvolle Werkzeuge von deinem Großvater.“
„Falsch. Ganz falsch!“, freute sich Simon. „Obwohl, der Großvater stimmt.“
„Du hast deinen Großvater im Koffer gefunden?“
„So ähnlich.“ Nun musste Simon schmunzeln. Spielereien mit Sophie machten immer wieder Spaß. Was für ein Glück er doch hatte! „Es sind wundervolle Erinnerungen an ihn“, sagte er dann.
„Erinnerungen an deinen Großvater“, murmelte Sophie. „Warte! Lass mich raten! … Fotos?“
„Falsch.“
„Dann Ansichtskarten?“
„Auch falsch!“
„Tagebücher?“
„Auch nicht. Obwohl, Geschichten erzählen die Kerle hier im Koffer auch.“
„Kerle?“ Sophie seufzte. „Oh, ich komm nicht drauf! Hab Erbarmen und hilf mir weiter!“
„Einverstanden!“, sagte Simon. „Augen zu!“
Sophie drehte sich zur Wand. „Nun machst du mich aber neugierig“, lachte sie. „Es wird nie langweilig mit dir … und das ist gut so.“
„Das ist gut, das ist gut, das ist gut so, tarallala.“ Simon lachte auch. Was war das doch wieder für ein Spaß! Wie gut, dass sie gemeinsam immer lachen konnten. Rasch stülpte er sich zwei von Großvaters Handpuppen, die ein halbes Jahrhundert und mehr in diesem Koffer überlebt hatten, über die Hände, den Kasper und den Teufel, und sang: „Tri, tra, trallala, tri, tra, trallala, Kasp…“
„Oh, du hast Kasperlepuppen gefunden?“
Sophie konnte nicht länger stillhalten. Schon stand sie vor dem Koffer, wühlte in den Fundstücken und streifte sich die Prinzessin und den Bürgermeister über.
„Wie ist das fein! Oh, ich will auch!“
Ja, und dann spielten sie wie fröhliche Kinder bis zum Mittagessen Kasperltheater, Simon und Sophie, die eigentlich schon Urgroßeltern waren.
------
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 7. Nov. 2018 17:52
Kleine Schwierigkeit: der verstaubte Koffer. Wenn ich "llena de polvo" sage, kann man dann nicht denken, er sei mit Staub gefüllt statt vollgestaubt zu sein? Würde da "llenada de polvo" helfen??
!Vaya teatro!
“¡Mira lo que he encontrado!”
Simon entró en la cocina con una maleta llena(/llenada?) / cubierta de polvo. Estaba en el sótano detrás del maletín / banco de herramientas. (Había buscado) Buscaba una lima y he encontrado esto.”
Sophie bostezó. “¿Y qué has encontrado en su lugar? ¿Un martillo?”
“Mejor. Mucho mejor.” Simon resplandecía / estaba radiante / Toda la cara de S. brillaba, mientras abría la maleta / al abrir la maleta.
Sophie gritó. “ ¡Cuidado! El polvo. Me estás ensuciando la cocina.”
Danke fürs Korrigieren!
Mensaje editado (7 Nov. 18 23:10)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 7. Nov. 2018 22:02
Buena observación Hali. Realmente habría pocas probabilidades de que alguien piense que el polvo es el contenido de la maleta. Si realmente interesara dejar claro que se trataba del contenido podría decirse: "repleta de polvo". Pero incluso si quieres evitar del todo el equívoco en este caso siempre puedes decir:
-...cubierta de polvo. (En cualquier caso, nunca llenada)
Decir "banco de herramientas" también es correcto.
-...buscaba una lima...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 8. Nov. 2018 08:07
„Oh! Entschuldige! Ich habe nicht nachgedacht. Aber weißt du, meine Freude ist so groß.“ Kleinlaut sah Simon seine Frau an. „Kannst du mir verzeihen?“
„Dir doch immer!“ Schon lachte Sophie wieder. Es ging schnell mit ihr. Einem schnellen Ärger folgte rasch das Verstehen oder Verzeihen oder beides zusammen. Simon kannte das schon. Mit Vorsicht lupfte er den Deckel des Koffers.
„Schau rein!“, sagte er und seine Stimme sang vor Freude. „Oder nein, besser: Rate! Ja, rate, was ich gefunden habe!“
“¡Oh! ¡Lo siento! No he pensado en esto. Pero ya sabes, mi alegría es tan grande.” Simón miró apocado a su esposa. "¿Puedes perdonarme?"
"Siempre!" Ya, Sophie se rió de nuevo. Era rápida con esto. Rápidamente seguían la comprensión o el perdón a una espontánea molestia, o ambos juntos. Simon ya lo sabía. Con precaución, levantó la tapa de la maleta.
"Mira dentro!", dijo y su voz cantó con alegría. "O no, mejor: ¡Adivina! Sí, ¡adivina lo que he encontrado!”
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 8. Nov. 2018 11:11
Perfecto Alfons, te ha quedado perfecto.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 8. Nov. 2018 12:30
Meine Freude ist groß nach all den Fehlern der letzten Zeit. Danke für die Ausdauer beim Korrigieren.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 8. Nov. 2018 18:36
„So ein Theater!“ Sophie grinste. „Du kannst froh sein, dass ich heute so gut gelaunt bin und Zeit für dein Rätsel habe, Simon Weber“, murmelte sie und drohte spielerisch mit dem Zeigefinger. „Also, ich rate, dass du viele alte Werkzeuge in diesem Koffer, der nicht neu aussieht, gefunden hast. Wertvolle Werkzeuge von deinem Großvater.“
„Falsch. Ganz falsch!“, freute sich Simon. „Obwohl, der Großvater stimmt.“
„Du hast deinen Großvater im Koffer gefunden?“
“¡Vaya teatro!” Sophie sonrió. “Puedes estar contento de que hoy esté de buen humor y que tenga tiempo por tus enigmas, Simon Weber”, murmuró amenazándole juguetonamente con el dedo índice. “Pues adivino / creo que has encontrado muchas viejas herramientas en esta maleta que no parece nueva. Valiosas herramientas de tu abuelo.”
“¡Falso. Completamente falso!”, se alegró Simon. “Aunque eso del abuelo es correcto.
“¿Has encontrado a tu abuelo en la maleta?”
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 8. Nov. 2018 21:21
Bien Hali, solamente...
-...para tus enigmas
-...aunque lo del abuelo es correcto
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 8. Nov. 2018 23:28
„So ähnlich.“ Nun musste Simon schmunzeln. Spielereien mit Sophie machten immer wieder Spaß. Was für ein Glück er doch hatte! „Es sind wundervolle Erinnerungen an ihn“, sagte er dann.
„Erinnerungen an deinen Großvater“, murmelte Sophie. „Warte! Lass mich raten! … Fotos?“
„Falsch.“
„Dann Ansichtskarten?“
„Auch falsch!“
„Tagebücher?“
„Auch nicht. Obwohl, Geschichten erzählen die Kerle hier im Koffer auch.“
„Kerle?“ Sophie seufzte. „Oh, ich komm nicht drauf! Hab Erbarmen und hilf mir weiter!“
„Einverstanden!“, sagte Simon. „Augen zu!“
"Algo así." Ahora Simon tenía que sonreír. Los
jugueteos con Sophie siempre fueron divertidos. Qué suerte había tenido! "Son recuerdos maravillosos de él", dijo entonces.
"Recuerdos de tu abuelo", murmuró Sophie. "
Espera! Déjame adivinar! ...fotos?"
"Incorrecto".
"Entonces tarjetas postales?"
"También está mal!"
"Diarios?"
"Tampoco. Aunque, los chicos de la maleta también cuentan historias."
"Chicos?" Sophie suspiró: "Oh, no se me ocurre! Ten piedad y ayúdame!"
"De acuerdo!", dijo Simon. "Cierra los ojos!"
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 8. Nov. 2018 23:50
Muy bien Tony, todo muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 9. Nov. 2018 12:28
Sophie drehte sich zur Wand. „Nun machst du mich aber neugierig“, lachte sie. „Es wird nie langweilig mit dir … und das ist gut so.“
„Das ist gut, das ist gut, das ist gut so, tarallala.“ Simon lachte auch. Was war das doch wieder für ein Spaß! Wie gut, dass sie gemeinsam immer lachen konnten. Rasch stülpte er sich zwei von Großvaters Handpuppen, die ein halbes Jahrhundert und mehr in diesem Koffer überlebt hatten, über die Hände, den Kasper und den Teufel, und sang: „Tri, tra, trallala, tri, tra, trallala, Kasp…“
Sophie se volvió hacia la pared. "Ahora me (haces curiosa) entra la curiosidad, sin embargo," se rió. "Nunca se aburre una contigo... y eso es algo bueno."
"Eso es bueno, es bueno, es bueno así, tarallala." Simón también se rió. ¡Qué divertido fue de nuevo! Qué bueno que siempre podían reír juntos. Rápidamente se encasquetó dos títeres de guante del abuelo, el Kasper y el diablo, que habían sobrevivido medio siglo y más en esta maleta, y cantó: "Tri, tra, trallala, tri, tra, trallala, Kasp..."
Nachricht editiert (9. Nov. 2018 15:25)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 9. Nov. 2018 13:46
Verás Alfons, la frase "Ahora me haces curiosa" no acaba de ser idiomáticamente correcta. No suena bien.
La traducción es correcta, pero desde el punto de vista del uso idiomático no lo es. Habría que poner algo distinto. Tal vez...
-...Ahora me entra la curiosidad...
-...nunca se aburre una contigo
Por lo demás, muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 9. Nov. 2018 15:29
Vielen Dank für die Einführung in den idiomatisch korrekten Gebrauch. Eine wörtliche Übersetzung ist hier wieder einmal nicht möglich.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 9. Nov. 2018 16:25
Und noch der Schluss:
„Oh, du hast Kasperlepuppen gefunden?“
Sophie konnte nicht länger stillhalten. Schon stand sie vor dem Koffer, wühlte in den Fundstücken und streifte sich die Prinzessin und den Bürgermeister über.
„Wie ist das fein! Oh, ich will auch!“
Ja, und dann spielten sie wie fröhliche Kinder bis zum Mittagessen Kasperltheater, Simon und Sophie, die eigentlich schon Urgroßeltern waren.
“Oh, has encontrado (las muñecas) los muñecos de títeres*** / los (guiñoles) títeres. Sophie no pudo más quedarse quieta / mantenerse inmóvil. Ya estaba parada / de pie delante de la maleta rebuscando en los hallazgos y poniéndose la princesa y el alcalde.
“¡Qué bonito! ¡Oh!, lo quiero también.”
Sí, y entonces hicieron teatro de títeres como niños felices hasta el almuerzo, Simon y Sophie quienes, a decir verdad, ya eran bisabuelos.
***"el títere" soll einerseits die Marionette sein, auch die Handpuppe, andererseits das Puppentheater. Ähnliches fand ich unter guiñol. Mit anderen Worten, die Kasperlepuppe an sich war nicht zu finden. Eine Marionette ist nicht ganz das Gleiche. Kasperlepuppen werden über die Hände gestreift (Zeige- und Mittelfinger stecken in den Armen), Marionetten an Fäden gezogen.
Danke an Jordi und Alfons für die Erklärungen. Das findet man natürlich nicht in den Wörterbüchern. "guiñol" zum Beispiel wird dort sowohl als Kasperletheater als auch als Kasperpuppe übersetzt, das Gleiche gilt für "títere" (Puppentheater, Handpuppe, Kasper), also für mich nicht zu erkennen, was richtig ist.
Mensaje editado (10 Nov. 18 00:12)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 9. Nov. 2018 19:08
Noch etwas:
Títere de guante es la representación de personajes teatrales, bien sea a través de la prenda cotidiana que usualmente se utiliza para proteger y cubrir las manos; o simplemente porque la característica primordial de esta clase de títere es que se asemeja a un guante por el material de su tela y porque se ajusta a la mano del titiritero que lo maneja. Cumple con el requisito de títere cuando se entiende como un objeto inanimado que, a través de la acción y voluntad de un individuo, adquieren una apariencia de vida1 y que en la realización del mismo, sea pensado como una representación dramática.
https://es.wikipedia.org/wiki/T%C3%ADtere_de_guante
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 9. Nov. 2018 21:55
Parece que se terminó. Bien, no pasa nada, buscaremos una nueva historieta, pero antes veamos la traducción.
Hali, los títeres son masculinos, en ese caso se diría muñecos de títeres, pero por lo general se dice solamente títeres.
Tampoco son guiñoles, porque el guiñol no es el muñeco, sino el teatro que se hace con títeres.
En castellano títeres y marionetas son lo mismo.
Para especificar se dice títeres o marionetas de guante. Como indica Alfons.
Sobre "estaba parada delante de la maleta" conviene aclarar que en el castellano peninsular "estar parado" significa solamente "no moverse". En el otro lado del océano significa "estar de pie".
Por lo demás, bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 9. Nov. 2018 22:11
Vamos a estrenar una nueva historieta. Hasta ahora tenemos 35 entradas en este hilo. No creo que sea necesario abrir uno nuevo, toda vez que su longitud dependerá de la de las entradas que pongamos. Si traducimos toda la historieta de una tacada serán 37 entradas, si traducimos frase por frase o hay muchos comentarios pueden ser 159 entradas :-))
-----
Sonntags im Café
Lieber Frank,
es ist Sonntag und wieder sitze ich in unserem Café. Ich habe mir ein Stückchen Käsekuchen bestellt und einen Kaffee mit Milchschaumwölkchen. Es ist Oktober. Der Herbst zeigt sich in seinen herrlichen Farben, die gerade von der Sonne ins rechte Licht gesetzt werden. Ich schaue aus dem Fenster und denke an dich.
Es geht mir gut heute, denn gestern haben mich die Kinder besucht und wir hatten einen schönen Tag. Ich habe die Gesellschaft genossen und als am Abend alle wieder nach Hause fuhren war ich erschöpft, aber glücklich.
Du weißt ja noch gar nicht, dass Linda wieder schwanger ist. War das eine Freude, als sie es uns erzählte. Endlich wird Henry ein Geschwisterchen bekommen und ich werde zum zweiten Mal Uroma. Ich empfinde es als ein großes Geschenk, dass ich das erleben darf.
Am Tisch nebenan sitzt das Paar, das schon immer da war, als wir noch zusammen in dieses Café kamen. Sie reden kaum miteinander, trinken ihren Kaffee, genießen ihren Kuchen und gleich wird sie die Serviette nehmen, ihren Mund abtupfen und dann wird sie seine Hand nehmen und sagen: „Wollen wir nach Hause gehen, mein Lieber?“ Dann wird er nicken, der Kellnerin winken und zahlen. So war es schon immer und ich wünsche ihnen, dass es noch lange so bleiben möge. Das Schicksal meint es gut mit ihnen, sie haben sich und das ist wunderbar. Was gäbe ich dafür, wenn du mir nun gegenüber säßest und ich deine Hand halten dürfte.
Aber ich will nicht undankbar sein. Wir hatten ein gutes Leben, wir zwei. Weißt du noch, wie glücklich wir waren, als wir unser Häuschen am Stadtrand bekamen und den ersten eigenen Garten anlegten. Wie groß war die Freude, als wir die erste Portion Kartoffeln ernten durften. Ich habe damals einen großen Topf Gemüsesuppe gekocht, mit Mettwurst drin. Das mochtest du doch so gern. Manchmal bringt mir Linda etwas Eintopf von zu Hause mit. Der schmeckt mir sehr gut, auch wenn sie ganz anders kocht als ich das früher machte.
Der Gemüsegarten ist nicht mehr da. Linda sagt, dass sie dafür keine Zeit hat, deshalb ist da, wo früher die Kartoffeln standen, nun eine Rasenfläche entstanden. Henry hat viel Platz zum Spielen. Markus hat sogar eine Rutsche aufgebaut.
Ich war aber lange nicht mehr dort. Es ist so umständlich, wenn sie mich erst holen müssen. Ich verstehe das und sie haben ja auch ihr eigenes Leben. Das Haus ist nicht allzu groß, wir haben ja damals auch ganz schön zusammenrücken müssen, als deine Eltern noch bei uns waren. Du weißt ja, wie sensibel ich bin. Wenn ich dort bin, dann muss ich ständig weinen und das möchte ich den Kindern nicht zumuten. Ich komme schon zurecht, wirklich. Du musst dir keine Sorgen um mich machen.
Das Paar vom Nebentisch ist gegangen. Er hat ihr in den Mantel geholfen und nun wandern sie Hand in Hand nach Hause. Beneidenswert!
Am Dienstagnachmittag kommt wieder der nette Herr vom Gesangverein mit seinem Akkordeon zu uns ins Heim. Dann sitzen wir alle zusammen im Speisesaal und singen miteinander. Darauf freue ich mich schon sehr. Es erinnert mich an die Zeit, in der wir noch im Chor gesungen haben. Ach, war das schön! Du hattest eine so schöne Stimme und manchmal hatte ich das Gefühl, dass du nur für mich allein gesungen hast. Ich singe aus vollem Herzen mit und freue mich daran, dass viele Bewohner das ebenso machen. Es geht nicht allen so gut wie mir, manche von ihnen sind verwirrt und erkennen nicht mal ihre Kinder. Aber wenn gesungen wird, dann sind sie dabei und Frau Müller, die sonst nie ein Wörtchen sagt, singt dann alle Strophen der alten Lieder mit. Das ist sehr berührend und ich bin dankbar, dass ich noch so gut beieinander bin.
Ich muss nun diesen Brief beenden, mein lieber Frank. Gleich kommt der nette junge Mann, der seinen Zivildienst in unserem Haus leistet. Er holt mich ab, denn allein schaffe ich es nicht mehr. Es sind nur ein paar Meter, aber im Herbst sind die Bürgersteige manchmal rutschig und ich möchte nicht fallen. Nächsten Sonntag werde ich wiederkommen und dann schreibe ich dir, so wie jeden Sonntag, mein Liebster. Pass ein wenig auf mich auf, bitte! Machst du das?
Deine Anni
-----
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 10. Nov. 2018 09:16
Milchschaumwölkchen
Wieder einmal ein idiomatisch anspruchsvoller Text.
Zur Einleitung dazu ein kleines Gedicht:
La nubecita llorona
Elisa Orlando D'Andrea
Nubita es una nube pequeña y muy llorona.
Si desde el cielo ve una flor marchita…-Uaaah…-llora.
Si ve algún nene que se cae…-¡Uaaah! -llora.
Es tan, pero tan llorona, que las otras nubecitas no quieren jugar con ella. Ni siquiera quieren tenerla cerca, porque las aburre con su llanto,
Está bien que llore de vez en cuando-, dicen.
Pero Nubita llora por cualquier cosa. Ya nos tiene aburridas.
Und nun unser Text:
El domingo en el café
Querido Frank,
Es domingo y de nuevo estoy (sentado) sentada en nuestro café. Pedí un trozo de tarta de queso y un café con espuma de nubitas/nubecitas de leche. Es octubre. El otoño se muestra en sus magníficos colores, que actualmente están siendo puestos en la luz correcta por el sol. Miro por la ventana y pienso en ti.
Estoy bien hoy porque ayer los niños me visitaron y tuvimos un buen día.
Nachricht editiert (10. Nov. 2018 12:35)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 10. Nov. 2018 12:08
Muy curioso y simpático el poemilla. :-))
La traducción está bien. Me parece bien tanto nubita como nubecita, aunque el ordenador parece no estar del todo de acuerdo con el primer nombre. No importa, yo sí lo estoy. :-))
No obstante...
-...de nuevo estoy sentada...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 10. Nov. 2018 13:13
Damit es keine "159 entradas" werden, hier ein etwas längerer Text.. ;-)
Ich habe die Gesellschaft genossen und als am Abend alle wieder nach Hause fuhren war ich erschöpft, aber glücklich.
Du weißt ja noch gar nicht, dass Linda wieder schwanger ist. War das eine Freude, als sie es uns erzählte. Endlich wird Henry ein Geschwisterchen bekommen und ich werde zum zweiten Mal Uroma. Ich empfinde es als ein großes Geschenk, dass ich das erleben darf.
Am Tisch nebenan sitzt das Paar, das schon immer da war, als wir noch zusammen in dieses Café kamen. Sie reden kaum miteinander, trinken ihren Kaffee, genießen ihren Kuchen und gleich wird sie die Serviette nehmen, ihren Mund abtupfen und dann wird sie seine Hand nehmen und sagen: „Wollen wir nach Hause gehen, mein Lieber?“
Disfruté de la compañía y cuando, por la noche, todos se fueron a casa, estaba agotada pero feliz.
Todavía no sabes que Linda está embarazada otra vez. Qué alegría cuando nos lo contó. Por fin Henry tendrá un hermanito o una hermanita y yo seré bisabuela por segunda vez. Para mí es un gran regalo (que puedo) poder experimentar/vivir eso.
A la mesa de al lado está sentada la pareja que siempre estaba allí cuando llegabamos juntos a este café. Apenas se hablan, toman su café, disfrutan de su pastel y pronto ella va a tomar la servilleta y limpiarse la boca. Luego tomará su mano y le dirá: “ ¿Vamos a casa, amor mío/ querido?”
Danke schön fürs Korrigieren!
Mensaje editado (11 Nov. 18 01:46)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 10. Nov. 2018 14:05
Pues bien, muy bien, solamente...
-...es un gran regalo poder experimentar/vivir eso
-...A la mesa de al lado...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 10. Nov. 2018 16:25
Dann wird er nicken, der Kellnerin winken und zahlen. So war es schon immer und ich wünsche ihnen, dass es noch lange so bleiben möge. Das Schicksal meint es gut mit ihnen, sie haben sich und das ist wunderbar. Was gäbe ich dafür, wenn du mir nun gegenüber säßest und ich deine Hand halten dürfte.
Aber ich will nicht undankbar sein. Wir hatten ein gutes Leben, wir zwei. Weißt du noch, wie glücklich wir waren, als wir unser Häuschen am Stadtrand bekamen und den ersten eigenen Garten anlegten?
Entonces él va a asentir con la cabeza, le hará señas a la camarera y pagará. Así es como siempre ha sido y les deseo que todavía se mantenga de esa manera por mucho tiempo. La suerte les sonríe, se tienen mutuamente a ellos mismos y eso es maravilloso. ¿Qué daría si estuvieras frente a mí y pudiera sostener tu mano?
Pero no quiero ser desagradecida. Tuvimos una buena vida, nosotros dos. ¿Aún te acuerdas de (como afortunados éramos) lo felices que fuimos cuando conseguimos nuestra cabaña en las afueras de la ciudad y plantamos nuestro primer jardín propio?
Vielen Dank für das Korrigieren.
Nachricht editiert (10. Nov. 2018 19:23)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 10. Nov. 2018 18:16
Vamos a ver algunas cosas...
-...se tienen mutuamente a ellos mismos
-...¿Aún te acuerdas de lo felices que fuimos cuando conseguimos...
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 11. Nov. 2018 13:08
Wie groß war die Freude, als wir die erste Portion Kartoffeln ernten durften. Ich habe damals einen großen Topf Gemüsesuppe gekocht, mit Mettwurst drin. Das mochtest du doch so gern. Manchmal bringt mir Linda etwas Eintopf von zu Hause mit. Der schmeckt mir sehr gut, auch wenn sie ganz anders kocht als ich das früher machte.
Der Gemüsegarten ist nicht mehr da. Linda sagt, dass sie dafür keine Zeit hat, deshalb ist da, wo früher die Kartoffeln standen, nun eine Rasenfläche entstanden. Henry hat viel Platz zum Spielen. Markus hat sogar eine Rutsche aufgebaut.
Qué gran alegría tuvimos cuando podíamos cosechar una ración de nuestras primeras patatas. Entonces cociné una gran olla de sopa de verduras, con butifarra ahumada. Esa te gustaba tanto. A veces Linda me trae de casa un poco de menestra. Me sabe muy bien aunque Linda cocina muy diferente de lo que hacía antes yo.
El huerto ya no existe. Linda dice que no tiene tiempo para ello, por esta razón se ha creado un césped, donde antes había patatas. Henry tiene mucho espacio para jugar. Markus incluso ha montado un tobogán.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Nov. 2018 16:16
Muy bien Hali, muy bien.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 11. Nov. 2018 17:12
Ich war aber lange nicht mehr dort. Es ist so umständlich, wenn sie mich erst holen müssen. Ich verstehe das und sie haben ja auch ihr eigenes Leben. Das Haus ist nicht allzu groß, wir haben ja damals auch ganz schön zusammenrücken müssen, als deine Eltern noch bei uns waren. Du weißt ja, wie sensibel ich bin. Wenn ich dort bin, dann muss ich ständig weinen und das möchte ich den Kindern nicht zumuten. Ich komme schon zurecht, wirklich. Du musst dir keine Sorgen um mich machen.
Das Paar vom Nebentisch ist gegangen. Er hat ihr in den Mantel geholfen und nun wandern sie Hand in Hand nach Hause. Beneidenswert!
Pero no he estado allí desde hace mucho tiempo. Es tan complicado cuando han de ir a buscarme. Lo entiendo y también tienen sus propias vidas. La casa no es demasiada grande, también teníamos que cerrar filas cuando tus padres aún estaban con nosotros. Sabes lo sensible que soy. Cuando estoy allí, tengo que llorar constantemente y no quiero cargar con eso a los niños. Me las arreglaré, de verdad. No has de preocuparte por mí.
La pareja de la mesa de al lado se ha ido. Él la ayudó a ponerse su capa y ahora están caminando a casa cogidos de la mano. Envidiable !
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 11. Nov. 2018 21:30
Bien Tony, muy requetebién.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 12. Nov. 2018 00:53
Tony, kann es sein, dass Du Dich da einmal verschrieben hast?
La casa no es demasiada grande
Muss das nicht "demasiado grande" heißen?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 12. Nov. 2018 01:46
Am Dienstagnachmittag kommt wieder der nette Herr vom Gesangverein mit seinem Akkordeon zu uns ins Heim. Dann sitzen wir alle zusammen im Speisesaal und singen miteinander. Darauf freue ich mich schon sehr. Es erinnert mich an die Zeit, in der wir noch im Chor gesungen haben. Ach, war das schön! Du hattest eine so schöne Stimme und manchmal hatte ich das Gefühl, dass du nur für mich allein gesungen hast. Ich singe aus vollem Herzen mit und freue mich daran, dass viele Bewohner das ebenso machen. Es geht nicht allen so gut wie mir, manche von ihnen sind verwirrt und erkennen nicht mal ihre Kinder. Aber wenn gesungen wird, dann sind sie dabei und Frau Müller, die sonst nie ein Wörtchen sagt, singt dann alle Strophen der alten Lieder mit. Das ist sehr berührend und ich bin dankbar, dass ich noch so gut beieinander bin.
El martes por la tarde el simpático caballero del orfeón viene con su acordeón a nuestra residencia. Luego nos sentamos todos juntos en el comedor cantando. Estoy deseando que llegue ese momento. Me recuerda a la vez que cantábamos en el coro. Oh, eso fue hermoso! Tenías una voz tan hermosa y a veces tenía la sensación de que cantabas sólo para mí. Canto desde el fondo de mi corazón y estoy encantado de que muchos residentes estén haciendo lo mismo. No todos se sienten tan a gusto como yo, algunos están confundidos y ni siquiera reconocen a sus hijos. Pero cuando hay canto, participan y la Sra. Müller, que además nunca dice una palabrita, canta junto con todos los versos de las canciones antiguas. Esto es muy conmovedor y estoy agradecida por estar todavía bien de la cabeza
Nachricht editiert (12. Nov. 2018 17:11)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Nov. 2018 12:55
Efectivamente Hali. Seguramente, debido a la emoción del momento, se me pasó por alto. Tendría que ser:
-...demasiado grande
En fin Tony, perdona el despiste, veamos ahora la traducción...
-...eso fue hermoso
-...estoy encantado (1)
-...cuando hay canto, participan
-...estoy agradecida por estar todavía bien de la cabeza
Saludos
Jordi
(1) P.S.: Naturalmente pretendía decir: "estoy encantada". Gracias a Hali he detectado este fallo.
Mensaje editado (13 Nov. 18 12:38)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de) Datum: 12. Nov. 2018 15:25
Um Himmels willen, Jordi! Bitte entschuldige Dich nicht, wenn Du einen Fehler übersehen hast! Das geht mir/uns doch ständig so. Wie viele der Fehler, die Du bei mir korrigierst, hätte ich vermeiden können, wenn ich besser aufgepasst hätte! Auch bei Tonys "demasiada" bin ich absolut der Meinung, dass es ein Flüchtigkeitsfehler war.
Ich meine nur, man sollte darauf aufmerksam machen um anderer Leser willen, die vielleicht aus den korrigierten Übersetzungen lernen wollen. Das ist ja auch der Grund, warum ich ALLE Übersetzungen hier kopiere und "nacharbeite", ich will ja nicht nur aus meinen Fehlern lernen.
Genau aus dem Grund versuche ich auch immer, eine fremde Übersetzung in Gedanken zu "korrigieren", BEVOR ich Deine Korrektur lese. Und dann bin ich immer ganz stolz, wenn ich diesen oder jenen Fehler selbst "entdecke", zeigt das doch, dass mein Spanisch Fortschritte macht.
Ein bisschen zwiespältig bleibt natürlich dann die Frage: Soll man auf übersehene Fehler aufmerksam machen und damit jemanden unter Umständen verletzen oder lieber nichts sagen und den Fehler stehenlassen? Ich meine, wir hier im Forum kennen uns gut genug, um Ersteres tun zu können, ohne es uns gegenseitig übel zu nehmen. Oder?
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 12. Nov. 2018 16:26
Hoffen wir, dass dieses Forum noch lange lebt, ja dass sogar neue Teilnehmer dazustoßen. Es könnte notwendig sein, das wir die DIX-Manager darauf stoßen müssen, einige aufgetretene Systemfehler zu beseitigen.
Zitat:
Soll man auf übersehene Fehler aufmerksam machen und damit jemanden unter Umständen verletzen oder lieber nichts sagen und den Fehler stehenlassen? Ich meine, wir hier im Forum kennen uns gut genug, um Ersteres tun zu können, ohne es uns gegenseitig übel zu nehmen. Oder?
Ich meine, dass die verbliebenen Foristen sich gut genug kennen, um auf übersehene Fehler aufmerksam machen zu können, ohne dadurch jemanden zu verletzen.
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de) Datum: 12. Nov. 2018 16:35
Ich muss nun diesen Brief beenden, mein lieber Frank. Gleich kommt der nette junge Mann, der seinen Zivildienst in unserem Haus leistet. Er holt mich ab, denn allein schaffe ich es nicht mehr. Es sind nur ein paar Meter, aber im Herbst sind die Bürgersteige manchmal rutschig und ich möchte nicht fallen. Nächsten Sonntag werde ich wiederkommen und dann schreibe ich dir, so wie jeden Sonntag, mein Liebster. Pass ein wenig auf mich auf, bitte! Machst du das?
Deine Anni
Ahora tengo que terminar esta carta, mi querido Frank. Ahora viene el buen joven que hace su servicio civil en nuestra casa. Me recoge, porque no puedo retornar (solo) sola. Son sólo unos pocos metros, pero en otoño las aceras a veces son resbaladizas y no quiero caer. El próximo domingo volveré y luego te escribiré, como lo hago todos los domingos, mi amor. ¡Cuídate un poco de mí, por favor! ¿Estás haciendo esto?
Tu Anni
Anmerkung: Ob man den Zivildienst in Spanien kennt, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann lohnt sich die Information unter
Mexiko: https://bolsascc.guanajuato.gob.mx /
Costa Rica: http://www.dgsc.go.cr/sitio1/
Nachricht editiert (12. Nov. 2018 17:58)
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Nov. 2018 16:38
Por supuesto Hali, por supuesto. Ya se sabe que 4 ojos ven más que dos, por eso yo llevo gafas:-))) Corregir un error cuando es patente o consultar cuando se tienen dudas es, creo yo, imprescindible para contribuir a la finalidad del ejercicio que estamos realizando.
Me parece muy interesante el método que sigues y no dudo de que te dará buenos resultados.
Un poco más adelante os haré una propuesta para introducir alguna mejora en nuestro sistema.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Nov. 2018 16:53
Acabo de leer también el escrito de Alfons. También me parecen muy acertados sus razonamientos. Seguramente el método podría incorporar algún participante más, pero no muchos, porque entonces sería más complicado organizar la participación.
En cuanto al servicio civil, puede que sea equivalente a la figura del asistente social en España.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 12. Nov. 2018 17:15
Autor: AlfonsII (---.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 12. Nov. 2018 16:26
Hoffen wir, dass dieses Forum noch lange lebt, ja dass sogar neue Teilnehmer dazustoßen. Es könnte notwendig sein, das/dass wir die DIX-Manager darauf stoßen müssen, einige aufgetretene Systemfehler zu beseitigen.
Zitat:
Ich meine, dass die verbliebenen Foristen sich gut genug kennen, um auf übersehene Fehler aufmerksam machen zu können, ohne dadurch jemanden zu verletzen.
Bingo !!!!!!!!!!
Hasta pronto
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de) Datum: 12. Nov. 2018 17:23
Jordi,
Du kannst Gift darauf nehmen (puedes apostar la cabeza que...) dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr so spät nachts etwas übersetzen werde, da meine Konzentrationsfähigkeit kaum noch vorhanden ist !
Abgesehen davon, wenn mich die Lust überkommt, dann werde ich es trotzdem hin und wieder versuchen,
host mi ? ;-)))
Danke fürs Korrigieren !!!
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(55) |  | Autor: jordi picarol (---.22.45.180.dyn.user.ono.com) Datum: 12. Nov. 2018 17:27
Ahora vamos a ver tu traducción.
He notado que tanto tú como Tony usáis terminaciones en masculino para referiros a la protagonista. Es curioso. En tu caso:
-...no puedo retornar sola...
Pues creo que ya podemos empezar un nuevo hilo con una nueva historia.
Saludos
Jordi
| Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen |
|
|